Bibi Bitter
    D 1978
    • Kinder/Jugend
    Deutsche TV-PremiereARD
    Füge Bibi Bitter kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
    BiBi Bitter war ein seltsamer Kerl mit Hut, der nie sprach und in einer Neubausiedlung seltsame, fast surreale „Abenteuer“ erlebte. Dann lief da noch ein Kerl mit einem Goldfischglas herum, der, wenn er sich unbeobachtet wähnte, aus demselben trank … (Text: Rüdiger Gellert)

    Bibi Bitter – Community

    • am

      Es handelt sich bei dem Schauspieler nicht um Eisi Gulp. Ich persönlich habe alle Folgen auf DVD. Beim bayerischen Rundfunk müsstest du mal im Archiv fragen. VG
    • am

      Liebe Konstanze,
      ich habe deinen Beitrag zufällig entdeckt auf der Suche nach einer Aufzeichnung der 1. Folge "Bibi und der Schneemann", ich wusste auch nicht, dass es Eisi Gulp spielt noch, dass das dein Vater ist. Super! Ich bin Theaterregisseur und -theoretiker (derzeit leider nur als 'Übersetzer' zu googeln), wohne in Berlin, promoviere gerade über Affektive Räume im Theater und würde die Folge gern sehen, weil sie 1980 von Hertha Sturm als Material einer wissenschaftlichen Untersuchung über emotionale Reaktionen von Kindern auf Fernsehen genutzt wurde. Gruß und danke für einen Tipp, wo ich die Folge finden kann, Frithwin Wagner-Lippok, Tel 0173- 67 56 966.
    • am

      Also ich kann mich eurer Meinung nicht anschließen. Ich finde, mein Papa hat das schon gut gemacht. Es sind Filme, die einfach, aber, wie ich finde sehr schön sind. Wenn ich mir den Schwachsinn anschaue, der heute den Kindern vorgesetzt wird, mit der Aussage, es sei pädagogisch Wertvoll, wird MIR schlecht. So hat jeder seine Meinung, und das ist auch gut so. Ich bin froh, dass ich alle Folgen auf DVD habe, und sie meinen Kinder einmal zeigen kann. In diesem Sinne, alles Gute Euch Nörglern, und viel Spaß mit Pokemon! :)
    • (geb. 1967) am

      Irgendwie war das eine eigenartige Serie, hatte auch irgendwie etwas depressives. Na ja, mich hat diese Serie auch nicht gerade vom Hoccker gehauen. Ich war neuen oder zehn Jahre alt, als das lief. Ich habe mal gerade zwei Folgen gesehen und das hat mir gereicht. Es hat schon wirklich bessere Kindersendungen gegeben als diese.
    • (geb. 1966) am

      ganz ehrlich: Ich fand Bibi Bitter absolut nervend! Hätte es damals eine Fernbedienung und mehr Programme gegeben, hätte ich weitergezappt. Das war mir zu surreal, unverständlich und abgefahren, dann lieber "Minifant und Maxifant" oder "Robinzak"! Wenn ich schon an diese "schmelzendes Eisszene" denke! Oder verwechsle ich da was nach all den Jahren?
      mannomann, das waren Zeiten, mit der Antenne auf dem Dach, war es eine wahre Kunst, das Erste, Zweite und das Dritte gleichermassen gut reinzubekommen...

    Cast & Crew

    Dies & das

    Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):5-tlg. dt. Kinderserie von Robert Bichl.
    Bibi Bitter (Edi Eisheuer) spricht nicht, sondern drückt sich nur mit Gestik und Mimik aus. Vor allem aber sieht er die Welt mit anderen Augen und möchte gern Dinge verhindern, an die andere sich längst gewöhnt haben: Einen Schneemann versucht er vor dem Schmelzen zu retten, ein kleines Kalb vor dem Schlachthof, und einen Teddybären, den ein Mädchen verloren hat, will er zu seiner Besitzerin zurückbringen – oder doch behalten, weil er das verletzte Stofftier so lieb gewonnen hat.
    Der BR wollte die Serie als Experiment verstanden wissen und sich ganz auf die Wirkung von Musik und Geräuschen beim Erzählen der Geschichten verlassen. Schon 1977 war ein Einzelfilm mit Bibi Bitter gelaufen. Die Folgen der Serie waren 25 Minuten lang.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bibi Bitter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Auch interessant…