Bernsteinstraße und Donaulimes treffen aufeinander – ausreichend geografische und historische Bedeutung für einen Ort, sollte man glauben. Aber mit dem Satz des römischen Philosophen Cicero „Das Vaterland ist dort, wo es gut ist“ im Reisegepäck, errichten die Römer auf keltischem Siedlungsgebiet einen Sammelpunkt für ihre Expansion. Und das ist dann endgültig der Stoff, aus dem Geschichte geschrieben wird. Seit vielen Jahren sind Archäologen, diese Wissenschaftler des Altertums, Bewahrer unserer Kulturen, mit Schaufel und Harke, Besen und Pinsel in der Hand auf einem der wichtigsten intakten Grabungsfelder unterwegs. Der Vergangenheit auf der Spur. Aber nicht nur antike Schätze liegen im Boden verborgen. Das Terroir am rechten Donaulimes bietet bei richtiger Behandlung den Nährboden für erstklassige Weine. Die
Weiberwirtschaft der Familie Wiederstein führt das leidenschaftlich vor. Der Boden regt zum Schürfen an: nach literarisch und menschlich Tiefgründigem. Eine Kombination, die der Schriftsteller und Totengräber Mario Schlembach beherrscht. Nach den Römern haben noch viele Generationen auf diesem Boden gebaut und vieles davon ist wieder verfallen. Doch das Eindrucksvollste soll erhalten werden. Dafür braucht es die richtigen Hände, verbunden mit dem entsprechenden Wissen. Sebastien de Ganay, französischer Künstler von Rang, lebt mit seiner Familie in einer aufgelassenen Radiostation in Bad Deutsch-Altenburg. Wer nach Carnuntum fährt, hat viel vor. Damit bei der Entdeckungsreise niemanden die Kräfte verlassen, sorgen Familie Hoffmann und die zahlreichen Gasthöfe der Gegend mit genussvoller Pflege für Stärkung. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSo. 01.11.2020ORF 2
Sendetermine
So. 01.11.2020
18:05–19:00
18:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Aufgetischt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aufgetischt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.