23.12.2003–10.03.2017
Di. 23.12.2003 Winter im Tölzer Land
17:00–17:45
17:00– 2006
So. 02.07.2006 Dem Schweizer Himmel nah – Im Simmental und Saanenland
16:30–17:15
16:30– Mo. 24.07.2006 Die Alpen der Dauphiné
15:45–16:30
15:45– 2008
Do. 21.02.2008 Burgund – Macht und Geist
16:30–17:15
16:30– Do. 28.02.2008 Burgund – Zwischen Wasser und Licht
16:30–17:15
16:30– Mo. 17.03.2008 Die Amper – Sanfter wilder Fluss
13:15–14:00
13:15– Di. 18.03.2008 Ein Kleinod in Bayern
13:15–14:00
13:15– Mi. 19.03.2008 Bergbauern in Fjord-Norwegen
13:15–14:00
13:15– Do. 20.03.2008 Unterwegs im Steirischen Salzkammergut
13:15–14:00
13:15– Mi. 26.03.2008 Das Land um Arles
13:15–14:00
13:15– Do. 27.03.2008 Am Meer des Weins
13:15–14:00
13:15– Fr. 28.03.2008 Der Mythos des Südens
13:15–14:00
13:15– Sa. 29.03.2008 Unterwalden – Herz der Schweiz
13:15–14:00
13:15– So. 11.05.2008 Der Lauf der Paar
06:00–06:45
06:00– So. 29.06.2008 An der Dordogne
14:15–15:00
14:15– Fr. 19.12.2008 See und Insel und Fels – Im Norden von Latium
14:00–14:45
14:00– Sa. 20.12.2008 Schatztruhe der Lombardei – Rund um Pavia
14:00–14:45
14:00– So. 21.12.2008 Neapel oder Die Kunst des Überlebens
14:15–15:00
14:15– Mo. 22.12.2008 Die Bernina – Im Festsaal der Alpen
14:00–14:45
14:00– Di. 23.12.2008 Winter zwischen Arber, Lusen und Rachel
14:00–14:45
14:00– 2009
Mo. 12.01.2009 Tief im Süden – In den Allgäuer Bergen
14:45–15:30
14:45– Mo. 12.01.2009 Rund um die Benediktenwand
15:30–16:15
15:30– Mo. 19.01.2009 Die Jachenau
14:00–14:45
14:00– So. 25.01.2009 Losinj, Susak und Srakane – Eine Reise zu den Seebädern
13:30–14:15
13:30– Mo. 26.01.2009 Geschichten rund um die Königsalm
14:00–14:45
14:00– Mo. 26.01.2009 Im Rupertiwinkel
14:45–15:30
14:45– Mo. 26.01.2009 Die Geschichte eines Chiemgauer Wahrzeichens
15:30–16:15
15:30– Mo. 23.02.2009 Das Reichraminger Hintergebirge
14:00–14:45
14:00– So. 01.03.2009 Elba
13:30–14:15
13:30– Mo. 09.03.2009 Unterwegs im Tiroler Lechtal
14:00–14:45
14:00– Mo. 09.03.2009 Leben im Toten Gebirge
14:45–15:30
14:45– Mo. 09.03.2009 Zwischen Save und Drau
15:30–16:15
15:30– Mo. 16.03.2009 Zwischen Himmel und Hölle – Das Tennengebirge
14:45–15:30
14:45– Mo. 23.03.2009 Im Simmental und Saanenland
14:00–14:45
14:00– Mo. 23.03.2009 Zwischen Wolken und Wiesen – Das Appenzeller Land
15:30–16:15
15:30– Mo. 30.03.2009 Am Monte Baldo
15:30–16:15
15:30– Mi. 08.04.2009 Verona – Die Schöne an der Etsch
10:45–11:30
10:45– Mi. 08.04.2009 Im wilden Westen der Toskana – die südliche Maremma
11:30–12:15
11:30– Mi. 08.04.2009 Im Eisenland der Etrusker – die nördliche Maremma
12:15–13:00
12:15– Sa. 11.04.2009 Istrien – Zwischen Land und Meer
06:45–07:30
06:45– Di. 14.04.2009 Zwischen Mont-St.-Michel und Bayeux
09:15–10:00
09:15– Di. 14.04.2009 Zwischen Deauville und Rouen
10:00–10:45
10:00– Di. 14.04.2009 Im Limousin
10:45–11:30
10:45– Di. 14.04.2009 Kroatien – Bären, Kaiserkur und Teufelswirbel
11:30–12:15
11:30– Di. 14.04.2009 An Dalmatiens lichten Küsten
12:15–13:00
12:15– Mo. 20.04.2009 Unterwegs in den südlichen Dolomiten
14:00–14:45
14:00– Mo. 11.05.2009 Land und Leute in den Dolomiten
14:45–15:30
14:45– Mo. 11.05.2009 Ein Gebirge in den Dolomiten
15:30–16:15
15:30– Mo. 01.06.2009 Neapel oder die Kunst des Überlebens
06:00–06:45
06:00– Mo. 01.06.2009 Perle der amalfitanischen Küste
06:45–07:30
06:45– Mo. 08.06.2009 Die Alpen der Dauphiné
14:45–15:30
14:45– Mo. 08.06.2009 Vom Mont Blanc nach Annecy
15:30–16:15
15:30– Sa. 13.06.2009 Auf Schatzsuche im Grabfeld
13:15–14:00
13:15– Mo. 15.06.2009 Die Seealpen – Les Alpes Maritimes – Le Alpi Marittime
14:00–14:45
14:00– Mo. 22.06.2009 Die Täler der Waldenser im Piemont
13:15–14:00
13:15– Mo. 22.06.2009 Einsame Berge zwischen Kärnten und Friaul
14:00–14:45
14:00– Mo. 22.06.2009 In den Tälern und Schluchten des Epirus
14:45–15:30
14:45– Mo. 13.07.2009 Im Südosten des Friaul
13:15–14:00
13:15– Mo. 13.07.2009 Ein fast vergessenes Land
14:00–14:45
14:00– So. 20.09.2009 Bilder einer Landschaft: In den Tälern und Schluchten des Epirus
06:35–07:15
06:35– So. 20.09.2009 In Poseidons Reich
07:15–08:00
07:15– Mo. 21.09.2009 Bilder einer Landschaft: Die Mani – Das unbesiegte Griechenland
01:55–02:40
01:55– Mo. 21.09.2009 Bittersüßes Land – Der Süden Siziliens
13:30–14:15
13:30– Mo. 09.11.2009 Burgund – Macht und Geist
13:30–14:15
13:30– Do. 17.12.2009 Unterwegs im Süden Niederösterreichs
06:00–06:45
06:00– Fr. 25.12.2009 Eine Bergweihnacht in Osttirol
06:45–07:30
06:45– 2010
So. 03.01.2010 Das Reichraminger Hintergebirge
06:00–06:45
06:00– Mo. 04.01.2010 Von Karlsbad zur Elbe
06:45–07:30
06:45– Di. 05.01.2010 Im Reich der Romantik
06:45–07:30
06:45– Mo. 18.01.2010 An Dalmatiens lichten Küsten
14:00–14:45
14:00– Mo. 19.04.2010 Unterwalden – Herz der Schweiz
14:00–14:45
14:00– Mo. 19.04.2010 Über den Albula ins Engadin
14:45–15:30
14:45– 2011
Mo. 04.04.2011 Durch den Jura bei Weißenburg
13:45–14:30
13:45– Mo. 04.04.2011 Von der Walhalla in den Gäuboden
14:30–15:15
14:30– 2013
Mo. 13.05.2013 Der Walserweg: Vom Goms zum Matterhorn
15:45–16:30
15:45– 2017
Fr. 10.02.2017 In den Apuanischen Alpen
03:12–03:57
03:12– Fr. 10.02.2017 Die Monti Lessini
03:57–04:41
03:57– Fr. 10.03.2017 Folge 1
03:22–04:05
03:22– Fr. 10.03.2017 Folge 4
04:05–04:45
04:05– Fr. 10.03.2017 Folge 5
04:45–04:48
04:45– Fr. 10.03.2017 Folge 3
04:48–05:32
04:48– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine von 2003 bis 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: Unser Österreich, alpha-retro
Erhalte Neuigkeiten zu Bilder einer Landschaft direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bilder einer Landschaft und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
