Staffel 5, Folge 31

  • Folge 73

    Staffel 5, Folge 31 (75 Min.)
    Eine Rikscha aus Indonesien kommt mit seinem Besitzer aus Kärnten nach Experte Mario Hämmerle freut sich, so ein außergewöhnliches Stück an seinem Tisch zu haben. Das rote Gefährt mit seinen 60⁠–⁠70 kg hat seinen Namen wohl wörtlich genommen: Denn „Rikscha“ kommt vom japanischen Wort „Jin-riki-sha“ und heißt übersetzt „Mannkraftmaschine“ und gibt es als Personentransport schon seit dem 18. Jahrhundert. So alt ist das Gefährt noch nicht und dennoch hat Bernhard Freithofnig 100
    Arbeitsstunden aufgebracht, um es auf Vordermann zu bringen.
    Gertraud Steger hat ihre Lampe in Salzburg sicher verpackt, damit sie unbeschädigt und in ihrer vollen Pracht bei „Bares für Rares“ ankommt. Zur besseren Einschätzung kommt das Stück zu Mario Hämmerle. Die Hängelampe wurde ursprünglich mit Petroleum betrieben und erst in neuerer Zeit 1-flammig elektrifiziert. Die überaus reiche, floral inspirierte Dekorationsweise verweist stilistisch auf eine Entstehungszeit um 1900. (Text: ServusTV)
    Original-TV-Premiere So. 04.09.2022 ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 31.08.2024
18:05–19:15
18:05–
Mo. 05.09.2022
02:55–04:10
02:55–
So. 04.09.2022
20:15–21:45
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • am

    Kenne eine der Verkäufer. Gut gemacht! :D
    (Gendern ist nicht notwendig, da "Verkäufer" ohnehin geschlechtsneutral(!))

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App