Folge 1

  • Mariele Millowitsch

    Folge 1
    Schätzungen zufolge sind rund 30.000 Deutsche in genealogischen Vereinen aktiv. Dank der Möglichkeiten im Internet wächst die Zahl der Ahnensucher stetig. Die Gesamtzahl deutscher Profi- und Amateurgenealogen lässt sich offiziell nicht ermitteln, da Genealogie vor allem regional betrieben wird. Die Gründe für das große Interesse sind individuell und vielfältig, vereint sind alle in zwei Kernfragen unseres Daseins: Wer bin ich und wo komme ich her? Unsere Ahnen geben darauf vielsagende Antworten. Welche, das möchte auch Mariele Millowitsch aus einem ureigenen Bedürfnis heraus wissen.
    Zusammen mit dem ZDF-Team begibt sie sich auf eine spannende genealogische Spurensuche. Sie lernt ihre persönliche Familienhistorie bis in zurückliegende Jahrhunderte kennen und „begegnet“ Vorfahren im In- und Ausland. Es ist eine oft ungewisse Reise in die Vergangenheit, verbunden mit überraschenden Geschichten und verblüffenden Informationen. Ihr Vater Willy wollte eigentlich Ingenieur werden, aber er musste die Millowitsch-Theaterdynastie fortführen.
    Sie sieht zum
    ersten Mal Original-Filmmaterial seiner KdF-Tourneen während des Zweiten Weltkriegs. Wie dachte ihr Vater über diese Zeit? Sie hört, was er selbst auf Tonband dazu sagt. Ihre Mutter Gerda wollte eine akademische Laufbahn eingeschlagen. Mit 20 schrieb sie schon an einer Doktorarbeit. Aber dann begegnete sie Willy. Mariele Millowitsch trifft auf Verwandte wie ihren Großonkel Steffi aus Wien, der den Nazis mutig die Stirn bot, oder auf Franz Andreas (geboren 1797), den ersten Millowitsch, der als Tagelöhner und Lohkuchenhändler hartnäckig seinen Traum vom Puppentheater verfolgte und damit das Berufsleben der Familie bis heute prägte.
    Ihre Urgroßmutter Emma legte den Grundstein für den Wohlstand der Familie. Mariele erfährt, wie ihre Vorfahren gegen alle Widrigkeiten um den Aufstieg ins bürgerliche Leben kämpften. Neue Qualitäten und Dimensionen der Familienhistorie werden ihr ausschnittweise offenbar. Schließlich – am Ende ihrer Reise – entdeckt die Schauspielerin sogar einen neuen Blutsverwandten in Köln, da, wo sie ihn am wenigsten vermutet hätte. (Text: ZDFdokukanal)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.07.2007 ZDF

Sendetermine

Mi. 24.11.2010
12:00–13:00
12:00–
Mi. 24.11.2010
06:00–07:00
06:00–
Mi. 24.11.2010
00:00–01:00
00:00–
Di. 23.11.2010
18:00–19:00
18:00–
Fr. 19.03.2010
12:00–13:00
12:00–
Fr. 19.03.2010
06:00–07:00
06:00–
Fr. 19.03.2010
00:00–01:00
00:00–
Do. 18.03.2010
18:00–19:00
18:00–
So. 04.10.2009
14:00–15:00
14:00–
So. 04.10.2009
08:00–09:00
08:00–
So. 04.10.2009
02:00–03:00
02:00–
Sa. 03.10.2009
20:00–21:00
20:00–
So. 16.08.2009
14:00–15:00
14:00–
So. 16.08.2009
08:00–09:00
08:00–
So. 16.08.2009
02:00–03:00
02:00–
Sa. 15.08.2009
20:00–21:00
20:00–
Sa. 11.07.2009
13:00–14:00
13:00–
Sa. 11.07.2009
07:00–08:00
07:00–
Sa. 11.07.2009
01:00–02:00
01:00–
Fr. 10.07.2009
19:00–20:00
19:00–
Mi. 04.03.2009
18:30–19:15
18:30–
Mi. 04.03.2009
07:30–08:15
07:30–
Di. 03.03.2009
20:15–21:00
20:15–
Mi. 31.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Sa. 15.11.2008
13:15–14:00
13:15–
Sa. 15.11.2008
06:15–07:00
06:15–
Fr. 22.02.2008
02:45–03:30
02:45–
Do. 21.02.2008
18:45–19:30
18:45–
Do. 21.02.2008
11:00–11:45
11:00–
Do. 21.02.2008
01:00–01:45
01:00–
Di. 19.02.2008
07:00–07:45
07:00–
Di. 19.02.2008
03:30–04:15
03:30–
So. 17.02.2008
17:15–18:00
17:15–
So. 17.02.2008
10:00–10:45
10:00–
Sa. 16.02.2008
19:30–20:15
19:30–
Fr. 28.12.2007
20:15–21:00
20:15–
Do. 19.07.2007
03:10–03:55
03:10–
Mi. 18.07.2007
23:00–23:45
23:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Auf der Spur meiner Ahnen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Auf der Spur meiner Ahnen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf der Spur meiner Ahnen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App