- Bitte auswählen:
26.09.2002–09.03.2001
Do. 26.09.2002 Der Bregenzer Wald
10:30–11:15
10:30– Mi. 25.09.2002 Der Bregenzer Wald
19:30–20:15
19:30– Do. 19.09.2002 Im Isarwinkel
10:30–11:15
10:30– Mi. 18.09.2002 Im Isarwinkel
19:30–20:15
19:30– Do. 12.09.2002 Die Memel in Litauen
17:02–17:45
17:02– Do. 12.09.2002 Im Loisachtal – Von Werdenfels bis Wolfratshausen
10:30–11:15
10:30– Mi. 11.09.2002 Im Loisachtal – Von Werdenfels bis Wolfratshausen
19:30–20:15
19:30– Mi. 11.09.2002 Die Memel in Weißrussland
17:02–17:45
17:02– Do. 05.09.2002 Im Bas Languedoc
10:30–11:15
10:30– Mi. 04.09.2002 Im Bas Languedoc
19:30–20:15
19:30– Do. 29.08.2002 Symi – Perle der Ägäis
10:30–11:15
10:30– Mi. 28.08.2002 Symi – Perle der Ägäis
19:30–20:15
19:30– Mi. 14.08.2002 Vom Mont Blanc nach Annecy
19:30–20:15
19:30– Mi. 07.08.2002 Val Müstair – Das Münstertal
19:30–20:15
19:30– Do. 01.08.2002 Die Chiemgauer Berge
10:30–11:15
10:30– Mi. 31.07.2002 Die Chiemgauer Berge
19:30–20:15
19:30– Do. 25.07.2002 Der Starnberger See
10:30–11:15
10:30– Mi. 24.07.2002 Der Starnberger See
19:30–20:15
19:30– Do. 18.07.2002 Rund um Berchtesgaden
10:30–11:15
10:30– Mi. 17.07.2002 Rund um Berchtesgaden
19:30–20:15
19:30– Do. 11.07.2002 Augsburg
10:30–11:15
10:30– Mi. 10.07.2002 Augsburg
19:30–20:15
19:30– Do. 04.07.2002 Bamberg
10:30–11:15
10:30– Mi. 03.07.2002 Bamberg
19:30–20:15
19:30– Do. 27.06.2002 Ansbach und das Markgrafenland
10:30–11:15
10:30– Mi. 26.06.2002 Ansbach und das Markgrafenland
19:30–20:15
19:30– Do. 20.06.2002 Eichstätt – Die Stadt und ihr Stein
10:30–11:15
10:30– Mi. 19.06.2002 Eichstätt – Die Stadt und ihr Stein
19:30–20:15
19:30– Do. 13.06.2002 Entlang der Eger
10:30–11:15
10:30– Mi. 12.06.2002 Entlang der Eger
19:30–20:15
19:30– Do. 06.06.2002 Passau – Leben an drei Flüssen
10:30–11:15
10:30– Mi. 05.06.2002 Passau – Leben an drei Flüssen
19:30–20:15
19:30– Mi. 29.05.2002 Landshut – Gotisches Kleinod an der Isar
19:30–20:15
19:30– Do. 16.05.2002 An der Donau – Von der Walhalla in den Gäuboden
10:30–11:15
10:30– Mi. 15.05.2002 An der Donau – Von der Walhalla in den Gäuboden
19:30–20:15
19:30– Mi. 08.05.2002 An der bayrisch-schwäbischen Donau – Von Ulm bis Donauwörth
19:30–20:15
19:30– Do. 25.04.2002 Emilia la grassa
10:30–11:15
10:30– Mi. 24.04.2002 Emilia la grassa
19:30–20:15
19:30– Do. 18.04.2002 Die Romagna – Land zwischen Pappel und Olivenbaum
10:30–11:15
10:30– Mi. 17.04.2002 Die Romagna – Land zwischen Pappel und Olivenbaum
19:30–20:15
19:30– Do. 11.04.2002 Sotavento – Die Sand-Algarve
10:30–11:15
10:30– Mi. 10.04.2002 Sotavento – Die Sand-Algarve
19:30–20:15
19:30– Do. 21.03.2002 Siziliens afrikanisches Meer
10:30–11:15
10:30– Mi. 20.03.2002 Siziliens afrikanisches Meer
19:30–20:15
19:30– Do. 14.03.2002 Positano
10:30–11:15
10:30– Mi. 13.03.2002 Positano
19:30–20:15
19:30– Do. 07.03.2002 Capri und die Küste von Amalfi
10:30–11:15
10:30– Mi. 06.03.2002 Capri und die Küste von Amalfi
19:30–20:15
19:30– Do. 28.02.2002 Toskanische Inseln
10:30–11:15
10:30– Mi. 27.02.2002 Toskanische Inseln
19:30–20:15
19:30– Do. 21.02.2002 Vor der Küste Cornwalls – Die Isles of Scilly
10:30–11:15
10:30– Mi. 20.02.2002 Vor der Küste Cornwalls – Die Isles of Scilly
19:30–20:15
19:30– Do. 14.02.2002 Näher ist der Himmel in den Bergen – Kloster Marienberg im Vinschgau
10:30–11:15
10:30– Mi. 13.02.2002 Näher ist der Himmel in den Bergen – Kloster Marienberg im Vinschgau
19:30–20:15
19:30– Do. 07.02.2002 Die dänische Südsee
10:30–11:15
10:30– Mi. 06.02.2002 Die dänische Südsee
19:30–20:15
19:30– Do. 31.01.2002 Bergbauern in Fjord-Norwegen
10:30–11:15
10:30– Mi. 30.01.2002 Bergbauern in Fjord-Norwegen
19:30–20:15
19:30– Do. 24.01.2002 Die Sextner Dolomiten
10:30–11:15
10:30– Mi. 23.01.2002 Die Sextner Dolomiten
19:30–20:15
19:30– Do. 17.01.2002 Der Walserweg – Vom Rheinwald ins Pomatt
10:30–11:15
10:30– Mi. 16.01.2002 Der Walserweg – Vom Rheinwald ins Pomatt
19:30–20:15
19:30– Do. 10.01.2002 Das Schnalstal – Bergbauern und Bergpioniere
10:30–11:15
10:30– Mi. 09.01.2002 Das Schnalstal – Bergbauern und Bergpioniere
19:30–20:15
19:30– Fr. 04.01.2002 Ungarische Impressionen 3. Die schwäbische Türkei 3-teilige Dokumentation
19:00–19:45
19:00– Do. 03.01.2002 Ungarische Impressionen 2. Rund um das Donauknie 3-teilige Dokumentation
19:00–19:45
19:00– Mi. 02.01.2002 Ungarische Impressionen 1. Im nördlichen Transdanubien 3-teilige Dokumentation
19:00–19:45
19:00– Di. 01.01.2002 Die Civetta
11:30–12:15
11:30– Do. 20.12.2001 Winter im Fichtelgebirge und Steinwald
10:30–11:15
10:30– Mi. 19.12.2001 Winter im Fichtelgebirge und Steinwald
19:30–20:15
19:30– Di. 18.12.2001 Winter im Ahrntal
17:02–17:45
17:02– Mo. 17.12.2001 Wo die Welt noch fast in Ordnung ist … – Das Sarntal
17:02–17:45
17:02– Do. 15.11.2001 Im Land der Huzulen
10:30–11:15
10:30– Mi. 14.11.2001 Im Land der Huzulen
19:30–20:15
19:30– Do. 08.11.2001 Die Hohe Tatra
10:30–11:15
10:30– Mi. 07.11.2001 Die Hohe Tatra
19:30–20:15
19:30– Do. 25.10.2001 In den Apuanischen Alpen
10:30–11:15
10:30– Mi. 24.10.2001 In den Apuanischen Alpen
19:30–20:15
19:30– Do. 18.10.2001 Die Gletscher des Adamello
10:30–11:15
10:30– Mi. 17.10.2001 Die Gletscher des Adamello
19:30–20:15
19:30– So. 14.10.2001 Die Schottische – Impressionen zur Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy
14:00–14:45
14:00– Do. 11.10.2001 Die Monti Lessini
10:30–11:15
10:30– Mi. 10.10.2001 Die Monti Lessini
19:30–20:15
19:30– Do. 27.09.2001 Das Elsass
10:30–11:15
10:30– Mi. 26.09.2001 Das Elsass
19:30–20:15
19:30– Do. 06.09.2001 Im Herzen Sardiniens
10:30–11:15
10:30– Mi. 05.09.2001 Im Herzen Sardiniens
19:30–20:15
19:30– Do. 30.08.2001 Das Fürstentum Liechtenstein
10:30–11:15
10:30– Mi. 29.08.2001 Das Fürstentum Liechtenstein
19:30–20:15
19:30– Do. 23.08.2001 Die Frankenhöhe
10:30–11:15
10:30– Mi. 22.08.2001 Die Frankenhöhe
19:30–20:15
19:30– Do. 16.08.2001 „Wo die Welt noch fast in Ordnung ist“ – Das Sarntal
10:30–11:15
10:30– Do. 09.08.2001 Rund um das Altvatergebirge
10:30–11:15
10:30– Mi. 08.08.2001 Rund um das Altvatergebirge
19:30–20:15
19:30– Do. 02.08.2001 Chalkidiki – In Poseidons Reich
10:30–11:15
10:30– Mi. 01.08.2001 Chalkidiki – In Poseidons Reich
19:30–20:15
19:30– Do. 26.07.2001 In den Tälern und Schluchten des Epirus
10:30–11:15
10:30– Mi. 25.07.2001 In den Tälern und Schluchten des Epirus
19:30–20:15
19:30– Do. 19.07.2001 Die Marken
10:30–11:15
10:30– Mi. 18.07.2001 Die Marken
19:30–20:15
19:30– Do. 12.07.2001 Cilento – Die blaue Küste Süditaliens
10:30–11:15
10:30– Mi. 11.07.2001 Cilento – Die blaue Küste Süditaliens
19:30–20:15
19:30– Do. 05.07.2001 Apulien – In finibus terrae
10:30–11:15
10:30– Mi. 04.07.2001 Apulien – In finibus terrae
19:30–20:15
19:30– Do. 28.06.2001 Toskana – Von Monte Amiata nach Pienza
10:30–11:15
10:30– Mi. 27.06.2001 Toskana – Von Monte Amiata nach Pienza
19:30–20:15
19:30– Do. 21.06.2001 Im Buchenstein
10:30–11:15
10:30– Mi. 20.06.2001 Im Buchenstein
19:30–20:15
19:30– Mi. 13.06.2001 Im Reich der Fanes
19:30–20:15
19:30– Do. 07.06.2001 Die Normandie: 2. Zwischen Deauville und Rouen
10:30–11:15
10:30– Mi. 06.06.2001 Die Normandie: 2. Zwischen Deauville und Rouen
19:30–20:15
19:30– Do. 31.05.2001 Die Normandie: 1. Zwischen Mont-St.-Michel und Bayeux
10:30–11:15
10:30– Mi. 30.05.2001 Die Normandie: 1. Zwischen Mont-St.-Michel und Bayeux
19:30–20:15
19:30– Mi. 23.05.2001 Les Alpes Maritimes – Le Alpi Marittime – Die Seealpen
19:30–20:15
19:30– Do. 10.05.2001 Im Süden Südtirols
10:30–11:15
10:30– Mi. 09.05.2001 Im Süden Südtirols
19:30–20:15
19:30– So. 15.04.2001 Tief im Süden – in den Allgäuer Bergen
11:00–11:45
11:00– Fr. 06.04.2001 Toskanische Inseln
10:30–11:15
10:30– Do. 05.04.2001 Toskanische Inseln
19:30–20:15
19:30– Fr. 09.03.2001 Capri und die Küste von Amalfi
10:30–11:15
10:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine von 1998 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: Unser Österreich
Füge Bilder einer Landschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bilder einer Landschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bilder einer Landschaft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail