2019, Folge 176–200
Ratekarton: Schlüsselloch
Folge 176Es ist wieder Ratekarton-Zeit, und Juri ist schon sehr gespannt, welche Aufgabe ihm Singa gestellt hat. Er soll anhand von Gegenständen ein Wort erraten. Der erste Gegenstand ist ein Schlüssel. Er sucht weiter und findet eine Socke. Eine Socke und ein Schlüssel. Was könnte das für ein Wort sein? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2019 KiKA Pusteblume
Folge 177Beim Wegpusten einer Pusteblume schickt man viele kleine Löwenzahn-Samen auf die Reise. Juri macht das sehr gern und hat sich sogar ein Gedicht ausgedacht: „Geht dem Löwenzahn die Puste aus, wird eine Pusteblume draus. Darin wartet ein Samenkind auf eine starke Brise Wind. Dann geht’s mit Fallschirm auf die Reise, schwebt durch die Lüfte sanft und leise. Und auf seiner Landebahn blüht bald ein neuer Löwenzahn.“ (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.06.2019 KiKA Schnippspiel
Folge 178Juri hat sich ein Spiel ausgedacht: Ein Papierkugel-Schnipp-Spiel! Und natürlich hat er es selbst gebastelt. Man braucht einen Eierkarton und malt ihn mit Wasserfarbe an. Die Schnippkugeln werden aus Papierschnipseln gemacht. Jetzt braucht Juri nur noch eine Schleuder. Dafür nimmt er einen ganz normalen Löffel. Und schon wird losgeschnippst. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 27.06.2019 KiKA Hähnekrähen
Folge 179Kikeriki, so macht der Hahn. Das weiß jedes Kind, das ist einfach. Aber ein Kind aus einem anderen Land hätte das wahrscheinlich nicht so leicht erraten, erklärt Juri. Die Hähne krähen zwar überall auf der Welt gleich, aber wir Menschen machen ihr Krähen unterschiedlich nach. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2019 KiKA Professor Juri: Scherzkeks
Folge 180Professor Juri erklärt wieder die Welt. Diesmal widmet er sich einer Leckerei, die sich durch ihren exzellenten Humor auszeichnet: dem Scherzkeks! Sobald man einen Scherzkeks verspeist, fallen einem die allerbesten Witze ein. Aber Achtung: Bei übermäßigem Verzehr und anhaltender Witzigkeit kann es passieren, dass man den Menschen um sich herum bald schon auf den Keks geht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.06.2019 KiKA Fotostory
Folge 181Juri möchte eine Geschichte erzählen – aber eine, wo man nicht nur gut zuhören, sondern auch noch gut zuschauen muss. Er erzählt und zeigt nämlich eine Fotogeschichte! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 30.06.2019 KiKA Wetterreime
Folge 182Juri hat ein paar Wetterreime mitgebracht. Zum Beispiel diesen: „Fängt der Juli mit Tröpfeln an, wird man lange Regen hab’n.“ Diese Reime nennt man auch Bauernregeln. Die haben sich Bauern ausgedacht, denn ob ihre Pflanzen groß und gesund werden, hängt sehr stark vom Wetter ab. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.07.2019 KiKA Gewitterkrach
Folge 183Wenn ein Gewitter heran zieht und es so richtig blitzt und donnert am Himmel, dann kann man schon mal einen Schreck bekommen. Aber anstatt sich die Ohren zuzuhalten, hatte Juri eine bessere Idee: Er hat einfach ordentlich Krach gemacht, so dass er das Gewitter übertönt hat! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 02.07.2019 KiKA Professor Juri: Der Eisbär
Folge 184Professor Juri stellt auf seine unnachahmliche Art und Weise ein besonderes Tier vor: den Eisbären. Aufgrund seiner Vorliebe für Eiscreme aller Art trifft man den Eisbären häufig in der Eisdiele oder in der Tiefkühlabteilung im Supermarkt an. Welche Eissorte wohl die Lieblingssorte des Eisbären ist? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2019 KiKA Warum der Juli Juli heißt
Folge 185Ein neuer Monat bricht an: der Juli! Grund genug für Juri, der Sache nachzugehen und herauszufinden, warum dieser schöne Sommermonat eigentlich Juli heißt. Und nicht etwa Juri, so wie er selbst. Klingt doch total ähnlich. Was hat das für einen Grund? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 04.07.2019 KiKA Seerose
Folge 186Die Blüten der Seerosen öffnen sich nur bei Sonnenschein. Juri kennt aber eine Seerose, die sich bei jedem Wetter öffnet. Und die kann man sich ganz leicht selbst basteln: Zuerst malt man sich die Blüte auf und schneidet sie aus. Die Blütenblätter werden alle zur Mitte hin gefaltet. Und wenn man sie dann ins Wasser legt, öffnet sich die Knospe ganz von alleine. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2019 KiKA Hallo sagen
Folge 187An jedem neuen Tag begrüßen wir uns. Wir rufen Hallo oder Grüß Gott oder Guten Tag, umarmen uns oder schütteln die Hand. Juri hat sich mal umgeschaut, ob das in anderen Ländern genauso ist. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.07.2019 KiKA Tanabata
Folge 188Juri hat sich einen bunten Wünsch-Dir-Was-Bambus gebastelt. Den hat er sich bei den Menschen in Japan abgeguckt. Beim Sternenfest Tanabata ist es unter anderem eine Tradition, alle Wünsche auf bunte Papierstreifen zu schreiben und sie an Bambuszweige zu hängen. Und wenn man Glück hat, lassen die Sterne dann die Wünsche in Erfüllung gehen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2019 KiKA Ratekarton: Urlaub
Folge 189Juri hat einen Ratekarton von Singa bekommen: Darin befinden sich Blätter und eine Uhr. Aus diesen Gegenständen soll Juri nun ein neues zusammengesetztes Wort erraten. Gar nicht so einfach. Blätteruhr? Uhrenblätter? Nein, das passt nicht, Juri knobelt weiter … und kommt darauf, dass viele Blätter zusammen ja Laub sind. Jetzt ist das Rätsel einfach. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2019 KiKA Eis
Folge 190Singa mag sehr gerne Stracciatella-Eis, das ist das mit den Schokostückchen. Und sie erklärt, wie es gemacht wird. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 KiKA Picknick
Folge 191Singa ist enttäuscht: Sie hatte sich auf ein Picknick im Grünen gefreut. Aber nun macht ihr der Regen einen Strich durch die Rechnung. Weil der Picknick-Korb aber schon fertig gepackt ist, verlagert Singa ihr Picknick kurzerhand ins Baumhaus hinein. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 KiKA Ratekarton: Zuckerwatte
Folge 192Singa hat wieder einen Ratekarton von Juri bekommen. Und er hat ihr einen Tipp hinterlassen: „Süße Grüße sende ich dir vom Jahrmarkt“. Der erste Gegenstand im Karton ist ganz weich und flauschig – ein Wattebausch. Der zweite Gegenstand fühlt sich ganz fest und hart an – ein Stück Würfelzucker. Beide Gegenstände sind der Hinweis auf das gesuchte Wort. Was kann das sein? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 11.07.2019 KiKA Melonensterne
Folge 193Mit Plätzchenförmchen kann man die schönsten Plätzchen ausstechen. Und nicht nur Plätzchen – Singa hat noch eine andere Idee: Sie sticht aus Melonenscheiben Sterne aus! Die sehen fast genauso schön aus wie unsere Baumhaus-Sterne und schmecken sommersüß. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.07.2019 KiKA Lautmalerei
Folge 194Kuckuck, Kuckuck! Leicht zu erraten, welches Tier Singa da gerade nachgemacht hat: den Kuckuck. Der Kuckuck heißt ganz genauso wie er klingt. Ähnlich ist es beim Uhu. Singa kennt noch mehr Worte, die von Geräuschen abgeleitet wurden. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.07.2019 KiKA Jahresringe
Folge 195Singa hat eine Holzscheibe mitgebracht – und darauf sind ganz viele Ringe zu sehen. Sie erklärt, was es mit diesen Ringen auf sich hat. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 14.07.2019 KiKA Walgesänge
Folge 196Singa liebt es, einfach vor sich hin zu singen. Davon bekommt sie gute Laune. Nicht nur wir Menschen können Lieder zum Besten geben. Auch im Tierreich gibt es echte Gesangstalente: Die Vögel zum Beispiel – und auch tief unten im Meer stimmen die Wale ihre Gesänge an. Singa hat sich dazu sogar ein Gedicht überlegt … (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2019 KiKA Korkenbastelei
Folge 197Ein Planschbecken ist nicht nur die tollste Abkühlung im Sommer – man kann auch kleine Boote wunderbar drauf schwimmen lassen. Dazu ist Singa eine lustige Bastelidee eingefallen: sie stellt aus Korken kleine Boote her. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 KiKA Tropfschutz
Folge 198Singa hat sich beim Eisessen bekleckert. Das passiert leider schnell mal, wenn es so warm ist, dass das Eis einfach zu schnell schmilzt. Sie überlegt, wie sie Kleckern künftig vermeiden kann. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2019 KiKA Holzschuhe
Folge 199Früher gab es tatsächlich Schuhe, die aus Holz geschnitzt wurden. Singa kann es kaum glauben. Das hat beim Laufen ganz lustig geklappert. Dieses Geklacker und Geklapper hat die Holzschuhbesitzer inspiriert, und sie haben sich einen speziellen Holzschuhtanz ausgedacht, bei dem die Geräusche der Schuhe den Takt vorgeben. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2019 KiKA Meeresrauschen
Folge 200Singa hat eine Muschel mitgebracht, in der man das Meer rauschen hören kann, wenn man sie ans Ohr hält. Genaugenommen ist es aber gar keine Muschel, sondern das Gehäuse einer Meeresschnecke. Und es ist auch nicht das Meer, das da rauscht, sondern es sind die Geräusche der Umgebung, die sich darin verstärken. Aber wenn Singa die Augen schließt und das Rauschen hört, dann kann sie sich an den Strand träumen, und das findet sie wunderbar. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.07.2019 KiKA
zurückweiter
Füge Baumhaus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Baumhaus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Baumhaus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail