Bergmenschen Staffel 1, Folge 13: Spuk auf der Hütte
Staffel 1, Folge 13
13. Spuk auf der Hütte
Staffel 1, Folge 13
Die Brunnenkopfhütte: 1856 erbaut von König Max II, seither Refugium für kreative Köpfe. 2019 will ein weiterer außergewöhnlicher Charakter seinem Traum näher kommen: unser Luis. Doch es geschehen rätselhafte Dinge – hat da etwa irgendjemand seine Finger im Spiel? Die Brunnenkopfhütte auf 1.600 Metern: König Maximilian II ließ sie im Jahr 1856 bauen, und wie bei den Pyramiden von Ägypten hat man sich schon damals gefragt, wie ein solches Wunder von Menschenhand geschaffen werden kann. Schnell tauchten Theorien auf, dass Außerirdische ihr
Finger im Spiel haben könnten. Aber schon die traumhafte Lage hat immer auch kreative Köpfe auf die Hütte gelockt. Sie haben sich hier eine Auszeit genommen, z.B. von ihren Amtsgeschäften. Einer war der Märchenkönig Ludwig II. Und wie Ludwig damals versucht seit März 2019 ein anderer außergewöhnlicher Charakter auf der Hütte, seinem Traum ein wenig näher zu kommen: unser Hüttenwirt Luis. Das ist nicht immer einfach, es gibt viele Hürden und Überraschungen – haben etwa doch Außerirdische ihre Finger im Spiel? (Text: ARD-alpha)