Auf den Gipfeln der Welt Folge 1: Äthiopien: Ras Daschan
Folge 1
1. Äthiopien: Ras Daschan
Folge 1
Die trockenen äthiopischen Hochebenen erreichen eine Höhe von bis zu 4.000 Metern. Ihre höchste Erhebung ist mit 4.533 Metern der Ras Daschan. Sein Gipfel ist als einziger in Äthiopien während des Winters von Schnee bedeckt. Ethnologen gehen davon aus, dass hier vor drei Millionen Jahren die ersten Menschen lebten. Heute ist
Äthiopien nach ethnischen Kriterien in neun Bundesstaaten aufgeteilt. In der Region um den Ras Daschan befinden sich die berühmten Felsenkirchen von Lalibela, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie zeugen von der Besonderheit Äthiopiens, das als einziges afrikanisches Land nie vollständig kolonialisiert wurde. (Text: arte)