Ein langgestrecktes enges Tal, hineingeschnitten in grüne bewaldete Hügel: Wuppertal, die Gründerzeitstadt und einstige Industriemetropole des Kaiserreichs, entstand 1929 aus dem Zusammenschluss der Städte Barmen und Elberfeld; die eine introvertiert-westfälisch, die andere großstädtisch und
rheinisch-offen. Große Namen prägen diese Stadt, sei es der Frühsozialist Friedrich Engels oder die expressionistische Dichterin Else Lasker-Schüler, Bundespräsident Johannes Rau oder die weltberühmte Choreografin Pina Bausch, die Wuppertal „zur Heimat des Tanztheaters“ machte. (Text: NDR)