Was ist Europa? Gibt es ein europäisches Gedächtnis? Ist die Europäische Union eine demokratische Verfasstheit? Wie gefährdet ist die Europäische Union innerhalb von Europa selbst? Brauchen wir ein neues Europa? Michel Friedman und Politikwissenschaftler Jürgen Neyer sprechen über Europa. Prof. Dr. Jürgen Neyer ist Inhaber der Professur für Europäische und Internationale Politik an der
Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder und Vizepräsident der European New School of Digital Studies. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragen postnationaler Herrschaft, globaler Demokratie und Demokratie in Europa. Zuletzt war er Mitherausgeber des Buches „Die Neuerfindung Europas: Bedeutung und Gehalte von Narrativen für die europäische Integration“. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-PremiereSo. 21.08.2022ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr. 16.10.2020DW