Folge 2

  • 2. Der kalte Atem der Antarktis

    Folge 2
    Von allen Regionen Australiens ist das Klima des Südens dem unseren am ähnlichsten. Es fallen das ganze Jahr über ausreichend Niederschläge und es gibt ausgeprägte Jahreszeiten. Einen starken Einfluss auf das Wetter haben der kalte Südpazifik und die Antarktis. Wenn sich im Winter rund um den unwirtlichen sechsten Kontinent ein gigantischer Gürtel aus Packeis bildet, fällt die Temperatur in den Australischen Alpen unter den Gefrierpunkt und es beginnt zu schneien. Die Tiere, die in den Bergen leben, haben sich perfekt dem Wechsel der Jahreszeiten angepasst.
    Wie der Bilchbeutler halten sie während der kalten Zeit des Jahres Winterschlaf und bringen ihre Jungen im Frühjahr zur Welt, wenn das Angebot an Nahrung besonders reichlich ist. Selbst im Hochsommer können Ausläufer einer Schlechtwetterfront aus der Antarktis Südaustralien erreichen. Dann
    fällt die Temperatur in wenigen Stunden um bis zu 30 Grad und ein Orkan fegt über Land und Meer. Im Dezember 1998 braute sich solch ein Unwetter während der Sydney-Hobart-Regatta zusammen. Haushohe Wellen drohten die Yachten zu verschlingen. Trotz der größten Seenot-Rettungsaktion in der Geschichte Australiens kamen sechs Segler während des Unwetters ums Leben.
    Auch unter den Tieren fordert der Sturm Opfer: Meeresvögel ertrinken und Waldbewohner wie zum Beispiel die Baumkängurus werden von umstürzenden Bäumen erschlagen. Die eigentliche Zeit der Stürme ist aber der Herbst. Kurz vor dem Wintereinbruch findet vor den Küsten Südaustraliens ein beeindruckendes Naturschauspiel statt: Viele Millionen Kalmare bilden gigantische Schwärme, um ihre Eier und Samen abzugeben. Die Jungen schlüpfen aber erst, wenn das nächste Frühjahr beginnt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.2000 N3

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 27.01.2009
05:30–06:15
05:30–
Di. 20.01.2009
09:00–09:45
09:00–
Di. 13.01.2009
14:00–14:45
14:00–
Sa. 10.01.2009
08:30–09:15
08:30–
Fr. 09.01.2009
03:30–04:15
03:30–
Do. 08.01.2009
22:00–22:45
22:00–
Sa. 20.09.2003
19:03–19:45
19:03–
So. 19.01.2003
13:15–14:00
13:15–
Sa. 23.02.2002
20:15–21:00
20:15–
Sa. 30.09.2000
19:00–19:45
19:00–
Di. 29.08.2000
20:15–21:00
20:15–
Mi. 09.08.2000
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Australiens Tiere im Griff der Naturgewalten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Australiens Tiere im Griff der Naturgewalten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App