11.02.2018–09.12.2019

So. 11.02.2018
11:00–11:30
11:00–
Herbert Bonewitz
Mo. 12.02.2018
05:40–06:15
05:40–
Die mit dem Schnorres wackele – Der Gonsenheimer Carneval-Verein
Mo. 12.02.2018
09:30–10:00
09:30–
Herbert Bonewitz
Mo. 12.02.2018
10:00–10:30
10:00–
Margit Sponheimer – Ikone der Mainzer Fastnacht
Do. 15.02.2018
05:25–06:00
05:25–
Kuriose Entdeckungen
Mo. 19.02.2018
07:35–08:05
07:35–
Clemens Wilmenrod – Einmal Toast Hawaii und zurück
Do. 22.02.2018
05:30–06:00
05:30–
Clemens Wilmenrod – Einmal Toast Hawaii und zurück
Mo. 26.02.2018
07:35–08:05
07:35–
Auf der Deutschen Vulkanstraße
Mo. 05.03.2018
07:35–08:05
07:35–
Auf der Deutschen Limes-Straße
Do. 08.03.2018
05:30–06:00
05:30–
Auf der Deutschen Limes-Straße
So. 11.03.2018
10:50–11:35
10:50–
Metropole der Edelsteine – Idar-Oberstein und seine Geschichte
Mo. 12.03.2018
07:35–08:05
07:35–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Mi. 14.03.2018
05:25–06:00
05:25–
Auf der Deutschen Limes-Straße
Do. 15.03.2018
05:25–06:00
05:25–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Mo. 19.03.2018
07:35–08:05
07:35–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Do. 22.03.2018
05:00–05:30
05:00–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Mo. 26.03.2018
07:35–08:05
07:35–
Auf der Route der Rheinromantik – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Do. 29.03.2018
05:30–06:00
05:30–
Auf der Route der Rheinromantik – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Fr. 30.03.2018
17:15–18:00
17:15–
Auf der Deutschen Weinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Do. 05.04.2018
05:30–06:00
05:30–
Auf der Deutschen Weinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Mo. 09.04.2018
07:35–08:05
07:35–
Karl Marx – die Heimatjahre
Do. 12.04.2018
05:00–05:30
05:00–
Karl Marx – die Heimatjahre
Mo. 16.04.2018
07:35–08:05
07:35–
Bernhard Vogel – Einer von hier
Do. 19.04.2018
05:25–06:00
05:25–
Bernhard Vogel – Einer von hier
Mo. 23.04.2018
07:35–08:05
07:35–
Maries erster Weltkrieg – Eine Fliegerliebe in der Pfalz
Do. 26.04.2018
05:30–06:00
05:30–
Maries erster Weltkrieg – Eine Fliegerliebe in der Pfalz
Mo. 30.04.2018
07:35–08:05
07:35–
Vinotheken – Design für den Wein
Do. 03.05.2018
05:20–05:50
05:20–
Vinotheken – Design für den Wein
Mo. 07.05.2018
07:35–08:05
07:35–
Thomas Neger & Co.
Mo. 14.05.2018
07:35–08:05
07:35–
Die Hahn-Story – Aufstieg und Fall eines Flughafens
Do. 17.05.2018
05:20–05:50
05:20–
Die Hahn-Story – Aufstieg und Fall eines Flughafens
Do. 24.05.2018
04:50–05:20
04:50–
Wunderland – Unsere Weltanschauungen
Mo. 28.05.2018
07:35–08:05
07:35–
Stein-Zeiten
Mo. 04.06.2018
07:35–08:05
07:35–
Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn -Einer von hier
Do. 07.06.2018
05:30–06:00
05:30–
Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn -Einer von hier
Mo. 18.06.2018
07:35–08:05
07:35–
Sommerfrische: Erinnerungen an den Urlaub in Rheinland-Pfalz
Do. 21.06.2018
05:30–06:00
05:30–
Sommerfrische: Erinnerungen an den Urlaub in Rheinland-Pfalz
Mo. 25.06.2018
07:35–08:05
07:35–
Schlau-Land
Do. 28.06.2018
05:25–06:00
05:25–
Schlau-Land
So. 01.07.2018
08:15–08:45
08:15–
Vinotheken – Design für den Wein
Mo. 02.07.2018
07:35–08:05
07:35–
Stumm – aber kein bisschen leise: Die Orgel-Dynastie aus dem Hunsrück
Do. 05.07.2018
05:30–06:00
05:30–
Stumm – aber kein bisschen leise: Die Orgel-Dynastie aus dem Hunsrück
Mo. 09.07.2018
07:35–08:05
07:35–
Der merkwürdige Fall des Stefan George
Do. 12.07.2018
05:30–06:00
05:30–
Der merkwürdige Fall des Stefan George
Mo. 16.07.2018
07:35–08:05
07:35–
Horst Eckel – Für immer ein Held von Bern
Mo. 23.07.2018
07:35–08:05
07:35–
Schräge Typen
Mo. 30.07.2018
07:35–08:05
07:35–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Fr. 03.08.2018
05:25–06:00
05:25–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Mo. 06.08.2018
07:35–08:05
07:35–
1 Mehr als kalter Wind (1/​2): Eine Zeitreise durch den Westerwald
Fr. 10.08.2018
05:30–06:00
05:30–
1 Mehr als kalter Wind (1/​2): Eine Zeitreise durch den Westerwald
Mo. 13.08.2018
07:35–08:05
07:35–
2 Mehr als kalter Wind – Eine Zeitreise durch den Westerwald
Fr. 17.08.2018
04:55–05:25
04:55–
2 Mehr als kalter Wind – Eine Zeitreise durch den Westerwald
Mo. 20.08.2018
07:35–08:05
07:35–
Gerhard Trabert – Einer von hier
Fr. 24.08.2018
05:30–06:00
05:30–
Gerhard Trabert – Einer von hier
Mo. 27.08.2018
07:35–08:05
07:35–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Fr. 31.08.2018
05:10–05:40
05:10–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Mo. 03.09.2018
07:35–08:05
07:35–
Die Klangwelten der Leonie Klein
Fr. 07.09.2018
05:00–05:30
05:00–
Die Klangwelten der Leonie Klein
Fr. 14.09.2018
05:30–06:00
05:30–
Jäger der versunkenen Lok
Fr. 21.09.2018
05:30–06:00
05:30–
Kurioses aus der Heimat
Fr. 28.09.2018
04:55–05:25
04:55–
Schätze aus Stein
Fr. 05.10.2018
05:30–06:00
05:30–
Kunst ist wie Krieg – Der Malerfürst Max Slevogt
Fr. 12.10.2018
05:30–06:00
05:30–
Aus Horch wird Audi: Der Autobauer von der Mosel
Fr. 19.10.2018
05:30–06:00
05:30–
Der Kran von Schifferstadt: Wilfried Dietrich
Fr. 26.10.2018
05:30–06:00
05:30–
Der Fälscher – Die Geschichte des Michael Born
Fr. 09.11.2018
05:00–05:30
05:00–
Synagogen-Geschichten
So. 11.11.2018
16:30–17:15
16:30–
Gerhard Trabert – Einer von hier
Fr. 16.11.2018
05:25–06:00
05:25–
1 Rheinland-Pfalz von oben (1/​2)
Fr. 23.11.2018
05:10–05:40
05:10–
Rheinland-Pfalz von oben (2/​2)
Fr. 30.11.2018
04:50–05:20
04:50–
Himmel auf Erden (1/​8): Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Fr. 07.12.2018
05:25–06:00
05:25–
Himmel auf Erden (2/​8): St. Paulin in Trier
Fr. 14.12.2018
05:30–06:00
05:30–
Himmel auf Erden (3/​8): St. Nikolaus Koblenz-Arenberg
Fr. 21.12.2018
04:05–04:35
04:05–
Himmel auf Erden (4/​8): Burgkirche Ingelheim
Mi. 26.12.2018
07:20–08:05
07:20–
Himmel auf Erden (4/​8): Burgkirche Ingelheim

2019

Fr. 18.01.2019
05:30–06:00
05:30–
6 Himmel auf Erden (6/​8): Wallfahrtskirche Ludwigshafen-Oggersheim
Fr. 25.01.2019
04:55–05:25
04:55–
Himmel auf Erden (8/​8): St. Peter Bacharach
Fr. 01.02.2019
05:30–06:00
05:30–
8 Himmel auf Erden (8/​8): St. Peter Bacharach
Fr. 08.02.2019
05:30–06:00
05:30–
Kurt Beck wird 70
Fr. 15.02.2019
05:30–06:00
05:30–
Auf der Deutschen Vulkanstraße
Fr. 22.02.2019
05:05–05:30
05:05–
Margit Sponheimer – Ikone der Mainzer Fastnacht
Mo. 25.02.2019
05:20–05:50
05:20–
Hoch das Bein – Gardetanz gestern und heute
Mo. 04.03.2019
09:30–10:00
09:30–
Hoch das Bein – Gardetanz gestern und heute
Mo. 04.03.2019
10:00–10:30
10:00–
Margit Sponheimer – Ikone der Mainzer Fastnacht
Fr. 08.03.2019
05:20–05:50
05:20–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Fr. 15.03.2019
04:50–05:20
04:50–
Charles Bukowski – Der etwas andere Andernacher
Fr. 22.03.2019
04:45–05:15
04:45–
Auf der Naheweinstraße – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Fr. 29.03.2019
04:45–05:15
04:45–
Die Bilderwelten des Dominik Schmitt
Fr. 05.04.2019
04:40–05:10
04:40–
Joseph Moog & Co.
Fr. 12.04.2019
04:10–04:40
04:10–
Von Moller zu Müller: Die Geschichte des Mainzer Theaters
Fr. 19.04.2019
20:15–22:00
20:15–
Himmel auf Erden: Unsere wunderbaren Kirchen
So. 21.04.2019
08:45–09:30
08:45–
Himmel auf Erden (7/​8): St. Stephan in Mainz
Mo. 22.04.2019
07:50–08:20
07:50–
Himmel auf Erden: Heiliggeistkirche in Heidelberg
Fr. 26.04.2019
05:30–06:00
05:30–
Himmel auf Erden (2/​8): St. Paulin in Trier
Fr. 03.05.2019
05:30–06:00
05:30–
Starke Frauen in Rheinland-Pfalz
Fr. 10.05.2019
05:00–05:30
05:00–
Synagogen-Geschichten
Fr. 17.05.2019
05:30–06:00
05:30–
Neues vom Welterbe
Fr. 24.05.2019
05:30–06:00
05:30–
Schräges und Schönes aus unserer Heimat
Fr. 07.06.2019
05:25–06:00
05:25–
Sportskanonen – Junge Leistungsträger aus Rheinland-Pfalz
Fr. 14.06.2019
05:20–06:00
05:20–
Himmel auf Erden (3/​8): St. Nikolaus Koblenz-Arenberg
Fr. 28.06.2019
05:20–05:50
05:20–
1 Auf der Route der Rheinromantik – Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
Fr. 05.07.2019
05:20–05:50
05:20–
ArchitekTouren durchs Land
Fr. 12.07.2019
04:40–05:10
04:40–
Die Hahn-Story – Aufstieg und Fall eines Flughafens
Fr. 19.07.2019
05:20–05:50
05:20–
Kunst ist wie Krieg – Der Malerfürst Max Slevogt
Fr. 26.07.2019
05:25–06:00
05:25–
Über die Pfalz zum Mond
Fr. 02.08.2019
05:00–05:30
05:00–
Aus Horch wird Audi: Der Autobauer von der Mosel
Fr. 09.08.2019
05:30–06:00
05:30–
Synagogen-Geschichten
Fr. 16.08.2019
05:30–06:00
05:30–
Bauhaus-Visionen: Spuren der klassischen Moderne in Rheinland-Pfalz
Fr. 23.08.2019
05:00–05:30
05:00–
Katharina Kasper: Die Heilige aus dem Westerwald
So. 01.09.2019
16:00–16:30
16:00–
Kurioses aus der Heimat
Mo. 14.10.2019
06:10–06:40
06:10–
Ein Kernkraftwerk verschwindet: Das Drama um Mülheim-Kärlich
Fr. 18.10.2019
04:25–04:55
04:25–
Ein Kernkraftwerk verschwindet: Das Drama um Mülheim-Kärlich
Mo. 21.10.2019
06:10–06:40
06:10–
Zeitreise an Saar und Obermosel
Fr. 25.10.2019
04:15–04:45
04:15–
Zeitreise an Saar und Obermosel
Mo. 28.10.2019
06:10–06:40
06:10–
Frauen auf dem Land – Erinnerungen aus dem Südwesten
Fr. 01.11.2019
08:10–09:55
08:10–
Himmel auf Erden: Unsere wunderbaren Kirchen
So. 03.11.2019
10:45–11:30
10:45–
Himmel auf Erden (3/​8): St. Nikolaus Koblenz-Arenberg
Mo. 02.12.2019
06:10–06:40
06:10–
Am Klavier Joseph Moog
Fr. 06.12.2019
04:15–04:45
04:15–
Am Klavier Joseph Moog
So. 08.12.2019
11:00–11:45
11:00–
Himmel auf Erden (1/​8): Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Mo. 09.12.2019
06:10–06:40
06:10–
Vergessene Besatzer – Die Amerikaner am Rhein 1918⁠–⁠23
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2010 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Bekannt im Land direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bekannt im Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App