09:35–Das Leben wird immer teurer / 30 Jahre Jugendzentrum Papperlapp / Rebenkrankheit Goldgelbe Vergilbung / Top-Talent Selena Milanovic / Ausstellung im Muso Alto Garda, Riva / „Burgen und Schlösser in Österreich“
Sa. 01.10.2022
09:35–10:00
09:35–Ofen- und Herdbauer / Glaziologie-Camp am Stilfser Joch / Das harte Leben der Frieda Gamper / Vize-Italienmeisterin im Springreiten / Bühnenstück über Frauenmorde / Orgelfestival in Brixen – Hier werden alle Register gezogen
Sa. 24.09.2022
09:35–10:00
09:35–Apfelsorte Gala / Analphabetismus in Südtirol / Architekt Peter Pichler / Urgestein in Brixen / Kulinarisches Erdbeben / 75 Jahre Mandolinenorchester Euterpe
Sa. 17.09.2022
09:35–10:00
09:35–Themen: Hotspot Villnößtal – Die Gemeinde will den Ansturm der Touristen regeln / Goldgrube Gardasee – Die Sommersaison wurde voll und ganz ausgeschöpft / Ladinisch für die Welt – Ein Informatikstudent hat ein Übersetzungsprogramm für seine …
Sa. 10.09.2022
09:35–10:00
09:35–Geschenktes „Bahnl“ – Unverhofft entsteht eine Standseilbahn von Meran nach Schenna / Stotternde Energiewende – Trotz steigender Kosten ist in Südtirol Windenergie kein Thema / Grenze in der Stube – Die Europahütte steht zur Hälfte in Italien, zur …
Sa. 03.09.2022
09:35–10:00
09:35–Der Borkenkäfer verbreitet sich / Hochsaison für Autoknacker / Sendeanlage im Kirchturm / Die „Tomatenfrau“ Margareth Mumelter / Ritterspiele in Schluderns / Lama-Karawane / Schlucht von Sottosassa
Sa. 27.08.2022
09:35–10:00
09:35–Hochsaison für Wespen und Mücken / „Abenteuer Äthiopien“ / Telefondienst „young&direct“ / Hirnforscher Clemens Scherzer / Getreidemühle „El Molin del Zeni“ / Herbert Pixner: „Schian!“
Sa. 20.08.2022
09:35–10:00
09:35–Themen: Verfrühte Apfelernte / Camping in Südtirol / Traumsommer für Freizeitbranche / Aktuelle Bademode / Gottfried Heiss / DJ Shany
Sa. 13.08.2022
09:35–10:00
09:35–Wälder unter Stress / Umweltprojekt „Klaub au“ / Gäste aus den USA entdecken Bozen / Kfz-Meister im Rollstuhl / Künste in der Villa Gherta / Chorgesang in Kloster Neustift
Sa. 06.08.2022
09:30–09:55
09:30–Themen: Marillenernte / Santnerpasshütte in den Dolomiten / Gardasee: Gefahr Kopfsprung? / Kletterer Christoph Hainz / Liebesgeschichte am Bergbauernhof
Sa. 30.07.2022
09:35–09:55
09:35–Themen: Rekordhitze setzt Gletschern zu / Talenteschmiede für Nachwuchssänger / Bodypainter Guido Daniele in Bozen / Highliner Nathan Paulin / Südtiroler Bäche versiegen zunehmend
Sa. 23.07.2022
09:35–09:55
09:35–Rückgang der Gletscher bringt Gefahr – Die klassischen Aufstiegsrouten beim Bergsteigen gibt es nicht mehr / Bahnbaustelle zwischen Töll und Meran – Die Vinschger Bahn steht zwischen der Töll und Meran auf dem Abstellgleis, die Bahnlinie ist wegen …
Sa. 16.07.2022
09:35–09:55
09:35–Dürre und Wassernot – Derzeit ein großes Problem in Südtirol und in anderen italienischen Regionen / Vintlerhof in Brixen – Dort werden eine nachhaltige Landwirtschaft und mehrere soziale Dienste betrieben / Liam Fiechter – Der 14-Jährige …
Sa. 09.07.2022
09:35–10:00
09:35–Furcht vor der Kirschessigfliege / „Studio Comune“ gegen Pensionsschock / Sarner Filmgeschichte / „Football-Himmel“ für Brixner / Street-Art-Künstler Banksy / „Algunder Seefestspiele“
Sa. 02.07.2022
09:35–10:00
09:35–Es ist heiß und trocken im Land – Das Wasser wird in einigen Gemeinden knapp / Migrantenmütter drücken die Schulbank / „Fasern der Berge“ / Seniorenmeisterschaft in Völs / Fest für Gaumen und Klima / Zu Reimen hüpfen / „Frisch gstrich’n“ aus dem …
Sa. 25.06.2022
09:35–10:00
09:35–30 Jahre Streitbeilegung – Ein Meilenstein der Südtiroler Autonomiegeschichte wurde 1992 vor der UNO in New York besiegelt / Endlich mehr Lohn – Den Kitas läuft das Personal davon / Junge Einsteins – Die genialen Ideen der Abiturklassen / 100 …
Sa. 18.06.2022
09:35–10:00
09:35–Themen: Urlaub in Südtirol / Bergbauern in einer Krise / Tödliches Attentat vor 30 Jahren / Waisenhaus in Indien / Büffelkühe in Südtirol / Über 200 singfreudige Mitbewohner
Sa. 11.06.2022
09:35–10:00
09:35–Themen: Studie zum Gehalt von Mikroplastik / 25 Jahre Freie Universität Bozen / Ex-Skirennläufer Hagen Patscheider / Ausstellung von Alex Katz / Hans Sigl zu Gast in Bozen / „Goldene Note“ für Querflötistin
Sa. 04.06.2022
09:35–10:00
09:35–Extreme Trockenperiode in Südtirol / Fibromyalgie / Kräuterexpertin Rosi Mangger / Dienst als Hausmädchen in Italien / Spannende Zeitkapsel / Traumgärten im Städtchen Ala
Sa. 28.05.2022
09:35–10:00
09:35–Öffnung ungewiss – Den Schwimmbadbetreibern fehlen die Bademeister / Kampf um Talente – Unternehmen werben in den Schulen / Enorme Aufgabe – Alleinerziehende erzählen ihre Geschichte / Kreative Suche – Start-up erfindet System, das Werkzeug findet …
Sa. 21.05.2022
09:35–10:00
09:35–Verzweifelt gesucht: Verkäufer / Europa der Zukunft / Trentino: Geheimnisvolle Zeichen / Pizzabäcker-Kurs in Brixen / Kunstwerke in Mini-Format / Kino-Film auf Südtirolerisch – Die autochthone Comedy-Produktion wird derzeit gedreht.
Sa. 14.05.2022
09:35–10:00
09:35–Neues Tourismuslandesgesetz – Das neue Gesetz soll bis 2030 umgesetzt werden und für mehr Nachhaltigkeit im Fremdenverkehr sorgen / Rumänische Studenten aus Szeklerland – Die Studenten informieren sich über die Autonomie Südtirols / …
Sa. 07.05.2022
09:35–10:00
09:35–Telefonseelsorge der Caritas / Astronautin Samantha Cristoforetti / Seligsprechung Johann Baptist Zwerger / Biennale Venedig / Auf den Spuren der Beatles / Markusmarkt in Auer
Sa. 30.04.2022
09:35–09:55
09:35–Winter-Bilanz der Seilbahnen / Pause mit Sinn / Begabter Menschenkenner / Trentino: Arx Vivendi / Eigensinn ist „in“ – In der Mode regiert das Vintage-Credo
Sa. 23.04.2022
09:35–09:55
09:35–Verlorene Vielfalt – In Bozen sollen die Gastgärten vereinheitlicht werden / Zittern im Ruhe-Zustand – Der Kalterer Neurologe Klaus Seppi ist ein Experte an der Uni-Klinik in Innsbruck / Streng geschützt – Der Grappa erhält ein Schutzsiegel von …
Sa. 16.04.2022
09:35–10:00
09:35–Südtiroler Wirtschaftsforum Bozen / Meraner Nordwestumfahrung / Bärlauch / Die Stör und ihre Geschichte / Die Tonpioniere aus Bozen / Naturfotograf und -filmer – Luki Schäfer
Sa. 09.04.2022
09:35–10:00
09:35–Glaziologe Georg Kaser – Der Südtiroler informiert über den neuen Weltklimabericht / Die Bäuerin des Jahres 2022 – Margareth Hofer Vanzetta ist eine Quereinsteigerin / Schloss Tirol – Eine Ausstellung erinnert an die Weltumsegelung durch Magellan …
Sa. 02.04.2022
09:40–10:05
09:40–Akute Waldbrandgefahr – In Südtirol herrscht akute Waldbrandgefahr nach vielen Wochen der Trockenheit / Nachwuchsprobleme im Gastgewerbe – Das Gastgewerbe klagt unter Nachwuchsproblemen und unter dem Mangel an qualifiziertem Personal / …
Sa. 19.03.2022
09:35–10:00
09:35–Plage mit Härchen – Die Prozessionsspinner breiten sich am Vinschger Sonnenberg aus / Einsatz mit Edelmut – Bergbauernfamilien werden ausgezeichnet / Heimat mit Problemen – Maddalena Fingerles Debütroman „Muttersprache“ / Leben mit Maschinen – Das …
Sa. 12.03.2022
09:40–10:00
09:40–Neue Long-Covid-Studie – An der Neurorehabilitation des Krankenhauses Sterzing kämpfen sich Long-Covid-Patienten ins Leben zurück / Giftige Kartoffel? – Der Erdapfel wurde wegen seiner toxischen Pflanzenteile zur „Giftpflanze des Jahres 2022“ …
Sa. 05.03.2022
10:05–10:30
10:05–Olympia 2026 in Mailand und Cortina – Die Umweltschützer fordern grünere Spiele als in Peking / 25 Jahre Mordfall Christian Waldner – Hypothesen und Verschwörungstheorien ranken sich bis heute um den Polit-Thriller / Das fairste Dinner der Welt – …
Sa. 26.02.2022
09:35–10:00
09:35–Themen: Die Wölfe kommen – Immer mehr Wölfe werden in Südtirol und im benachbarten Trentino gesichtet / Prävention und Pandemie – Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Brustkrebsvorsorge und die Operationen in den Spitälern / „Grüne“ …
Sa. 19.02.2022
09:35–10:00
09:35–Palmen, Schnee und Probleme – Südtirols Jungtouristiker blicken in die Zukunft / Wichtiger CO2-Speicher – Polemik um Torfabbau im Südtiroler Unterland / Kaffee, Zigarette, Schokolade – Die Fallen bei den Alltagssüchten / Jungstar an der …
Sa. 12.02.2022
09:35–10:00
09:35–Immobilien in Südtirol – Hohe Nachfrage trotz hoher Preise / Grüne Region – Die Zukunftsstrategien für den Alpenraum / Anspruchslos, aber sensibel – Die Rotföhre ist der Baum des Jahres / Bei Wind und Wetter – Umsetzerwartung der Rundfunkanstalt …
Sa. 05.02.2022
09:35–10:00
09:35–Völlige Flaute – Der Wintertourismus in Südtirol ist auf dem Boden / Erfolg mit Defiziten – 50 Jahre Zweites Südtiroler Autonomiestatut / Nur noch schwarz – Die neuen Regeln fürs Tätowieren / Vulkanausbrüche – Die Folgen für das Klima in Europa / …
Sa. 29.01.2022
09:35–10:00
09:35–Lieferengpässe – Langes Warten auf viele Waren / Projekt Auschwitz EU 2022 – Jugendliche unternehmen eine Reise der Erinnerung / Ungutes Gefühl auf der Piste – „Seekrank“ beim Skifahren / Autor mit Down-Syndrom – Julian Messners Erstlingswerk / …
Sa. 22.01.2022
09:35–10:00
09:35–Hunger in der Welt – Die Einsatzgebiete der Südtiroler Hilfsorganisationen / Wild und heilsam – Die Arbeiten des Trentiner Künstlers Mario Rigoni Stern / Robert Peroni – Das Leben eines Südtirolers in Grönland / Tarock-Runde unter Senioren – …
Sa. 15.01.2022
09:35–10:00
09:35–Von der Lira zum neuen Geld – Vor 20 Jahren wurde der Euro eingeführt / Leben mit Lawinengefahr – Ein abgelegener Bergbauernhof im Passeiertal / Flüchtiger Zauber – Gigantische Schneeskulpturen in Gröden / Winterstille – Die Impressionen des …
Sa. 08.01.2022
09:35–10:00
09:35–Gesundheits-Check – Die „Chris-Studie“ im Südtiroler Bezirk Vinschgau / Gemeinsam stark – Das Schicksal einer Jungbergbauern-Familie im Ultental / Starchirurg und Abenteurer – Das Leben des Tiroler Raimund Margreiter / „Erdäpfelblattln“ – …
Sa. 18.12.2021
09:35–10:00
09:35–Soziale Brennpunkte – Zunehmende Probleme in den städtischen Schulen / Der Papst und die Pest – Eine Analyse des Vatikan-Experten Marco Politi / Hinter der Maske – Die Kunst des Porträts in der Malerei und Fotografie / Wundersame Klänge – Ein …
Sa. 11.12.2021
09:35–10:00
09:35–Demenz – Forschungsergebnisse geben Anlass zu Hoffnung / Rückblick ins Mittelalter – Vor 400 Jahren wurde in Südtirols Wirtshäusern ein Pest-Attest verlangt / Jäger mit Federschmuck – Der Wiedehopf ist der Vogel des Jahres 2022 / Ein Wintermärchen …
Sa. 04.12.2021
09:40–10:05
09:40–Missbrauch in der Kirche – Für die Opfer gibt es keine Wiedergutmachung / Verwirrung der Nase – Geruchsstörungen nach einer Covid-Infektion / „Salve floresta“ – Ein Südtiroler kämpft gegen die Zerstörung des Regenwaldes / Mutige Männer – Die …
Sa. 27.11.2021
09:35–10:00
09:35–Diabetes bei Jugendlichen – Kein Grund zur Panik / Mutige Visionärin – Das Lebenswerk von Traudl Schwienbacher im Ultental / Freiheit auf dem Wasser – Bootsführerschein-Prüfungen am Gardasee / Der „Reisekaiser“ – Das Buch von Monika Czernin über …
Sa. 20.11.2021
09:35–10:00
09:35–Am Leben teilhaben – Die unermüdliche Pflege eines Wachkoma-Patienten / Innovative Ideen – Das Angebot auf einer Biolife-Messe / Rubin der Armen – In Südtirol wurden einst Granate abgebaut / Das Wohnzimmer in Brixen – Die neue Stadtbibliothek in …
Sa. 13.11.2021
09:35–10:00
09:35–Ausländische Arbeitskräfte – Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt in Südtirol verändert / Blinde Passagiere – Pflanzen, die Zug fahren / Ab in den Süden – Der Vogelzug am Jaufenpass / Sporthilfe – Die Förderung der jungen Talente / Trentino – …
Sa. 06.11.2021
09:35–10:00
09:35–Schutz im Winter – Bozner Bürger stellen Nachtquartier für Obdachlose bereit / Sänger in Ketten – Die Gefangenschaft des Minnesängers Oswald von Wolkenstein vor 600 Jahren / Leben wie in alten Zeiten – Ein beschaulicher Bauernhof im Cembratal im …
Sa. 23.10.2021
09:35–10:00
09:35–Schutz und Zwang – Die Sprachgruppenzugehörigkeit und der ethnische Proporz in Südtirol / Die „zerrissene Generation“ – Südtirol zwischen 1922 und 1942 / „Was macht Heimat aus?“ – Die Interpretation der Ethnologin Elsbeth Wallnöfer / Südtiroler im …
Sa. 16.10.2021
09:35–10:00
09:35–Bauen in den Bergen – Großprojekte am Rosengarten / Saubere Kurstadt – Schulklassen sammeln Müll in Meran / Christliche Werte – 100 Jahre katholische Jugendvereine in Südtirol / „Der böse Weg“ – Eine historische Verkehrsverbindung über den …
Sa. 09.10.2021
09:35–10:00
09:35–Beliebtes Ferienland / Ruhe nach dem Sturm / Raffinierter Hinterhalt / Suche nach Nachwuchs / Heilsames Refugium – Pflanzen als Therapie / Südtirol Filarmonica
Sa. 02.10.2021
09:35–10:00
09:35–Hirnnebel und Erschöpfung – Die Erfahrungen einer Long-Covid-Patientin / Klein-Biotop im Südtiroler Unterland – Ein Beispiel für die Erhaltung der Kulturlandschaft / Hilfe im Gebirge – 75 Jahre Bergrettungsdienst Bozen / 30 Jahre Ötzi – Die …
Sa. 25.09.2021
09:35–10:00
09:35–Blick auf die Skisaison – Die Seilbahnunternehmer wollen den Winter mit Corona-Schutzmaßnahmen absichern / Die Eltern als Lehrer – Schüler*innen werden wegen der Covid-Regelung zunehmend aus der Schule genommen / Projekt für Ötzi-Museum – Ein …
Sa. 18.09.2021
09:35–10:00
09:35–75 Jahre Südtirol-Autonomie – Ein Freiluft-Parcours zeichnet die Zeitgeschichte nach / Schatten der Kolonialzeit – Eine Ausstellung über Raubkunst aus Afrika in Meran / 150 Jahre Pustertal-Bahn – Ein technisches Meisterwerk im 19 …
Sa. 11.09.2021
09:35–10:00
09:35–Magazin, A 2021
Sa. 04.09.2021
09:35–10:00
09:35–Gefahrenzonen in den Gemeinden – Künftig sollen Einflüsse durch den Klimawandel mitbedacht werden / „Heller Wahnsinn“ – Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf die Umwelt / Selbstbewusst und bodenständig – 40 Jahre Südtiroler …
Sa. 28.08.2021
09:35–10:00
09:35–Themen: Gefährdete Fledermäuse – Die Population in Südtirol geht deutlich zurück / Die gute, alte Schulzeit – Erinnerungen in einer Zwergschule im Tauferer Ahrntal / Historischer Panoramaweg – Von Riva del Garda im Trentino ins Ledrotal / Flucht …
Sa. 21.08.2021
09:35–10:00
09:35–Schädling im Wald – Der Borkenkäfer breitet sich massenhaft aus / Der Problemlöser – Der Südtiroler Klaus Holzner entwirft Wasserprojekte in Entwicklungsländern / Beeindruckende Lebensbilder – Der US-Fotograf Steve McCurry zeigt Fotos von Menschen …
Sa. 14.08.2021
09:35–10:00
09:35–Tourismus in den Alpen – Die Einbrüche im Corona-Jahr / Not vor der Haustür – Eine Lebensmittel-Tafel im Passeiertal / Neophyten – Wildwuchs invasiver und gefährlicher Pflanzen / Nadezda Borodina – Die Initiativen einer reichen Russin im 19 …
Sa. 07.08.2021
09:35–10:00
09:35–Klimawandel – Südtirol setzt auf klimaneutrale Zukunft in der Agrar÷ und Forstwirtschaft / Boxen hält fit – Trainingsprogramm für Parkinson-Patienten / Lebewesen aus dem Urmeer – Der 250 Millionen Jahre alte Fischsaurier in den Dolomiten / Projekt …
Sa. 31.07.2021
09:35–10:00
09:35–Themen: Unfälle in Seen und Schwimmbädern – Tipps für die Sicherheit beim Baden / „Endlich mal nichts tun“ – Urlaub für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung / Neues Schutzhaus – Der Wiederaufbau der von einer Lawine zerstörten Stettiner Hütte / …
Sa. 17.07.2021
09:35–10:00
09:35–Südtiroler Corona-Antikörperstudie / Siemens-Patente – Albert Stolzlechner / Holzschnitzer verwenden 3D-Fräse – Gröden / Trentino – Prähistorische und nachgebaute Pfahlbauten in Fiavé / Schloss Tirol – Ausstellung „Symbol. Macht. Bewegung …
Sa. 10.07.2021
09:35–10:00
09:35–Ärztemangel in Krankenhäusern / Eröffnung Kunst-Biennale „50x50x50“ – Festung Franzensfeste / Buch÷ und Bauernmarkt „Rorhof“ – In Bozen / „Huckepack“ – Ausstellung über Transport auf dem Rücken / Möwen in Südtirol / Sommerfeeling – Nach den …
Sa. 03.07.2021
09:35–10:00
09:35–Nah und sozial – Der Wert der Lebensmittel-Nahversorgung auf dem Land / Lernen am Bau – Schüler restaurieren ein altes Schulgebäude / Aufstiegsanlagen – Zuerst für den Krieg, dann für den Tourismus / Wertvoller Abfall – Mehlgewinnung aus …
Sa. 26.06.2021
09:35–10:00
09:35–Anschläge im Juni 1961 – Die Südtiroler Feuernacht vor 60 Jahren / Schindeldächer auf Berghöfen – Die traditionelle Bauweise ist in Gefahr / Der letzte Lebensraum – Wechselkröten am Bozener Flughafen werden umgesiedelt / Ein Rätsel in …
Sa. 19.06.2021
09:35–10:00
09:35–Lust auf Luxus – Bei den Touristen sitzt nach den Lockdowns die Geldbörse locker / Zurück im Restaurant – Ein Kellner nimmt nach einem Unfall seine Arbeit im Rollstuhl wieder auf / Trentino – Die feudale Villa Margon als Sommerresidenz / Heimelig …
Sa. 12.06.2021
09:35–10:00
09:35–Covid-Studie Krankenhaus Sterzing – Das Corona-Virus kann das Gehirn langfristig beeinträchtigen / Unwillkommene Gäste – Abwehrstrategien bei einer Ameisen-Invasion im Haus / „Hör mal, wer da hämmert“ – Projekt zum Schutz des Schwarzspechts im …
Sa. 05.06.2021
09:35–10:00
09:35–Personal gesucht – Im Gastgewerbe sind nach der Wiedereröffnung viele Stellen frei / Vergessenes Juwel – Die k.u.k.-Kurstadt Arco am Gardasee / Gewöhnungsbedürftig – Die Hotelfachschule Kaiserhof in Meran serviert Mehlwürmer / Reiche …
Sa. 29.05.2021
09:35–10:00
09:35–Das Ende einer Abtei – Die letzten Benediktinerinnen verlassen das Kloster Säben im Eisacktal / Digitales Bargeld – Im Juni entscheidet die EU-Zentralbank über den E-Euro / Gegen das Verbrechen – Ein Grödner Künstler gestaltet eine Skulptur in …
Sa. 22.05.2021
09:40–10:05
09:40–Camping am Bauernhof – Widerstand gegen den Wildwuchs / Priesterseminar in Brixen – Der Nachwuchs kommt aus Tansania und Indien / Profis in Fels und Eis – Die Geschichte der Südtiroler Bergführer / Warentransport zu den Schutzhütten – …
Sa. 15.05.2021
09:35–10:00
09:35–Tirol: – Der Kampf um die Pockenimpfung vor 200 Jahren / Ala im Trentino: – Eine Stadt aus Samt und Seide / Melodie im Kopf: – Der gehörlose Musiker Simon Guichard / Kulinarik: – Die geschmackliche Harmonie von Bier und Käse / Künstler …
Sa. 08.05.2021
09:35–10:00
09:35–Coronavirus – Mögliche Ursachen für eine Infektion trotz Impfung / Berglandwirtschaft – Der Absatz der Milch ist durch den Lockdown stark eingebrochen / Zerstörter Wald – Aufräumarbeiten nach den Schneeschäden vom Winter / Raketen gegen das …
Sa. 24.04.2021
09:36–09:54
09:36–35 Jahre Tschernobyl – Die langanhaltenden Folgen der Nuklearkatastrophe in der Ukraine / Bäume für Bienen – Ein Projekt im Südtiroler Unterland / Freier Theologe – Der Seelsorger Rudi Sampt bietet religiöse Dienste außerhalb der Kirche an / …
Sa. 17.04.2021
09:35–10:00
09:35–Verhasster Fernunterricht – In Südtirols Oberschulen gibt es viele Schulabbrüche / Auf dem Vormarsch – Wildschweine erobern Südtirols Wälder / „Alpenhäuser“ – Die Geschichte der Berghotels in den Alpen zwischen 1890 und 1930 / Schnalser Nudeln – …
Sa. 10.04.2021
09:35–10:00
09:35–Covid-Schutz in der Neonatologie – Frühchen müssen mehr Zeit mit der Mutter verbringen können / Helfende Hände – Ein Senioren-Verein hilft bedürftigen Familien / Alte Ökosysteme – Die Welt vor 250 Millionen Jahren / Verführt und verlassen – …
Sa. 03.04.2021
09:35–09:55
09:35–Themen: Handwerk – Die Auftragsbücher der Südtiroler Handwerks-Unternehmen sind trotz Covid voll / Tod vor 700 Jahren – Italien gibt in diesem Jahr ein Fest für den Dichter und Politiker Dante Alighieri / Nonstal im Trentino – Der Wildbestand ist …
Sa. 20.03.2021
09:30–10:00
09:30–Urlaubsplanung – Die Reiseveranstalter melden gute Nachfrage für die Sommerferien / Perfekt gefälscht – Wie Videos im Netz als „Deepfakes“ enttarnt werden können / Einsamer Adlerhorst an der Felswand – Die Eremitage „San Colombano“ im Trentino / …
Sa. 13.03.2021
09:35–10:00
09:35–Gestohlene Jahre – Die verlorene Corona-Zeit der Jugendlichen / Sehnsucht nach Liebe – Partnerbörsen haben Hochkonjunktur / Kulturelles Aufbegehren – Künstlerinnen und Künstler in der Kurstadt Meran in den Jahren von 1965 bis 1990 / Leben in der …
Sa. 06.03.2021
09:30–09:55
09:30–Harte Tour – Radikales Fasten mit völligem Verzicht / Diagnose „unbrauchbar“ – Südtiroler Kinder unter den Opfern der NS-Euthanasie / Ausgefeilte Technik – System zum sparsamen Umgang mit Wasser in den Obstgenossenschaften / Offenbarung am Himmel …
Sa. 27.02.2021
09:35–10:00
09:35–Gefühl für den Schnee – Die Erstellung des Lawinenwarndienstes / Nur Mut – Neueröffnungen von Geschäften trotz Corona-Krise / Erster Genuss-Guide – Südtirol erhält eigene Gault & Millau-Ausgabe / Heimlicher Einwanderer – Der Marderhund im Trentino …
Sa. 20.02.2021
09:35–10:00
09:35–Tatort Meran – Die unheimliche Mordserie in der Kurstadt vor 25 Jahren / „Südtiroler Ärzte für die Welt“ – Kaum Covid-Impfstoff in den Entwicklungsländern / Gesund durch die Krise – Ein ausgeklügeltes Projekt einer Südtiroler Mittelschule / …
Sa. 13.02.2021
09:35–10:00
09:35–Immer am Limit – Die gefährlichen Pisten im alpinen Skirennsport / Mitten im Geschehen – Die Erfahrungen eines Südtirolers mit Covid in China / Stets ein Lächeln – Der Alltag eines afrikanischen Wanderhändlers in Bozen / „Soziale Pasta“ – …
Sa. 06.02.2021
09:35–10:00
09:35–Covid-Verschwörungsmythen – Gespräche und Transparenz zum gegenseitigen Verständnis / Erfahrung mit Krisen – Die Intensivpflegerin Sarah Hell / Kloster Neustift bei Brixen – Künstlerprojekt „Hortus Sanctis Augustini“ / Schwieriges Jubiläum – Was …
Sa. 30.01.2021
09:35–10:00
09:35–Themen: Nebel im Kopf – Das Fatigue-Syndrom nach einer Covid-Erkrankung / Schneereicher Winter – Das richtige Futter für die Singvögel / Palazzo „Galasso“ im Trentino – Ein Geschichtsbuch aus Stein / Vergängliche Kunst – Der Künstler Erwin Dariz …
Sa. 23.01.2021
09:35–10:00
09:35–Themen: Tierischer Test – Hunde erschnüffeln in den Schulen Covid-Infektionen / Düstere Zeiten – Der Südtiroler Weinmarkt ist wegen Corona stark eingebrochen / Verstaubte Heilige – Irene Tomedi restauriert Tote aus den Katakomben / Wohlfühlkörper …
Sa. 16.01.2021
09:35–10:00
09:35–Zwiespalt durch Corona – Die Auswirkungen auf Familie und Freundschaften / Frauen im Kampf gegen die Mafia – Das neue Buch der ORF-Journalistin Mathilde Schwabeneder / Kostbares Kristall – Glasbläserkunst im Trentino / Wandgemälde an Häusern – Das …
Sa. 09.01.2021
09:35–09:55
09:35–Schneereicher Winter – Wildtiere brauchen Ruhe in den verschneiten Wäldern / Endlich geschützt – Ein Wohnprojekt für obdachlose Frauen in Bozen / Hochexplosiv – Der Historiker Christoph Franceschini beleuchtet die Aktionen der Geheimdienste in …
Sa. 19.12.2020
09:35–10:00
09:35–O Tannenbaum – Christbäume aus Südtiroler Anbaugebieten / Bildstöcke – Die sakralen Kunstobjekte erzählen viele Geschichten / Teufelsspuk – Düstere Sagen aus Nord-, Ost÷ und Südtirol / Keller unter Wasser – Eine Sektkellerei im Trentino lagert den …
Sa. 12.12.2020
09:35–10:00
09:35–Zeit für Schönheitsoperationen – Die Maske dient als Tarnung / Yoga statt Party – Das langweilige Studentenleben in der Lockdown-Zeit / Geschichte im Ohr – Ein Podcast zur Option in Südtirol / Aufwendige Einsätze – Der Hauspflegedienst während der …
Sa. 05.12.2020
09:35–10:00
09:35–Land der Idylle – Südtirols Tourismus-Werbung im Lockdown / Die Kraft des Waldes – Therapie in der Ruhe der Natur / Zwischen Traum und Wirklichkeit – Der „Giardino die ciucioi“ im Trentino / Schicksal eines Dorfes – Graun im Vinschgau versank nach …
Sa. 28.11.2020
09:35–10:00
09:35–Schnell ins Leben: – Die Erfahrungen bei der Geburt eines Frühchens / Nach 400 Jahren: – Im Pustertal ist wieder ein Biber aufgetaucht / Spalt in der Erdoberfläche: – Der Canyon „Rio Sass“ am Nonsberg / „Der Milchkrug“: – Die Erfahrungen von Paul …
Sa. 21.11.2020
09:35–10:00
09:35–Der Wolf im Hund – Oft sind wildernde Hunde für Schafrisse verantwortlich / „Lautlose Opfer“ – Die Leidensgeschichte einer Familie während der Kriegsjahre / Grünes Gold – Die Olivenernte am Gardasee / Wärme für Weihnachten – Strickwaren für …
Sa. 14.11.2020
09:35–10:00
09:35–Dunkles Vermächtnis – Die Italianisierung Südtirols durch den Nationalisten Ettore Tolomei / Pfarre Fügen im Zillertal – Ein steinerner Volksaltar aus Südtirol / Scharfer Schnitt – Bozen war einmal die „Hauptstadt der Rasierklingen“ / Köstlich und …
Sa. 07.11.2020
09:35–10:00
09:35–Wie in Asien – Erste Reis-Ernte im Südtiroler Unterland / Sankt Romedius am Nonsberg – Die Geschichte des Heiligen mit dem Bären / Jugendprojekt – Die Rolle des „schwarzen Schafes“ / Stufels in Brixen – Die kreative Künstler-Gasse / Musikalischer …
Sa. 31.10.2020
09:35–10:00
09:35–Themen: Kulinarischer Image-Wandel – Der Aufstieg der Kastanie in die Sterneküche / Neuer Trend – Die Wellness-Branche setzt auf Stärkung der Immunabwehr / Vinschgau – Die Mystik der Romanik / Kleine Drachen – Echsen aus den Tropen im Bozner …
Sa. 17.10.2020
09:35–10:00
09:35–Verborgene Relikte: – Trefferpläne der Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Bozen gefunden / Senioren und Corona: – Wohnheime sollen wieder Orte der Begegnung werden / Brunnenburg: – Ausstellung „Kraut & Rüben“ / Wie im Märchen …
Sa. 10.10.2020
09:35–10:00
09:35–Themen: „Törggelen“ mit Vorsicht – Kulinarische Herbstwochen in Südtirols Buschenschänken mit Einschränkungen / „Großdeutschland ruft!“ – Historische Ausstellung über die „Option“ auf Schloss Tirol / „Klein-Tibet“ in Osttirol – Ein altes Steindorf …
Sa. 26.09.2020
09:35–10:00
09:35–Themen: Corona-Härtefälle: Patienten sagen, sie müssten „alles wieder neu lernen“ / Landschaftliche Kleinode: Räume für Entschleunigung schaffen / Sinnbilder der Geschichte: Die Entwicklung der Straßennamen in Meran / Für den Klang gewachsen …
Sa. 19.09.2020
09:35–10:00
09:35–Zukunftspakt für Südtirol – Ein Vertrag für den Klimaschutz / „South Tyrol Plants“ – Aufforstungsprojekt in den Wäldern nach dem Sturmtief „Vaia“ / Gämsen-Mumie aus dem Ahrntal – Die „Hausziege von Ötzi“ / Romantik des Buches – Ein Bücher-Antiquar …
Sa. 12.09.2020
09:35–10:00
09:35–Neue Zielgruppe – Südtirols Tourismusbranche setzt auf jugendliche Gäste / Rasanter Sinkflug – In Südtirol sinkt die Zahl der Singvögel dramatisch / Kolossal gescheitert – Der Bau der Bunker in Südtirol im Zweiten Weltkrieg / Leben im Untergrund – …
Sa. 05.09.2020
09:35–10:00
09:35–Schutz für die Fische – Ein Stausee wird mit einem Saugroboter gesäubert / Kunstvolle Enten – Ausstellung von Alexander Koester in Klausen / „Niemandsland“ – Bergdokumentation von Reinhold Messner in den Dolomiten / Gefragt in der Szene – Der …
Sa. 29.08.2020
09:35–10:00
09:35–„Zurück in die Freiheit“ – Eine Reise durch Italien nach dem Lockdown / Traumjob für junge Männer – Die Südtiroler Berufsfeuerwehr sucht Nachwuchs / Urzeitwesen – Ein Dinosaurier-Fisch in den Dolomiten / Mittelalterliches Prachtstück – Castel …
Sa. 22.08.2020
09:40–10:05
09:40–Alpine Landschaft: – Südtirols Berge sollen ohne „Geschmacksverstärker“ auskommen / Zwischen Frieden und Krieg: – Ein alter NATO-Stützpunkt im Trentino ist zum Museum umgestaltet / Kunst auf dem Lande: – Die Passeirer Malerschule / Trinkgefühl in …
Sa. 15.08.2020
09:35–10:00
09:35–Rettungsinsel Alm: – Die Berghütten machen im Corona-Sommer gute Umsätze / Drei gewaltige Türme: – Umstrittener Hotelbau in Brixen-Palmschoß / Speckproduktion: – Alpenschwein statt Mastvieh / Ritten: – Die Lebensader Eschenbach für die Handwerker …
Sa. 01.08.2020
09:35–10:00
09:35–Tödlicher Hunger – Caritas Südtirol warnt vor Covid-Folgen für die Bevölkerung in Afrika / Gute Erträge – Im Vinschgau gibt es eine reichliche Kirschenernte / Vereinte Gegensätze – 40 Jahre Naturpark Trudner Horn im Südtiroler Unterland / Klänge …
Sa. 25.07.2020
09:35–10:00
09:35–Unterschätzte Gefahr – Badeunfälle in Seen und Schwimmbädern / Verlockendes Angebot – Das Bergdorf Lusern im Trentino wirbt um neue Einwohner / Berge für die Nachwelt erhalten – Ausstellung des japanischen Künstlers Hiroyuki Masuyama im Bergmuseum …
Sa. 18.07.2020
09:35–10:00
09:35–Zu viel Druck – Die Trennungsrate ist durch den Corona-Lockdown in Südtirol stark angestiegen / Einmalig ruhige Adria – Ferien in Caorle / Riskante Einsätze – Rettung aus dem Wasser / Klostergärten – Stille Plätze zum Gebet / „Schwerleicht“ – Die …
Sa. 11.07.2020
09:35–10:00
09:35–Dauergefahr Zecken / Seilbahnen wieder in Betrieb / Günther Messner – Tod vor 50 Jahren am Nanga Parbat / Bela Eperjesy – Kunstsammler auf der Wehrburg in Prissian / 50 Jahre TV-Krimi „Tatort“ / Kinderferien in Caorle an der Adria
Sa. 04.07.2020
09:35–10:00
09:35–Umstrittener Kurvenspaß – Auf den Südtiroler Passstraßen sind nach der Grenzöffnung wieder die Motorräder unterwegs / Das Jahr 1920 – Europa und Südtirol am Nullpunkt / Schloss Runkelstein bei Bozen – Mensch und Jagd in Alttirol / Haushohe …
Sa. 27.06.2020
09:35–10:00
09:35–Themen: Verherrlichte Gewalt – Die vergessenen faschistischen Denkmäler in Südtirol / Sommer ohne Job – Jugendliche finden wegen Corona kaum Beschäftigung / Unentdeckte Traumlandschaft – Die zauberhaften „Monti Lessini“ im Trentino / Alternative …
Sa. 20.06.2020
09:35–10:00
09:35–Ruhe in der Natur – Dieses Jahr werden viele Schlangen gesichtet / Relikt aus der Eiszeit – Die Entstehung des Kalterer Sees / Pionier der Raumfahrt – Vor 125 Jahren wurde Max Valier in Bozen geboren / „Makkaroni-Joch“ – Wie die Pasta vor 100 …
Sa. 13.06.2020
09:35–10:05
09:35–Aufregende Begegnung – Ein Junge im Trentino trifft in den Bergen auf einen Bär / Freiwillige Arbeitseinsätze – Auf Bergbauernhöfen Helfer aus Südtirol gesucht / Corona bringt Idylle – Der Pragser Wildsee im Pustertal ohne Touristen / Glücksfall …
Sa. 06.06.2020
09:35–10:00
09:35–Sommersaison in den Bergen – Südtirols Bergführer stellen sich auf die Arbeit mit Corona-Schutzmaßnahmen ein / Religion – Initiative für die Wiedereinführung gestrichener Feiertage in Italien / Freiheit im Sarntal – Die Auswilderung junger …
Sa. 30.05.2020
09:35–10:00
09:35–Besuche in Seniorenheimen – Auf Distanz und ohne Berührung / „Arzt-Knigge“ – Die Schutzmaßnahmen bei den Zahn÷ und Augenärzten / Die große Angst – Die Pest in Europa vor 670 Jahren / Aufgeschoben oder aufgehoben – Hochzeiten in der Corona-Zeit / …
Sa. 23.05.2020
09:35–10:00
09:35–Sichere und einfache Variante – Camping-Urlaub in Corona-Zeiten / Corona in Entwicklungsländern – Fachleute warnen vor einer humanitären Katastrophe / Gegen Käfer und Corona – Südtirols Holzwirtschaft in der Krise / Schloss Marienberg – …
Sa. 16.05.2020
09:35–10:00
09:35–Ungewisser Bergsommer – Die Hüttenwirte bangen um die Sommersaison / Rettung in Deutschland – Die Erfahrungen eines Südtiroler Corona-Patienten / Mäuse auf der Anklagebank – Der Glurnser Mäuseprozess vor 500 Jahren / Fruchtbares Miteinander – …
Sa. 09.05.2020
09:35–10:00
09:35–Nicht zu verwechseln – Pollenallergie und Corona-Symptome / Fußballtraining via Skype – Sport und Training über Videokonferenz / Der schmale Grat – Der Kinderarzt Huber Messner veröffentlicht ein Buch über seine beruflichen Erfahrungen / „Glücksfall …
Sa. 02.05.2020
09:35–09:55
09:35–Schaurig-schöne Stimmung – Die Ferienregion rund um den Gardasee ist menschenleer / Basislager in München – Die Südtiroler Bergsteigerlegende Reinhold Messner schmiedet in Bayern neue Pläne / Alles in den Müll – Am Recyclinghof in Bruneck herrscht …
Sa. 25.04.2020
09:35–10:00
09:35–Themen: Rettung in der Not – Südtiroler Handwerksbetriebe stellen in der Corona-Krise ihre Produktion um / Vor 100 Jahren – Franz Kafka war in der Kurstadt Meran zur Erholung / Persönlicher Schnitt – Friseursalons haben geschlossen – Tipps für den …
Sa. 18.04.2020
09:35–10:00
09:35–Biodiversität – Die Artenvielfalt ist in Südtirol noch weitgehend intakt / Mit dem Mut der Verzweiflung – Obdachlose Schüler aus Afghanistan in Bozen / Therapiezentrum Bad Bachgart – Martin Fronthaler ist der neue „Cheftrainer“ / Ein Jahr „Vinzi-Markt“ –
Sa. 11.04.2020
09:35–10:00
09:35–Themen: Influenza-Pandemie 1957 und 1968 – Epidemien wurden von der Wissenschaft immer besiegt / Die Corona-Krise und die Psyche – Stillstand als Chance / „Herrliche Autonomie“ – Die Geschichte der Talgemeinschaft Fleimstal im Trentino / Hilfe für Nepal .
Sa. 14.03.2020
09:35–10:00
09:35–Themen: „Pluto for Planet“ – Der Zwergplanet soll wieder zum Club der neun Planeten gehören / Erfindung des Schuldigen – Die Geschichte des „Simon von Trient“ / „Chaos im Kopf“ – Markus Silbernagl ist körperlich beeinträchtigt und schreibt über seine …