7 Folgen, Folge 1–7

  • Folge 1 (10 Min.)
    Ghana hatte zu Kolonialzeiten ein fast 1000 Kilometer langes Bahnnetz. Heute ist davon nur noch ein Bruchteil um die Hauptstadt Accra in Betrieb. In den letzten Jahrzehnten gelang dem westafrikanischen Land ein bemerkenswerter wirtschaftlicher Aufschwung – nun soll auch das Bahnnetz rundum erneuert werden. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.01.2019 3satOriginal-TV-Premiere Mo. 21.12.2015 SRF 1
  • Folge 2 (10 Min.)
    Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Aber hat es auch eine Zukunft? Dieser Frage gehen Reporter in „Bahnhöfe dieser Welt – Nächster Halt Zukunft“ nach. Sie machen Halt an sieben verschiedenen Bahnhöfen der Welt und fragen vor Ort: Wer braucht die Bahn – und weshalb? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.11.2022 3satOriginal-TV-Premiere Di. 22.12.2015 SRF 1
  • Folge 3 (10 Min.)
    Zug
    Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Aber hat es auch eine Zukunft? Dieser Frage geht der Film in San Francisco und in der Mongolei nach. Die USA gelten als Auto-Nation schlechthin. Doch die Küstenstadt San Francisco in Kalifornien ist zur Rushhour täglich nahe am Verkehrskollaps. Nun investiert der Staat Milliarden in ein modernes öffentliches Verkehrsnetz. Das Filmteam macht außerdem halt an einem Bahnhof, wo sonst kaum ein Zug hält: Der Bahnhof Bagakhangai liegt mitten in der mongolischen Steppe zwischen der Hauptstadt Ulan Bator und der Wüste Gobi. Trotz seiner Abgeschiedenheit hat die kleine Station eine blühende Zukunft. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2019 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 23.12.2015 SRF 1
  • Folge 4 (10 Min.)
    Mona Vetsch im Eisenbahnmuseum in Delhi.
    Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Aber hat es auch eine Zukunft? Dieser Frage geht der Film am Beispiel der legendären Eisenbahngesellschaft „Indian Railways“ nach. 23 Millionen Gäste befördert die „Indian Railways“ jeden Tag. In den nach Geschlechtern getrennten Vorort-Zügen von Mumbai trifft Korrespondentin Barbara Lüthi Frauen, die sich freie und sichere Fahrt erkämpfen. Manchmal entstehen im Zug sogar Freundschaften fürs Leben. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2018 3satOriginal-TV-Premiere Mo. 28.12.2015 SRF 1
  • Folge 5 (10 Min.)
    Original-TV-Premiere Di. 29.12.2015 SRF 1
  • Folge 6 (10 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2019 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 30.12.2015 SRF 1
  • Folge 7 (10 Min.)
    Bahnhofshalle
    Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. Hat es auch eine Zukunft? Wer braucht die Bahn – und weshalb? Diesen Fragen geht die Reportage am Beispiel des Bahnhofs Zürich nach. Im Zugfahren sind die Schweizer Weltmeister. In keinem anderen Land legen die Menschen mehr Kilometer mit dem Zug zurück. Die Reportage macht halt im Zürich Hauptbahnhof – dem größten Bahnhof des Landes und dem wichtigsten Knotenpunkt im Schweizer Schienennetz. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2019 3satOriginal-TV-Premiere Mo. 04.01.2016 SRF 1

weiter

Füge Bahnhöfe dieser Welt – Nächster Halt Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bahnhöfe dieser Welt – Nächster Halt Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App