Kommentare 1–10 von 13
jensACatgmxde (geb. 1972) am
Ich bin auch großer Fan von dieser Serie, hatte sie als Kind immer gesehen. Als Kind fuhren wir immer an die Nordsee nach Norderney wo ich den Seenotkreuzer Otto Schülke bewundern konnte und jetzt die Bernhard Gruben.
Wer Fragen zu der Serie hat kann sie gerne stellen, da ich sie kpl. habe, vielleicht kann ich sie beantworten. Vielleicht schafft es diese tolle Serie auf den verschiedensten Fernsehkanälen nochmal auf unsere Mattscheiben.wattwurm (geb. 2000) am
kann ich die Serie irgendwie von dir bekommen
bin schon sehr lange auf der Suche
eine Positive Antwort würde mich sehr freuen
Hanno Renner (geb. 2020) am
Ich arbeite seit 15 Jahren auf Rettungskreuzern. Es begann mit der Faszination, die diese Serie bei mir als kleiner Junge hinterlassen hat. Heute müßte ich sicher schmunzeln, aber ich würde die Serie sehr gerne noch einmal sehen.Thomas Hakenes (geb. 1959) am
Ich war damals DLRG-Rettungsschwimmer in Wyk/Föhr und habe als Komparse bei Nachtaufnahmen mitgewirkt. Ich habe mit 2 Wachkameraden die in Not geratene Besatzung eines in Brand geratenen Kutters gespielt, die von einer Rettungsinsel auf die Ruhrstahl geborgen wurde. Ich würde die Serie auch gern mal wiedersehen.Jens Haas (geb. 1966) am
Auch ich würde mich sehr über eine Wiederholung der Serie freuen. Meine Schwester und ich waren in einer Folge als Komparsen zu sehen. Falls es Möglichkeiten gäbe diese Serie irgendwie noch einmal zu sehen, würde ich mich sehr freuen.Norbert Götz (geb. 1956) am
Kann mir einer sagen wann und wo die serie
gedreht wurde??
Mfg Norbert Götz
H. Reinke (geb. 1964) am
Also über eine Wiederholung der serie würde ich mich auch freuen,habe damals den Ton (videorecorder hatten wir nicht bzw. gabs noch nicht)über Microfon aufgenommen.Da man viele Kassetten brauchte waren es natürlich die billigsten, und da war nach zweimal hören das Ende nahe.
Eine neue Verfilmung des Themas wäre aber mit Sicherheit noch besser.
Markus Meyer (geb. 1969) am
Wenn ich manchmal den Schund sehe, der im Fernsehen, speziell im Kinderprogramm, gezeigt wird, wäre es toll mal eine Serie zu zeigen, die das Rettungswerk vorstellt und ein bißchen den Menschen näherbringt. Es gibt Sachen die laufen unentwegt als Wiederholung, warum solche tollen Serien nicht?Norbert Jacobi (geb. 1968) am
Ich wurde im Sommer 1977 mit meinen Eltern aus einer kritischen Situation von der DGzRS gerettet und kurz danach kam dann die Serie im ZDF. Das war super!!
Ich habe vor einigen Jahren direkt bei der DGzRS nachgefragt, leider liegt dort die Serie nicht im Archiv.
Eine erneute Ausstrahlung wäre Klasse, dies bezweifel ich aber mittlerweile.Ulrich Köllmann (geb. 1970) am
Ich arbeite für die "DGzRS" in der Ortsvertretung der Insel Spiekeroog. Mit einem Kollegen zusammen mache ich hier so ein wenig Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Vorträge halten). Da ich mich an die Serie eigentlich so gut wie gar nicht mehr erinnern kann, würde ich diese natürlich nur zu gerne richtig kennenlernen. Also wenn jemand einen Weg kennt, wie das gelingen kann: Bitte unbedingt melden! Danke.Sven Preuß (geb. 1969) am
Ja, lang, lang ists her. ich habe die Serie auch gerne gesehen, leider kann ich mich nur noch an eine Szene erinnern, in der die Crew der Peter Petersen die 'Besatzung' einer abgetriebenen Luftmatratze rettete :-)
Es ist wirklich schade, das diese Serie nicht mehr ausgestrahlt wird, oder weiß jemand etwas anderes?
Kirsten Trilling (geb. 1967) am
Bin durch die DGzRS zur Sefahrt gekommen, und da war die Serie nicht ganz unschuldig. Habe im zarten Alter von 10 das erste Mal auf einem Kreuzer gestanden (Otto Schuelke), mit 15 das erste Mal an ihrem Ruder gestanden, und habe dazwischen das ZDF mit Wuenschen nach Wiederholung bombardiert.
weiter
Füge Aus dem Logbuch der Peter Petersen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aus dem Logbuch der Peter Petersen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aus dem Logbuch der Peter Petersen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail