2019, Folge 151–175
Prof. Juris unglaubliche Erfindungen: Schleifenbindomat
Folge 151Professor Juris stellt seinen verehrten Zuschauern eine seiner genialen Erfindungen vor. Diesmal: Professor Juris Schleifenbindomat! Denn besonders wenn man es eilig hat, ist es oft lästig, sich die lästigen Schnürsenkel zuzubinden. Zum Glück hat der Professor die perfekte Lösung gefunden. Man steckt den Schuh in den Apparat, drückt auf den Knopf, und Problem gelöst: Der Fuß steckt in einem Gummistiefel. Eine geniale Erfindung. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2019 KiKA Kindertag
Folge 152In vielen Gegenden wird am 1. Juni der Internationaler Kindertag gefeiert. Aber es gibt noch einen zweiten Kindertag, nämlich den Weltkindertag am 20. September. Singa findet es gar nicht schlimm, dass es zwei Kindertage gibt, im Gegenteil: Der Kindertag ist so ein schöner Festtag, den kann man wirklich gleich zweimal im Jahr feiern! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.06.2019 KiKA Hornisse
Folge 153Viele Menschen haben Angst vor Hornissen – weil sie groß und gefährlich aussehen. Aber Singa weiß: Sie sind weitaus harmloser als Wespen. Und seltener. In vielen Gegenden sind diese Tiere sogar vom Aussterben bedroht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 02.06.2019 KiKA KiKA kommt zu dir!: Zwischenbilanz
Folge 154Singa ist schon aufgeregt: Die ersten Bewerbungen für die Aktion „KiKA kommt zu dir!“ sind eingetroffen. Und bald wird sie gemeinsam mit Juri auf Reisen gehen und Kinder in ganz Deutschland in ihrem Baumhaus besuchen. Singa stellt die ersten Einsendungen vor. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.06.2019 KiKA Schafskälte
Folge 155Wenn es so langsam Sommer wird, dann ist es für die Schafe Zeit, ihre dicken Wollpullover auszuziehen. Dabei hilft ihnen ihr Schäfer, sie werden dann nämlich geschoren. Singa hat so ein geschorenes Schaf auf der Wiese beobachtet und gleich ein Foto gemacht. Es sah ein bisschen aus, als ob es friert. Und auch Singa war ein bisschen kalt – deshalb war sie froh, sich in ihre schöne Wolljacke zu kuscheln. Dankeschön, ihr Schafe! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 04.06.2019 KiKA Weltumwelttag
Folge 156Auch Singa will beim Welt-Umwelttag mitmachen. Und sie hat sich überlegt, noch mehr Pflanzen ins Baumhaus zu holen. Denn Pflanzen sorgen dafür, dass sich die Luft erneuert. Und schöne, klare, saubere Luft – davon kann man nie genug haben. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.06.2019 KiKA Käfervielfalt
Folge 157Wer auf der Wiese und im Wald mal genau hinschaut, der kann Käfer beobachten. Sie sehen alle ganz unterschiedlich aus und sind auch unterschiedlich groß. Singa hat ein paar Fotos von Käfern dabei und gestaltet mit ihnen ein großes Plakat. Sie ist gespannt, ob sie alle Namen der Käfer herausfindet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 06.06.2019 KiKA Singas Forscherfragen: Verdunstung
Folge 158Bei Singas Forscherfragen geht es um ein kleines Experiment: Sie hat vor einiger Zeit zwei Glasgefäße mit Wasser gefüllt und markiert, wie hoch das Wasser stand. Ein Gefäß wurde abgedeckt, das andere nicht. Und jetzt will sie wissen: In welchem ist mehr Wasser drin – in dem mit Deckel oder in dem ohne Deckel. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.06.2019 KiKA Der blaue Planet
Folge 159Singa geht der Frage nach, warum die Erde „der blaue Planet“ genannt wird. Sie schaut sich einen Globus an: So sieht die Erde aus, wenn ein Astronaut sie vom Weltall aus betrachtet. Und da sieht man einen Planeten mit sehr viel Blau. Das Blau, das sind unsere Weltmeere. Man nennt sie auch Ozeane. Und das braune oder gelbe oder grüne – das sind die Kontinente. So nennt man das Land auf der Erde. Und man kann sehen: Es gibt viel mehr Wasser als Land. Und deshalb sieht die Erde also vom Weltraum aus so blau aus. Unser blauer Planet. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.06.2019 KiKA Singas sonderbare Sachen: Jätschlinge
Folge 160Singa hat mal wieder eine sonderbare Sache mitgebracht. Die sieht aber merkwürdig aus – was kann das sein? Ein Musikinstrument vielleicht?? Oder kann man damit Seifenblasen machen? Oder Eiskugeln? Nein, das alles ist es nicht. Singa verrät es: Es ist ein Gartengerät – eine Jät-Schlinge. Und sie zeigt, wie es funktioniert. Man kann damit das das Unkraut entfernen. Und dabei lockert man auch gleich den Boden – das ist gut für die Pflanzen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2019 KiKA KiKA kommt zu Dir: Letzter Aufruf
Folge 161Singa freut sich sehr: Sie hat Post von Zuschauern bekommen, die zu sich nach Hause in ihr Baumhaus einladen. Sie haben sogar ein Bild gemacht, auf dem zu sehen ist, was sie dann zusammen mit Singa und Juri machen wollen. Bald endet ja unsere Mitmach-Aktion „KiKA kommt zu dir!“. Singa ist schon gespannt, welche Gewinner am Ende ausgelost werden! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.06.2019 KiKA Singas Forscherfragen: Lotos-Effekt
Folge 162Singa hat wieder Lust, eine spannende Forscherfrage zu untersuchen: Sie möchte gerne wissen, was passiert, wenn Regen auf ein Blatt fällt. Und sie hat dafür besondere Blätter ausgewählt, nämlich solche mit dem sogenannten Lotos-Effekt. Wird das Blatt nass oder bleibt es trocken? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 11.06.2019 KiKA Fingerspiel: Eis
Folge 163Singa überrascht mit einem lustigen Fingerspiel – und dabei geht’s ums Eisschlecken: „Ich hab ein großes Eis bestellt – fünf Kugeln krieg ich für mein Geld! Die erste Kugel schmeckt nach Nuss, ganz schnell ich sie verputzen muss. Die zweite Kugel: Schokoeis, schmeckt immer, wie ein jeder weiß. Die dritte ist Johannisbeer, schnell weggeschleckt – das schmeckt nach mehr! Die vierte Kugel ist Vanille. Jetzt wird es langsam ganz schön ville! Die fünfte schmeckt nach Ketchup, echt! Ich glaub, jetzt wird mir etwas schlecht.“ (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.06.2019 KiKA Erdbeeren
Folge 164Singa liebt Erdbeeren – aber nicht allein nur wegen ihrer wunderbaren Farbe und ihres Geschmacks – nein auch wegen ihrer tollen Namen: Korona, Elsanta, Amandine, das sind alles Namen von Erdbeersorten. Ganz besonders gefällt ihr ein Name: Senga Sengana! Der klingt ein bißchen wie ihr eigener. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 13.06.2019 KiKA Handbohrer
Folge 165Singa werkelt gerne herum und sägt und schraubt und bohrt. Und sie hat einen besonderen Bohrer in ihrem Werkzeugkasten dabei, der gar keinen Strom braucht: Es ist ein Handbohrer. Singa zeigt auch gleich, wie er funktioniert. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.2019 KiKA Singas Forscherfragen: Ei-Form
Folge 166Singa hat wieder Lust, eine spannende Forscherfrage zu untersuchen. Sie möchte wissen, was besser rollt – ein Ball oder ein Ei? Dazu hat sie sich einen Pingpongball und ein Ei mitgebracht. Beide legt sie auf eine flache Unterlage – und das Experiment kann beginnen! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.06.2019 KiKA Ratekarton: Ballkleid
Folge 167Singa hat wieder einen Ratekarton von Juri bekommen und ist gespannt, welches Wort sie erraten soll. Im Karton findet sie ein Blümchenkleid und einen Fußball. Was das wohl für ein Wort ergeben soll? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2019 KiKA Singas sonderbare Sachen: Apfelausstecher
Folge 168Singa hat wieder ein neues Dingsbums für ihr Spiel „Singas sonderbare Sachen“ mitgebracht. Diese sonderbare Sache hat einen Holzgriff mit einem Stück halbrundem Metall und am Ende ein rundes Stück mit Zacken. Was kann das für ein Dingsbums sein? (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.06.2019 KiKA Augenbrauen
Folge 169Freundlich gucken oder grimmig oder erstaunt – das alles kann man oft schon allein an den Augenbrauen erkennen. Singa widmet sich diesem Phänomen und versucht es zu ergründen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Di. 18.06.2019 KiKA Singas Forscherfragen: Wasser heben
Folge 170Singa hat wieder Lust, eine spannende Forscherfrage zu untersuchen. Kann man Wasser aus einem Glas herausholen, ohne das Glas zu berühren? Sie hat ein Experiment vorbereitet: dazu braucht sie einen Trinkhalm und ein Glas Wasser. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.06.2019 KiKA Professor Juri: Fingerwaschomat
Folge 171Professor Juri ist sehr stolz auf seine unglaublichen Erfindungen. Seine neueste Erfindung ist der Fingerwaschomat. Damit können auch die größten Wassermuffel das Problem schmutzige Hände im Nu aus der Welt schaffen. Einfach Hände rein in den Fingerwaschomat … Knopfdrücken nicht vergessen, Problem gelöst. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Do. 20.06.2019 KiKA Gromolo
Folge 172Es gibt ja viele Sprachen auf der Welt, aber die verrücksteste ist wohl Gromolo! Und dabei können die meisten Kinder diese Sprache verstehen und sogar selber sprechen – oft sogar ohne es zu wissen. Juri liebt Gromolo, denn das ist nämlich eine Quatsch-Sprache. Die hat überhaupt keine Regeln – außer der einen, dass sie Spaß machen soll. Und deswegen versteht ihn jeder sofort, wenn er sagt: Kommelebomm, lamme lamme kieke innele Glotziguck! (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.06.2019 KiKA Nicht allein
Folge 173Juri hat einen herrlichen Tag erlebt: mit tollem Wetter, Erdbeerkuchen, Schwimmbad – was will man mehr. Und abends beim Gedanken daran, was eigentlich das Schönste war, fällt ihm auf: Weder Wetter noch Schwimmen noch Erdbeerkuchen war das Schönste. Das Schönste war, dass Singa dabei war! Gemeinsam machen nämlich alle Sachen immer gleich doppelt so viel Spaß. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.06.2019 KiKA Flatterball basteln
Folge 174Juri bastelt einen Flatterball. Das sieht super aus, wenn der durch die Luft fliegt! Man braucht dazu als erstes einen alten Tennisball, dann noch eine alte Socke – da steckt man den Ball rein. Dann bindet man ein Gummiband drum herum … und nochmal … fertig. Jetzt noch die Flatterbänder befestigen, und schon hat man ein schönes Spielgerät zum Draußen spielen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2019 KiKA Professor Juri: Schuhlöffel
Folge 175Professor Juri möchte seinen verehrten Zuschauern wieder die Welt erklären – deshalb hat er sich diesmal für ein ganz besonderes Werkzeug entschieden: den Schuhlöffel. Der Schuhlöffel ist nämlich dazu da, dass man mit ihm die Suppe vom Topf auf den Teller befördern kann. Und da es verschiedene Tellergrößen gibt, gibt es auch verschiedene Schuhgrößen. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.06.2019 KiKA
zurückweiter
Füge Baumhaus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Baumhaus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Baumhaus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail