seit 2024 – 2024, Folge 139–156

  • Folge 139
    Wenn Mama immer die Beste bleibt, kann das Verhältnis zu einer Partnerin getrübt werden. Ein Thema, über das schon im Jahr 2003 bei Barbara Karlich heiß diskutiert wurde. Mit Söhnen, die sich nicht – beziehungsweise nicht ausreichend – von ihren Müttern gelöst haben. Und mit Muttis, denen es schwer fiel, ihren Nachwuchs loszulassen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 22.11.2024 ORF 2
  • Folge 140
    Haustiere werden oft zu sehr vermenschlicht, wobei die artgerechte Haltung manchmal vergessen wird. Viele Tierhalter machen ihre Haustiere zu Familienmitgliedern und verwöhnen sie oft kostspielig. Luxuriöse Accessiores, ausgefallene Outfits oder exquisite Nahrungsmittel: Was es für uns Menschen gibt, gibt es längst auch schon für unsere geliebten Tiere. Die Grenzen zwischen gesunder und vermeintlicher Tierliebe sind dabei oft fließend. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 26.11.2024 ORF 2
  • Folge 141
    Wenn sich Familien nach einer Trennung verändern, ist Fingerspitzengefühl angesagt. Sich nach einer Scheidung neu zu verlieben ist großartig, aber auch eine Herausforderung: Das frischverliebte Paar, die Kinder, möglicherweise auch Ex-Partner und Schwiegereltern: Alle müssen erst ihre neue Rolle und neue Formen des Miteinanders finden. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 27.11.2024 ORF 2
  • Folge 142
    Hans Krankl, Michael Kuhn, Frank Schäfer, Erik Klingenberg, Joesi Prokopetz, Barbara Karlich, Ewald Pfleger.
    Lassen Sie noch einmal Gänsehautmomente der Weltgeschichte Revue passieren. Das Wunder von Cordoba, das legendäre Woodstock-Festival oder der Fall der Berliner Mauer waren allesamt Ereignisse die die ganze Welt bewegt und nachhaltig geprägt haben – und die die heutigen Gäste hautnah miterlebt haben. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 28.11.2024 ORF 2
  • Folge 143
    Manche Menschen geben sich tagsüber brav und bieder, während sie nachts die Hüllen fallen lassen. So wie der Sohn, der seiner Mutter vor laufender Kamera im Jahr 2004 eröffnete, dass er als Stripper tätig ist. Andere wollen bewusst provozieren, wenn sie nackte Haut zeigen. Damals wie heute sind viele entrüstet und der Meinung, dass nur Kleider Leute machen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 29.11.2024 ORF 2
  • Folge 144
    Miteinander schunkeln, tanzen und feiern. Wenn es um Volksmusik und Schlager geht, scheiden sich die Geister. Es ist eine andere Welt, die durchaus ihre Berechtigung hat. Und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Das war auch schon im Jahr 2000 der Fall. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 02.12.2024 ORF 2
  • Folge 145
    Original-TV-Premiere Di. 03.12.2024 ORF 2
  • Folge 146
    Für viele Menschen ist längst nicht nur Geld der einzige Antrieb, arbeiten zu gehen. In einer Welt, die immer schneller rotiert und oft von oberflächlichen Zielen geprägt ist, sehnen sich viele nach mehr – nach einem Sinn in der Arbeit. Es geht nicht nur um den Job, den wir machen, sondern um die Bedeutung, die er für uns und die Gesellschaft hat. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 05.12.2024 ORF 2
  • Folge 147
    Eifersucht kann in Beziehungen Probleme verursachen und zu Konflikten führen. Sie entsteht häufig aus Unsicherheiten und Ängsten, wobei Kontrollverhalten und Misstrauen die Partnerschaft belasten. Wie geht man am besten mit einem eifersüchtigen Partner oder einer misstrauischen Partnerin um? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 09.12.2024 ORF 2
  • Folge 148
    Manche investieren viel in ihr Aussehen, während andere in punkto Schönheit auf Natürlichkeit setzen. In einer Welt, in der das äußere Erscheinungsbild oft im Mittelpunkt steht, stellt sich die Frage: Muss man wirklich zu teuren Kosmetikprodukten greifen oder sich gar kostspieligen chirurgischen Eingriffen unterziehen? Oder ist es auch möglich, schön zu sein, ohne Unsummen dafür auszugeben? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 10.12.2024 ORF 2
  • Folge 149
    Für alleinerziehende Personen kann die Partnersuche eine besondere Herausforderung darstellen. Oft sehnen sich Single-Mütter und Single-Väter nach einer neuen Liebe. Während sie versuchen eine neue Beziehung zu finden, müssen sie aber gleichzeitig die Anforderungen des Familienalltags bewältigen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 11.12.2024 ORF 2
  • Folge 150
    Wer in die Fänge von Glaubensgemeinschaften gerät, kann sich meist nur schwer wieder befreien. Gehirnwäsche und Gehorsam stehen bei vielen dieser – teils sehr umstrittenen – Gemeinschaften an der Tagesordnung. Aussteigerinnen und Aussteiger erzählen, wie sie sich trotz Manipulation und permanenter Kontrolle von ihren Seelenfängern befreien konnten, und wie sie den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben gefunden haben. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 12.12.2024 ORF 2
  • Folge 151
    Die Liebe ist ein faszinierendes Abenteuer, das oft auf unerwartete Weise beginnt. Die meisten Menschen sehnen sich danach, die große Liebe zu finden. Liebe kennt bekanntlich keine Grenzen und kann in den ungewöhnlichsten Formen erblühen. Herzen finden auch manchmal auf Umwegen zueinander. Bernadette und Manfred erzählen, dass sie nie gedacht hätten, dass sie einmal ein Paar werden. In der Sendung verraten sie, wie sie zueinander gefunden haben. Daniela und Erich lernten sich als Arbeitskollegen auf hoher See kennen. Erich erzählt, dass er sich schon Jahre zuvor in ein Foto von Daniela verliebt hat. Toni und Petra haben sich im Internet kennengelernt. Warum der Altersunterschied von 27 Jahren Petra anfangs große Sorgen gemacht hat, und wie Toni darauf reagiert hat, verraten sie in der Sendung. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 16.12.2024 ORF 2
  • Folge 152
    Sich selbst zu finden und lieben zu lernen gilt als Rezept für ein glückliches Leben. Viele sind unzufrieden oder unglücklich, obwohl eigentlich alles in Ordnung ist. Es kommen Fragen nach den eigentlichen Bedürfnissen und Wünschen auf. Gepaart mit dem Gefühl, sich selbst verloren zu haben. Manchmal braucht es auch Umwege, um endlich bei sich selbst anzukommen. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 17.12.2024 ORF 2
  • Folge 153
    Viele Menschen müssen Grenzen überwinden, um sich einem neuen Leben und einer neuen Kultur zu öffnen. Die Gründe, warum sie ihrer alten Heimat den Rücken kehren, sind vielfältig. Das Leben der Menschen, die in Österreich Zuflucht suchen, ist oft geprägt durch Ängste. Aber auch durch Hoffnung und Zuversicht auf einen Neubeginn. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 18.12.2024 ORF 2
  • Folge 154
    Manchmal kann ein schicksalhaftes Aufeinandertreffen dem Leben eine ganz neue Richtung geben. Manche Begegnungen hinterlassen tiefe und nachhaltige Spuren. Sie stellen oft eine Initalzündung für große Veränderungen dar. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 19.12.2024 ORF 2
  • Folge 155
    Berührende Momente, emotionale Begegnungen und Überraschungen waren Thema im Jahr 2015 in der „Barbara Karlich Show“. Der Moment, in dem ein Gast live in der Sendung das Ergebnis eines Vaterschaftstestes erfuhr, ist unvergessen. Zu Tränen gerührt waren auch zwei Freundinnen, die sich nach Jahrzehnten wieder getroffen haben. Und auch Barbara Karlich wurde zu guter Letzt überrascht. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 20.12.2024 ORF 2
  • Folge 156
    Prominente stimmen uns mit ihren Weihnachtsgeschichten auf die Festtage ein. Einen Tag vor Heiligabend öffnen wir nicht nur die Türen, sondern auch unsere Herzen. Mit den persönlichen Anekdoten unserer prominenten Talkgäste wird der Weihnachtszauber so richtig lebendig. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 23.12.2024 ORF 2

zurückweiter

Füge Barbara Karlich – Talk um 4 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barbara Karlich – Talk um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App