06.05.2004–24.02.2005

Do. 06.05.2004
13:25–14:10
13:25–
Die Hohe Tatra – Das kleinste Hochgebirge der Welt
Mo. 10.05.2004
09:15–10:00
09:15–
Extremadura – Vergessenes Land
Di. 11.05.2004
19:30–20:15
19:30–
Der Narew – Ein Fluss im Osten Polens
Do. 13.05.2004
13:25–14:10
13:25–
Der Narew – Ein Fluss im Osten Polens
Mo. 17.05.2004
09:15–10:00
09:15–
La Rioja – Auf dem Pilgerweg durchs Weinland
Di. 18.05.2004
19:30–20:15
19:30–
Im Reich des Äolus – Die Liparischen Inseln
Mo. 24.05.2004
09:15–10:00
09:15–
Auf dem Jakobsweg in die Meseta
Di. 25.05.2004
19:30–20:15
19:30–
Verona – Die Schöne an der Etsch
Do. 27.05.2004
13:25–14:10
13:25–
Verona – Die Schöne an der Etsch
Di. 01.06.2004
19:30–20:15
19:30–
Sotavento – Die Sand-Algarve
Do. 03.06.2004
13:25–14:10
13:25–
Sotavento – Die Sand-Algarve
Mo. 07.06.2004
09:15–10:00
09:15–
Auf dem „Camino“ durch León
Mo. 14.06.2004
09:15–10:00
09:15–
Nach Santiago – ans Ende der Welt!
Di. 15.06.2004
19:30–20:15
19:30–
Positano
Do. 17.06.2004
13:25–14:10
13:25–
Positano
Mo. 21.06.2004
09:15–10:00
09:15–
Euskadi – wo man Baskisch spricht
Di. 22.06.2004
19:30–20:15
19:30–
An Siziliens Zyklopenküste – Von Taormina nach Catania
Do. 24.06.2004
13:25–14:10
13:25–
An Siziliens Zyklopenküste – Von Taormina nach Catania
Di. 29.06.2004
19:30–20:15
19:30–
Ungarische Impressionen: 1. Im nördlichen Transdanubien Wiederholung der 3-teiligen Reihe
Do. 01.07.2004
13:25–14:10
13:25–
Ungarische Impressionen: 1. Im nördlichen Transdanubien Wiederholung der 3-teiligen Reihe
Di. 06.07.2004
19:30–20:15
19:30–
Ungarische Impressionen: 2. Rund um das Donauknie 3-teilige Reihe
Do. 08.07.2004
13:25–14:10
13:25–
Ungarische Impressionen: 2. Rund um das Donauknie 3-teilige Reihe
Di. 13.07.2004
19:30–20:15
19:30–
Ungarische Impressionen: 3. Die schwäbische Türkei Letzter Teil der Reihe
Do. 15.07.2004
13:25–14:10
13:25–
Ungarische Impressionen: 3. Die schwäbische Türkei Letzter Teil der Reihe
Mo. 19.07.2004
09:15–10:00
09:15–
In den Tälern und Schluchten des Epirus
Di. 20.07.2004
19:30–20:15
19:30–
Im Land der Spartaner – Lakonien
Do. 22.07.2004
13:25–14:10
13:25–
Im Land der Spartaner – Lakonien
Mo. 26.07.2004
09:15–10:00
09:15–
Kreta – Eine Reise durchs Gebirge
Di. 27.07.2004
19:30–20:15
19:30–
Dem Himmel ganz nah – Meteora
Do. 29.07.2004
13:25–14:10
13:25–
Dem Himmel ganz nah – Meteora
Mo. 02.08.2004
09:15–10:00
09:15–
In Poseidons Reich: Symi – Perle der Ägäis
Di. 03.08.2004
19:30–20:15
19:30–
Die Mani – Das unbesiegte Griechenland
Do. 05.08.2004
13:25–14:10
13:25–
Die Mani – Das unbesiegte Griechenland
Sa. 07.08.2004
20:15–21:00
20:15–
An der bayrisch-schwäbischen Donau – von Ulm bis Donauwörth
Mo. 09.08.2004
09:15–10:00
09:15–
In Poseidons Reich: Chalkidiki
Di. 10.08.2004
19:30–20:15
19:30–
Im Loisachtal – Von Werdenfels bis Wolfratshausen
Do. 12.08.2004
13:25–14:10
13:25–
Im Loisachtal – Von Werdenfels bis Wolfratshausen
Sa. 14.08.2004
20:15–21:00
20:15–
An der Donau – Von der Walhalla in den Gäuboden
Mo. 16.08.2004
09:15–10:00
09:15–
Die Tränen von Chios – Porträt einer griechischen Insel
Di. 17.08.2004
19:30–20:15
19:30–
Im Isarwinkel
Do. 19.08.2004
13:25–14:10
13:25–
Im Isarwinkel
Sa. 21.08.2004
20:15–21:00
20:15–
Die Frankenhöhe
Mo. 23.08.2004
09:15–10:00
09:15–
In den Apuanischen Alpen
Di. 24.08.2004
19:30–20:15
19:30–
Der Wienerwald
Do. 26.08.2004
13:25–14:10
13:25–
Der Wienerwald
Sa. 28.08.2004
20:15–21:00
20:15–
Rund um Berchtesgaden
Mo. 30.08.2004
09:15–10:00
09:15–
Die Gletscher des Adamello
Di. 31.08.2004
19:30–20:15
19:30–
In den Karnischen Alpen – Einsame Berge zwischen Kärnten und Friaul
Do. 02.09.2004
13:25–14:10
13:25–
In den Karnischen Alpen – Einsame Berge zwischen Kärnten und Friaul
Sa. 04.09.2004
20:15–21:00
20:15–
Ansbach und das Markgrafenland
Mo. 06.09.2004
09:15–10:00
09:15–
Die Civetta
Di. 07.09.2004
19:30–20:15
19:30–
Der Kaiserwald
Do. 09.09.2004
13:25–14:10
13:25–
Der Kaiserwald
Sa. 11.09.2004
20:15–21:00
20:15–
Der Bregenzer Wald
Mo. 13.09.2004
09:15–10:00
09:15–
Sommer im Ahrntal
Di. 14.09.2004
19:30–20:15
19:30–
Die Walddörfer der Rhön
Do. 16.09.2004
13:25–14:10
13:25–
Die Walddörfer der Rhön
Mo. 20.09.2004
09:15–10:00
09:15–
Cilento – Die blaue Küste Süditaliens
Di. 21.09.2004
19:30–20:15
19:30–
Der Starnberger See
Do. 23.09.2004
13:25–14:10
13:25–
Der Starnberger See
Mo. 27.09.2004
09:15–10:00
09:15–
Die Marken
Di. 28.09.2004
19:30–20:15
19:30–
Das Werdenfelser Land – Zwischen Mittenwald und Garmisch Partenkirchen
Do. 30.09.2004
13:25–14:10
13:25–
Das Werdenfelser Land – Zwischen Mittenwald und Garmisch Partenkirchen
Mo. 04.10.2004
09:15–10:00
09:15–
Im Herzen Sardiniens
Di. 05.10.2004
19:30–20:15
19:30–
Lemberg
Do. 07.10.2004
13:25–14:10
13:25–
Lemberg
Mo. 11.10.2004
09:15–10:00
09:15–
Im Süden Südtirols
Di. 12.10.2004
19:30–20:15
19:30–
Entlang der Schwarzen Straße – Von Lemberg zur Krim
Do. 14.10.2004
13:25–14:10
13:25–
Entlang der Schwarzen Straße – Von Lemberg zur Krim
Mo. 18.10.2004
09:15–10:00
09:15–
Der Schlern
Di. 19.10.2004
19:30–20:15
19:30–
Burgund – Geist und Macht
Do. 21.10.2004
13:25–14:10
13:25–
Burgund – Geist und Macht
Mo. 25.10.2004
09:15–10:00
09:15–
Wilderer, Schmuggler und andere Leut’
Di. 26.10.2004
19:30–20:15
19:30–
Im wilden Westen der Toskana – Die südliche Maremma
Do. 28.10.2004
13:25–14:10
13:25–
Im wilden Westen der Toskana – Die südliche Maremma
Di. 02.11.2004
19:30–20:15
19:30–
Im Eisenland der Etrusker – Die nördliche Maremma
Do. 04.11.2004
13:25–14:10
13:25–
Im Eisenland der Etrusker – Die nördliche Maremma
Mo. 08.11.2004
09:15–10:00
09:15–
Das Schnalstal – Bergbauern und Bergpioniere
Di. 09.11.2004
19:30–20:15
19:30–
Das Kreuz auf der Kampenwand – Die Geschichte eines Chiemgauer Wahrzeichens
Do. 11.11.2004
13:25–14:10
13:25–
Das Kreuz auf der Kampenwand – Die Geschichte eines Chiemgauer Wahrzeichens
Mo. 15.11.2004
09:15–10:00
09:15–
Die Hirten vom Ritten
Di. 16.11.2004
19:30–20:15
19:30–
Zwischen Himmel und Hölle – Das Tennengebirge
Do. 18.11.2004
13:25–14:10
13:25–
Zwischen Himmel und Hölle – Das Tennengebirge
Mo. 22.11.2004
09:15–10:00
09:15–
Vom Monte Rosa zu den Reisfeldern von Arborio
Di. 23.11.2004
19:30–20:15
19:30–
An der Waldnaab
Do. 25.11.2004
13:25–14:10
13:25–
An der Waldnaab
Mo. 29.11.2004
09:15–10:00
09:15–
Rund um den Wendelstein
Di. 30.11.2004
19:30–20:15
19:30–
Im Rosenheimer Land
Do. 02.12.2004
13:25–14:10
13:25–
Im Rosenheimer Land
Mo. 06.12.2004
09:15–10:00
09:15–
Im Reich der Fanes
Di. 07.12.2004
19:30–20:15
19:30–
Aus Rinnsalen geboren – Der Main
Do. 09.12.2004
13:25–14:10
13:25–
Aus Rinnsalen geboren – Der Main
Mo. 13.12.2004
09:15–10:00
09:15–
Die Sextener Dolomiten
Di. 14.12.2004
19:30–20:15
19:30–
Im Zillertal
Do. 16.12.2004
13:25–14:10
13:25–
Im Zillertal
Mo. 20.12.2004
09:15–10:00
09:15–
Winter im Fichtelgebirge und Steinwald
Di. 21.12.2004
19:30–20:15
19:30–
Die Ramsau – Ein Kleinod in Bayern
Do. 23.12.2004
13:25–14:10
13:25–
Die Ramsau – Ein Kleinod in Bayern
Fr. 24.12.2004
18:00–18:43
18:00–
„Wie’s der Brauch ist“ – Eine Bergweihnacht in Osttirol
Sa. 25.12.2004
19:00–19:45
19:00–
Alta Badia – Geschichten vom Oberen Abteital
So. 26.12.2004
18:00–18:43
18:00–
Vom Latemar zum Rosengarten – Durch das Tor der Dolomiten

2005

Mo. 03.01.2005
19:00–19:45
19:00–
Die Gletscher des Adamello
Di. 04.01.2005
19:00–19:45
19:00–
Die Brenta
Mi. 05.01.2005
12:05–12:50
12:05–
Das Schnalstal – Bergbauern und Bergpioniere
Mi. 05.01.2005
19:00–19:45
19:00–
Die Civetta
Di. 11.01.2005
19:30–20:15
19:30–
Die Leutasch
Do. 13.01.2005
13:25–14:10
13:25–
Die Leutasch
Sa. 15.01.2005
12:00–12:45
12:00–
Die Sextener Dolomiten
Di. 18.01.2005
19:30–20:15
19:30–
Lissabon – Stadt des Lichts am Ende Europas
Do. 20.01.2005
13:25–14:10
13:25–
Lissabon – Stadt des Lichts am Ende Europas
So. 23.01.2005
13:00–13:45
13:00–
Winter im Murnauer Land
Di. 25.01.2005
19:30–20:15
19:30–
Achill-Island – Ein irisches Insel-Tagebuch
Do. 27.01.2005
13:25–14:10
13:25–
Achill-Island – Ein irisches Insel-Tagebuch
Di. 01.02.2005
19:30–20:15
19:30–
Entlang der böhmischen Elbe – Im Land der Schlösser
Do. 03.02.2005
13:25–14:10
13:25–
Entlang der böhmischen Elbe – Im Land der Schlösser
Do. 10.02.2005
13:25–14:10
13:25–
Entlang der Böhmischen Elbe – Im Goldenen Bogen
Di. 15.02.2005
19:30–20:15
19:30–
Die Täler der Waldenser im Piemont
Do. 17.02.2005
13:25–14:10
13:25–
Die Täler der Waldenser im Piemont
Di. 22.02.2005
19:45–20:15
19:45–
Comacchio – Im Delta des Po
Do. 24.02.2005
13:25–14:10
13:25–
Comacchio – Im Delta des Po
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle BR-Sendetermine von 1998 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Bilder einer Landschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bilder einer Landschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von Bilder einer Landschaft-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App