Staffel 2
Staffel 2 von Berlin Sounds Inside startete am 04.11.2025 im rbb.
11. Nina Chuba
Staffel 2, Folge 1 (30 Min.)
Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Paul van Dyk oder Marianne Rosenberg. – Anja Caspary ist Popkultur-Korrespondentin für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).Bild: rbb/Gundula KrauseDeutsche TV-Premiere Di. 04.11.2025 rbb 12. Paul Van Dyk
Staffel 2, Folge 2 (30 Min.)Welche Musikerinnen und Musiker haben den „Berlin Sound“ geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.11.2025 rbb 13. Zartmann
Staffel 2, Folge 3 (30 Min.)In den letzten zwei Jahren hat der in Berlin geborene Sänger Zartmann eine steile Karriere hingelegt. Hat mir Ski Aggu aufgenommen, mit Ed Sheeran live performt. Und das mit Liedern, die Mitsing-Qualitäten haben und mit Texten, die mir rauer Stimme von Glück und den eigenen Gefühlen erzählen. Ein Melodiekind sei er, sagt Zartmann. Und dass die Mama seines Hip Hop Produzenten gern ins Studio kam, wenn er dort Aufnahmen hatte, weil sie seine Songs so toll fand. Was sich für ihn in den letzten beiden Jahren verändert hat? Wieso er nicht ins Team „kratzige Stimmer“ gehören will? Und was ihm Rio Reiser bedeutet? Über all das und mehr spricht Zartmann in dieser Folge.Und erstmals beantwortet er auch die Frage nach seiner Familie. Welche Musikerinnen und Musiker haben den „Berlin Sound“ geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk. (Text: rbb) Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2025 rbb 14. Jennifer Weist
Staffel 2, Folge 4 (30 Min.)Bekannt wurde Jennifer Weist als Sängerin der Band „Jennifer Rostock“. Für ihre Solokarriere hat sie sich den Namen „Yaenniver“ ausgesucht. Ein Name, den, wie sie im Gespräch mit Anja Caspary zugibt, kaum jemand richtig schreibt oder ausspricht. Wie es zu diesem Namen kam? Ob Jennifer Rostock eigentlich noch existiert? Was es für sie heißt in einer offenen Beziehung zu leben? Warum Yaenniver eine große Wut in sich trägt? Und warum sie Berlin gerade ätzend findet? Darüber und über einiges mehr spricht Yaenniver in dieser Folge. Welche Musikerinnen und Musiker haben den „Berlin Sound“ geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere.Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk. (Text: rbb) Deutsche TV-Premiere Fr. 14.11.2025 rbb Folge 15
Staffel 2, Folge 5 (30 Min.)Seinen größten Hit schrieb er über die Zeit, als er von der Provinz ins punkige Westberlin der späten 1970er Jahre kam: „Big in Japan“. Bis heute einer der am meisten gecoverten Songs weltweit. Marian Gold lebte damals in Westberlin in besetzten Häusern, arbeitete auf dem Bau. Dann gründete mit Freunden eine Art Künstlerkollektiv in Münster. Weil keiner richtig ein Instrument spielen konnte, probierten sie es mit Synthesizern und Maschinenmusik. Daraus entstand die Band Alphaville, die bald wieder nach Berlin ging. Mitte der 1980er Jahren hatten sie einige Welthits, die noch heute jeder kennt.Warum er einen dieser Hits lange gehasst hat, wie sich seine Zeit in einem Eliteinternat am Bodensee auf ihn ausgewirkt hat und wie er als Ziggy Stardust angemalt durch Bielefelder Einkaufszentren lief, über all das spricht Marion Gold in dieser Folge. Welche Musikerinnen und Musiker haben den „Berlin Sound“ geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk. (Text: rbb) Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2025 rbb Folge 16
Staffel 2, Folge 6 (30 Min.)„Schwarzer Lotus“ heißt das neue Album von Rapper Megaloh. Sein erstes, dass er auf seinem eigenen Label veröffentlicht. Damit ist er dort angekommen, wo er schon immer hinwollte: ein unabhängiger Künstler sein, ohne Kompromisse an das Musikgeschäft. Authentisch und mit Haltung. Angefangen hat er mit Hip Hop vor fast 30 Jahren, als Teenager in Moabit. Seitdem hat er sich den Ruf erworben, einer der komplettesten Rapper Deutschlands zu sein, sowohl bei den Texten, als auch bei den Rap-Skills. Er kann zwar auch Proll, schreibt aber lieber Texte mit Tiefgang und Poesie. Seine Eltern wollten, dass er in Deutschland aufwächst, statt in den USA, wo der Rassismus schlimmer wäre.Und seine nigerianische Mutter achtete streng auf seine gute Bildung. Davon profitiert er bis heute. Wie er es schafft authentisch zu bleiben? Warum er in Nigeria als „Weißer“ gesehen wird? Und was er von Nina Chuba hält? Darum geht es unter anderem in dieser Folge. Welche Musikerinnen und Musiker haben den „Berlin Sound“ geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk. (Text: rbb) Deutsche TV-Premiere Fr. 21.11.2025 rbb Folge 17
Staffel 2, Folge 7 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 25.11.2025 rbb Folge 18
Staffel 2, Folge 8 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.11.2025 rbb Folge 19
Staffel 2, Folge 9 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.2025 rbb Folge 20
Staffel 2, Folge 10 (30 Min.)Die Musikjournalistin Anja Caspary führt Gespräche mit prominenten Musiker der Berliner Musikszene, u.a. mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.12.2025 rbb
zurück
Erhalte Neuigkeiten zu Berlin Sounds Inside direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Berlin Sounds Inside und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin Sounds Inside online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
