24 Folgen, Folge 1–24
1. Der neue Weihnachtsmann
Folge 1 (15 Min.)Beutolomäus ist erstmals ab 1. Dezember 2017 als computeranimierte 3D-Figur bei KiKA zu sehen.Bild: KiKA/WunderWerk/Britta KrehlBeutolomäus platzt fast vor Aufregung. Heute ist es so weit. Denn was die Wenigsten wissen: Alle hundert Jahre wird ein neuer Weihnachtsmann auserwählt. Im großen Weihnachtssaal haben sich alle Weihnachtswesen rund um die drei Weihnachtselfen versammelt. Die Spannung ist förmlich zu greifen. Jeden Augenblick wird ein magischer Kristall heranschweben, auf dem das Antlitz des neuen Weihnachtsmanns zu sehen ist. Was Beutolomäus und die anderen Wesen in der Weihnachtswelt nicht ahnen: Der magische Kristall wurde manipuliert. Etwa zur gleichen Zeit findet die achtjährige Paule ein altes Buch im Altpapier. Das Buch sieht aus wie ein Sammelwerk verschiedener Weihnachtsmärchen. Es handelt von der Wahl eines neuen Weihnachtsmannes und von seinem treuesten Freund und Gefährten Beutolomäus. Noch ahnt Paule nicht, dass sie nicht eine weihnachtliche Geschichte liest, sondern sehr bald selbst Teil eines weihnachtlichen Abenteuers wird. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2017 KiKA 2. Erste Zweifel
Folge 2 (15 Min.)Erste Zweifel 3.Bild: Britta KrehlDer neue Weihnachtsmann ist auserwählt. Die Elfen holen ihn in die Weihnachtswelt, um eine magische Zeremonie zu vollziehen: Wenn sich der neue Weihnachtsmann und Beutolomäus das erste Mal begegnen, beginnt dieser zu leuchten. Es ist der Beginn einer neuen Weihnachtsära. Aber das Leuchten bleibt aus. Beutolomäus zweifelt an sich. Was hat er falsch gemacht oder liegt es am neuen Weihnachtsmann Ruprecht Tumb? Mit einer Mischung aus Aufregung und Zweifeln führt Beutolomäus den neuen Weihnachtsmann durch das Weihnachtshaus. Ruprecht stürzt sich sogleich auf den roten Weihnachtsmantel und die prächtigen Weihnachtsstiefel. Doch Stiefel und Mantel passen Ruprecht nicht.
Beutolomäus findet das äußerst merkwürdig. Denn bisher haben Stiefel und Mantel noch jedem neuen Weihnachtsmann gepasst. Obendrein reagiert Ruprecht allergisch auf Weihnachtsgebäck, vor allem auf Zimtkekse. Beutolomäus fasst einen Entschluss. Er muss seinen Zweifeln auf den Grund gehen und den wahren Weihnachtsmann suchen. Währenddessen bemerkt Paule an ihrem Onkel Sascha einige merkwürdige Veränderungen. Sein Bart wächst, obwohl er sich ständig rasiert. Obwohl er bisher mit Weihnachten nichts am Hut hatte, liebt er jetzt Weihnachtsgebäck und kann vor allem Zimtkeksen nicht widerstehen. Auch sein Bauch verändert sich. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2017 KiKA 3. Überzeugungsarbeit
Folge 3 (15 Min.)Beutolomäus ist erstaunt, dass Paule (Cloé Heinrich) das magische Weihnachtsbuch hat.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus hat Zweifel, ob Ruprecht tatsächlich der neue Weihnachtsmann ist. Um sicher zu gehen, wünscht er sich vom Weihnachtshaus zum neuen Weihnachtsmann. Denn als magisches Weihnachtswesen kann sich Beutolomäus überall dorthin wünschen, wohin er reisen will. Und so findet er sich in einer gemütlichen Wohnküche wieder. Ihm gegenüber sitzt ein Mädchen mit einem alten Buch und starrt ihn ungläubig an. Sascha Claus fällt fast aus den Pantoffeln, als er einen sprechenden Sack in seiner Küche stehen sieht. Zu allem Überfluss klingelt es auch noch an der Wohnungstür. Das kann nur Paules Mutter, seine Schwester Lena sein, die ohnehin kein gutes Haar an ihm lässt.
Als der Sack auch noch behauptet, dass Sascha der neue Weihnachtsmann sei und mit ihm sofort in die Weihnachtswelt reisen müsse, ist sich Sascha sicher: Er braucht dringend einen Arzt. Ruprecht, der von den Weihnachtselfen zum neuen Weihnachtsmann berufen worden ist, bereitet sich währenddessen voller Vorfreude auf seinen Traumjob als Weihnachtsmann vor. Als erstes erlässt er zusammen mit seinem Supercomputer 143 neue Weihnachtsregeln. Ab diesem Jahr soll Weihnachten ganz nach seinen Vorstellungen umgestaltet werden. Denn eines ist klar: Die meisten Geschenke zu Weihnachten bekommt der Weihnachtsmann. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2017 KiKA 4. Ein neuer Plan
Folge 4 (15 Min.)Auf der Suche nach Schuhen aus der Vergangenheit wagt sich Paule zum ersten Mal seit langem wieder in die Eishalle.Bild: Britta KrehlBeutolomäus hat in Sascha Claus den einzig wahren Weihnachtsmann erkannt. Doch der denkt überhaupt nicht daran, mit Beutolomäus in die Weihnachtswelt zu kommen. Beutolomäus braucht einen Plan, wie er Sascha doch noch umstimmen kann. Im magischen Weihnachtsbuch entdeckt Beutolomäus einen Hinweis auf einen Schuh-Zauber. Seine Freundin, die Fee Rosabella, verrät ihm, welche Zutaten sie dafür benötigen: Schuhe aus Saschas Vergangenheit, aus der Gegenwart und aus der Zukunft. Zusammen mit Saschas Nichte Paule macht sich Beutolomäus daran, die Schuhe zu besorgen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2017 KiKA 5. Der Schuh-Zauber
Folge 5 (15 Min.)Die Elfe Rosabella (Anna Fischer) hilft Beutolomäus mit einem weihnachtlichen Zauber.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus hat alle Zutaten für den Schuhzauber zusammen. Gebannt wartet er, ob die Weihnachtselfe Rosabella daraus tatsächlich den erhofften Zauber herstellen kann. Dieser Zauber soll Sascha Claus auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schicken. Am Ende dieser Reise muss Beutolomäus Sascha davon überzeugt haben, mit ihm in die Weihnachtswelt zu kommen. Denn in Sascha hat Beutolomäus den einzig wahren Weihnachtsmann erkannt. Mit einem falschen Weihnachtsmann in der Weihnachtswelt würde Weihnachten nicht mehr so bleiben, wie es ist. Ohne den wahren Weihnachtsmann wird Weihnachten kaputt gehen, ist sich Beutolomäus sicher. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2017 KiKA 6. Zwei Weihnachtsmänner
Folge 6 (15 Min.)Beutolomäus bereitet Sascha (Simon Böer) auf ein Treffen mit den Weihnachtselfen vor.Bild: KiKA/WunderWerkSascha Claus versteht immer noch nicht, warum Beutolomäus in ihm den wahren Weihnachtsmann sieht. Doch was Sascha unter dem Einfluss des Schuhzaubers erlebt hat, stimmt ihn nachdenklich. Beutolomäus wittert seine Chance. Mit Hilfe von Paule, der Nichte von Sascha, gibt er dem neuen Weihnachtsmann einen Nachhilfekurs in Sachen Weihnachten. Beutolomäus will Sascha mit in die Weihnachtswelt nehmen und ihn den Elfen vorstellen. Erst ist sich sicher, dass sie dann ihre Entscheidung für den falschen Weihnachtsmann Ruprecht wieder zurück nehmen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2017 KiKA 7. Väterchen Frost
Folge 7 (15 Min.)Der einzige, der es schneien lassen kann, ist Väterchen Frost (Detlef Bierstedt).Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus und Sascha müssen in drei weihnachtlichen Prüfungen beweisen, dass Sascha und nicht Ruprecht der einzig wahre Weihnachtsmann ist. Die jüngste Elfe Rosabella stellt die erste Prüfungsaufgabe. Wer von den beiden Kontrahenten es schneien lässt, gewinnt die erste Prüfung. Ruprecht beginnt sofort mit seinem Supercomputer 143 an einer technischen Lösung zu arbeiten. Ruprecht will eine ultramoderne Schneekanone bauen. Beutolomäus, Sascha und dessen Nichte Paule finden dagegen im magischen Weihnachtsbuch einen Hinweis. Der einzige, der es schneien lassen kann, ist Väterchen Frost. Um Väterchen Frost zu rufen, benötigen die drei Freunde allerdings ein Losungswort in einem weihnachtlichen Adventspruch. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2017 KiKA 8. Schneeflöckchen
Folge 8 (15 Min.)Ruprecht Tumb (Björn Harras) will mit allen Mitteln neuer Weihnachtsmann werden.Bild: KiKA/WunderWerkPaule findet das fehlende Losungswort im Adventspruch. Nur mit diesem Spruch können Beutolomäus, Sascha und Paule Väterchen Frost rufen. Der soll es für sie schneien lassen. Als Beutolomäus Väterchen Frost um Hilfe bittet, bricht der schluchzend zusammen. Frost kann es nicht mehr schneien lassen. Das geht nur zusammen mit seiner Tochter Schneeflöckchen. Doch nach einem furchtbaren Streit ist Schneeflöckchen aus der Weihnachtswelt weggelaufen und verschwunden. Sascha hat eine Ahnung, wo Schneeflöckchen sein könnte, und macht sich mit Beutolomäus auf die Suche nach einem Weihnachtsmarkt mit Riesenrad. Ruprecht will es mit Hilfe moderner Technik schneien lassen. Und scheitert kläglich. Sein Supercomputer 143 entdeckt allerdings die Legende von Väterchen Frost und lokalisiert seinen magischen Zauberstab tatsächlich in der Welt der Menschen. Ruprecht verfolgt diese Spur und findet sich vor der Wohnung seines Widersachers Sascha Claus wieder. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2017 KiKA 9. Die geheime Zutat
Folge 9 (15 Min.)Ruprecht (Björn Harras) vertauscht die Kekse und gewinnt die zweite Prüfung.Bild: KiKA/WunderWerk/Britta KrehlBeutolomäus und Sascha finden Schneeflöckchen in der Welt der Menschen. Sie muss sich unbedingt mit ihrem Vater, Väterchen Frost, versöhnen. Zusammen können sie es schneien lassen. Tatsächlich gelingt das Wunder und Sascha gewinnt die erste weihnachtliche Prüfung. Die zweite Prüfung der Weihnachtselfen klingt einfach. Sascha und Ruprecht müssen Weihnachtsplätzchen backen. Doch für das leckerste Gebäck ist eine geheime Zutat notwendig. Mit seinem Supercomputer 143 will Ruprecht die richtigen Zutaten ausrechnen. Sascha und Beutolomäus sind praktischer veranlagt und probieren alle möglichen Zusammenstellungen aus. Das Ergebnis ist jedes Mal nur ungenießbar. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2017 KiKA 10. Der erste Wunsch
Folge 10 (15 Min.)Ruprecht sucht nach einer Lösung, wie er als neuer Weihnachtsmann die Wünsche der Kinder einsammeln kann.Bild: KiKA/WunderWerkUnentschieden. Sascha und Ruprecht haben jeweils eine weihnachtliche Prüfung bestanden. Die dritte Prüfung ist die alles entscheidende. Wer sie gewinnt, der ist der neue Weihnachtsmann. Unumstößlich für die nächsten hundert Jahre. Die Aufgabe lautet, den ersten Weihnachtswunsch zu bringen. Beutolomäus ist siegesgewiss. Denn nur der wahre Weihnachtsmann kann wie ein Gedankenleser die Wünsche der Kinder hören und im Raum der Wünsche bis zum Weihnachtsfest aufheben. Doch Sascha hört nichts. Ruprecht ist ebenso verzweifelt und ist kurz vorm Aufgeben. Sein Supercomputer 143 richtet ihn wieder auf. Zusammen beginnen sie, die Wünsche der Kinder auszurechnen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 10.12.2017 KiKA 11. Ein Lachen
Folge 11 (15 Min.)Beuolomäus und Sascha (Simon Böer) werden vom Instrumentenbauer Knorre (Hark Bohm) erwischt. In dessen Garten wächst eine seltene Pflanze, die Beuto und Sascha unbedingt brauchen.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus und Sascha suchen eine seltene Pflanze, das Weihnachtsglöckchen. Aus ihr lässt sich ein besonderes Elixier herstellen. Beutolomäus hofft, dass Sascha mit Hilfe dieses Mittels die Wünsche der Kinder hören und einsammeln kann. Allerdings wächst die Wunderpflanze im Garten des größten Griesgrams weit und breit, beim Instrumentenbauer Knorre. Der erwischt Beutolomäus und Sascha prompt in seinem Garten. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 KiKA 12. Der Sieger
Folge 12 (15 Min.)Sascha (Simon Böer) betritt zum ersten Mal das Weihnachtshaus. Das Haus heißt ihn willkommen.Bild: KiKA/WunderWerkPaule und ihr Freund Max schaffen es, die magische Pflanze „Weihnachtsglöckchen“ vom knurrigen Instrumentenbauer Knorre zu bekommen, und bringen sie Beutolomäus und Sascha. Sofort stellen die beiden daraus aus ein besonderes Elixier her. Wenn Sascha das trinkt, kann er die Wünsche der Kinder hören, hofft Beutolomäus. Das Elixier heilt allerdings auch von allen Schmerzen und Krankheiten. Darum trifft Sascha eine folgenschwere Entscheidung. Zusammen mit Beutolomäus stattet Sascha dem Instrumentenbauer Knorre erneut einen heimlichen Besuch ab. Ruprecht schafft es inzwischen mit Hilfe seines Supercomputers 143 den Weihnachtswunsch eines Kindes auszurechnen und diesen Wunsch in eine Energiekugel umzuwandeln. Siegesgewiss begibt sich Ruprecht in den Weihnachtssaal, um den Elfen zu zeigen, dass er ihre Aufgabe erfüllt hat. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 KiKA 13. Alles auf Anfang
Folge 13 (15 Min.)Beutolomäus muss schweren Herzens Ruprecht als neuen Weihnachtsmann akzeptieren.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus muss schweren Herzens Ruprecht als neuen Weihnachtsmann akzeptieren. Doch dann findet er heraus, dass Ruprecht mit seinem Supercomputer 143 die Weihnachtswünsche der Kinder ausrechnet. Beutolomäus begreift, dass Ruprecht damit das Herz der Weihnacht vergiftet und die Weihnachtswelt in große Gefahr bringt. Auch Paule ist tieftraurig, dass ihr Onkel Sascha doch nicht der neue Weihnachtsmann wird. Ihre Eltern Lena und Martin versuchen sie auf andere Gedanken zu bringen. Aber Paule entdeckt im Weihnachtsbuch, welches Unheil ein falscher Weihnachtsmann in der Weihnachtswelt anrichten kann. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 KiKA 14. Die falschen Wünsche
Folge 14 (15 Min.)Beutolomäus entdeckt, dass das Herz der Weihnacht vergiftet ist.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus entdeckt, dass Ruprecht mit seinem Supercomputer 143 die Wünsche der Kinder ausrechnet. Nur die echten Herzenswünsche der Kinder füllen das Herz der Weihnachtswelt und halten so den Glauben an Weihnachten lebendig. Doch Ruprechts ausgerechnete Wünsche vergiften das Herz der Weihnacht. Atemlos bittet Beutolomäus die Elfen um Hilfe. Gemeinsam müssen sie Ruprechts Treiben beenden. Doch die Elfen glauben Beutolomäus nicht. Sie schicken ihn wieder weg. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2017 KiKA 15. Weihnachtswunderland
Folge 15 (15 Min.)Beutolomäus ist dem falschen Weihnachtsmann Ruprecht (Björn Harras) auf die Schliche gekommen.Bild: KiKA/WunderWerkPaules Freund Max bekommt das magische Weihnachtsbuch in die Hände. Ehe er sich versieht, steht er mitten in der tiefverschneiten Weihnachtswelt. Dort trifft er den geheimnisvollen Liedermacher. Beutolomäus entdeckt Ruprechts dunkles Geheimnis und ahnt jetzt, welchen Schaden der falsche Weihnachtsmann in der Weihnachtswelt anrichtet. Doch bevor er etwas unternehmen kann, wird er von Ruprecht erwischt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2017 KiKA 16. In der Falle
Folge 16 (15 Min.)Sascha (Simon Böer) befreit Max (Santino Bathe) und Beutolomäus. Ruprecht hatte beide in einem Schrank eingesperrt.Bild: KiKA/WunderWerkPaules Freund Max ist verschwunden. Die Erwachsenen sind in heller Aufregung. Nur Paule ahnt, wo ihr Freund sein könnte. Sie findet das magische Weihnachtsbuch wieder und direkt daneben Max’ Schultasche. Beutolomäus wird währenddessen von Ruprecht festgehalten. Beutolomäus muss sich unbedingt befreien und dem falschen Weihnachtsmann das Handwerk legen. Doch alleine kann er das unmöglich schaffen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2017 KiKA 17. Ein teuflischer Plan
Folge 17 (15 Min.)Beutolomäus und Sascha (Simon Böer) beweisen den Elfen (Ramona Krönke, Anna Fischer, Annette Strasse), dass das Herz der Weihnacht vergiftet ist.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus bekommt unverhofft Hilfe von Sascha. Der findet den Weg in die Weihnachtswelt und beweist gemeinsam mit Beutolomäus den Elfen, welchen Schaden Ruprecht anrichtet. Er vergiftet das Herz der Weihnachtswelt. Doch das ist ihm nicht genug. Ruprecht schmiedet einen bösen Plan. Inzwischen erleben Paule und ihr Freund Max, welche Auswirkung Ruprechts Treiben bereits auf ihre Welt hat. Sie beschließen, etwas dagegen zu unternehmen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2017 KiKA 18. Alles verloren
Folge 18 (15 Min.)Beutolomäus und Sascha (Simon Böer) entdecken, welchen Schaden der falsche Weihnachtsmann Ruprecht in der Weihnachtswelt anrichtet.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus und Sascha kommen Ruprecht auf die Schliche und entdecken, welchen üblen Plan der verfolgt. Die Zeit wird knapp, um den falschen Weihnachtsmann noch aufzuhalten. Paule und ihr Freund Max geben sich die größte Mühe, mit allen ihren Mitteln Weihnachten zu retten. In einer großen Kraftanstrengung versuchen sie ihre Eltern davon zu überzeugen, ihnen zu helfen. Zuerst gelingt ihr Vorhaben, bis Ruprecht das Herz der Weihnacht angreift. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2017 KiKA 19. Die dunkle Jahreszeit
Folge 19 (15 Min.)Beutolomäus ist tief traurig. Seine Freundin Paule kann sich nicht mehr an Weihnachten erinnern und auch ihn nicht mehr sehen.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus und Sascha sind schockiert. Alle Spuren von Weihnachten sind aus der Stadt verschwunden. Niemand kann sich mehr an Weihnachten erinnern. Beutolomäus versucht, in die Weihnachtswelt zu kommen. Doch vergeblich. Der Zugang ist versperrt. Sascha erhält einen rätselhaften Hinweis. Ausgerechnet beim knurrigen Instrumentenbauer Knorre steht ein Nadelbaum in der Werkstatt, an dem seltsame Streifen aus Alufolie hängen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2017 KiKA 20. Das zersplitterte Herz
Folge 20 (15 Min.)Fieberhaft überlegt Sascha (Simon Böer), wie er zusammen mit Beuto Weihnachten retten kann.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus und Sascha können nicht in die Weihnachtswelt. Der Zugang ist versperrt. Es ist, als ob Weihnachten verschwunden ist. Beutolomäus und Sascha müssen den suchen, der dafür verantwortlich ist: der falsche Weihnachtsmann Ruprecht. In seiner Werkstatt finden sie seinen Supercomputer 143, der ihnen einen entscheidenden Hinweis auf Ruprechts neuen Beruf gibt. Auch Paule hat alle Erinnerungen an Weihnachten und Beutolomäus verloren. Da taucht ein eigenartiges altes Buch in ihrem Zimmer auf, das ihr merkwürdig bekannt vorkommt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.2017 KiKA 21. Der neue Ruprecht
Folge 21 (15 Min.)Beutolomäus sucht verzweifelt nach Sascha.Bild: KiKA/WunderWerkMitten in der Nacht wacht Beutolomäus auf. Sascha ist verschwunden. Auf der Suche nach seinem Freund findet Beutolomäus ihn ausgerechnet in der Werkstatt von Ruprecht. Beide haben merkwürdige Helme auf und sind mit dem Supercomputer 143 verbunden. Beutolomäus befürchtet eine neue Gemeinheit von Ruprecht. Währenddessen liest Paule in dem eigenartigen Buch, das in ihrem Zimmer aufgetaucht ist. Natürlich Beutolomäus und Weihnachten! Paules Erinnerungen kehren zurück und sie versteht, was passiert ist. Um Weihnachten zu retten, muss sie zusammen mit Beutolomäus und Sascha sechs Kristalle finden. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.2017 KiKA 22. Auf der Jagd nach den Kristallen
Folge 22 (15 Min.)Beutolomäus, Paule (Cloé Heinrich) und Sascha (Simon Böer) haben den ersten von sechs Kristallen. Sie rätseln, wo die übrigen Fragmente vom Herz der Weihnacht versteckt sind.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus ist überglücklich. Seine Freundin Paule kann ihn wieder sehen, ihre Erinnerung an Weihnachten ist mit Hilfe des magischen Buchs zurückgekehrt. Und Paule hat den ersten von sechs Kristallen gefunden. Wenn alle Kristalle bis zum Heiligenabend wieder zum Herz der Weihnacht zusammengesetzt sind, wird das Weihnachtsfest gerettet. Wenn nicht, bleibt Weihnachten für immer verschwunden. Doch wer sind die Wächter der Kristalle, die im magischen Weihnachtsbuch beschrieben sind? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2017 KiKA 23. Die letzte Chance
Folge 23 (15 Min.)Sascha (Simon Böer) und Beutolomäus suchen die Stadt nach den sechs Kristallen ab, die zusammen das Herz der Weihnacht ergeben.Bild: KiKA/WunderWerkBeutolomäus, Paule und Sascha entdecken, dass in der Welt der Menschen unerkannt Weihnachtswesen leben. Sechs von ihnen hüten die Kristalle, die zusammen das Herz der Weihnacht bilden. Den ersten Kristall entdeckt Paule in der Eishalle. Und auch beim zweiten ahnt sie, wer der Wächter des Kristalls sein könnte. Doch die Zeit bis Heiligabend wird knapp. Als bis kurz vor Mitternacht das Herz der Weihnacht noch nicht zusammengesetzt ist, schwinden bei Beutolomäus der Mut und die Zuversicht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2017 KiKA 24. Der schönste Tag des Jahres
Folge 24 (15 Min.)Sascha (Simon Böer) ist der neue Weihnachtsmann.Bild: KiKA/WunderWerkSascha schreckt in einem Bett hoch. Ganz in seiner Nähe singt jemand Weihnachtslieder. Sascha will in alter Gewohnheit den Radiowecker ausschlagen. Doch er greift ins Leere. Verwundert schaut er sich um. Er ist im Weihnachtshaus. Beutolomäus kommt mit einem Weihnachtslied auf den Lippen auf ihn zu gehüpft. Langsam begreift Sascha, dass er der neue Weihnachtsmann ist. Aber er hat kaum Zeit weitere Fragen zu stellen. Denn Beutolomäus drängelt: Heute ist Heiligabend und die beiden haben eine Menge zu tun. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 24.12.2017 KiKA
Füge Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.