Folge 72

  • Die Wiener Moderne

    Folge 72 (45 Min.)
    Die Wiener Moderne, jene Zeit um 1900, zählt zu den wichtigsten Kunst- und Kulturepochen der österreichischen Geschichte. Neue Errungenschaften in Literatur, Architektur, Musik, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft prägen die Zeit. Heute sind die Vertreter der Wiener Moderne Inspiration und Vorbild für die Künstler des 21. Jahrhunderts. Lampenfabrikant Wolfgang Karolinsky hält die revolutionären Designs der Künstler der Wiener Moderne in Ehren und produziert sie weiter. An 200 Lampenmodellen hat er die Herstellungsrechte erworben und baut sie originalgetreu in seinen Werkstätten nach. Auch Ursi Fürtlers Anregungen kommen aus dem Wien der Jahrhundertwende.
    Mit einer
    selbstentwickelten Siebdrucktechnik bringt die Textilkünstlerin graphische Muster auf Stoffe, Paravents und Schals. Andreas Gugumuck lässt eine um die Jahrhundertwende nur der Oberschicht vorbehaltenen Delikatesse wiederaufleben: Auf seinem Bauernhof kultiviert er Schnecken, hält Fortbildungskurse und vermittelt seine Begeisterung auf jede erdenkliche Weise. Wer einen Digestif braucht, ist bei den „Kesselbrüdern“ gut aufgehoben. Achim Brock, Florian Koller und Thomas Tirmantinger, stellen in einer kleinen Brennerei ihren Wacholderschnaps her. Der Graffiti-Künstler Nikolaus Schuller alias NYCHOS wurde weltweit berühmt mit seiner gesprayten Hommage an Sigmund Freud. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.10.2018 3satOriginal-TV-Premiere Mo. 01.01.2018 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 09.09.2023
10:00–10:45
10:00–
Do. 13.05.2021
18:05–19:00
18:05–
Do. 11.06.2020
18:05–19:00
18:05–
Sa. 27.10.2018
11:50–12:40
11:50–
NEU
Fr. 05.01.2018
11:40–12:30
11:40–
Mo. 01.01.2018
18:05–19:00
18:05–
Füge Aufgetischt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aufgetischt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App