Folge 37

  • USA: Trumps Mauer und die Folgen /​ USA: Leben in der Funkstille

    Folge 37 (51 Min.)
    (1) USA: Trumps Mauer und die Folgen
    Die illegale Migration ist wieder ein großes Thema im US-Wahlkampf und Trumps Mauer ist doch überwindbar. Seit drei Jahren schätzen die US-Behörden, dass jedes Jahr zwei Millionen Menschen illegal über die Grenze kommen, ein historischer Rekord. Manche nennen es eine Invasion und einen Beweis für das Scheitern der Regierung unter Präsident Biden. Andere sehen die Ursache dieser Krise in der zunehmenden Unsicherheit in Südamerika und dem Rest der Welt. Die Reportage begleitet Migranten, die illegal den Rio Grande überqueren, und Freiwillige, die ihnen helfen, wenn sie amerikanischen Boden betreten.
    Sie führt zu den Kandidaten der Republikaner und Demokraten im Wahlkampf. Die Reporter treffen auch einen „Kojoten“, einen Schlepper, der Einwanderer illegal über die Mauer in der Region von Mexicali bringt. Schlepper sorgen sich nicht wegen Donald Trump: „Er hatte die Gesetze verschärft, aber wir haben die Leute weiter durchgeschleust, wie zuvor, als er an der Macht war. Die einzige wirkliche
    Konsequenz: Wir konnten unsere Preise erhöhen und mehr Geld von den Menschen ohne Papiere verlangen, um sie durchzuschleusen“, sagt Tio, der schon Hunderte in die USA geschmuggelt hat.
    (2) USA: Leben in der Funkstille
    In der Ortschaft Green Bank liegt seit 1957 die „National Radio Silence Zone“. Sie ist seitdem eine Forschungsbasis für Astronomen aus dem ganzen Land, denn in ihr befindet sich das größte ausfahrbare Teleskop der Welt. Es ist breiter als ein Fußballfeld und dreimal so hoch wie die Freiheitsstatue. Das Teleskop braucht „Funkstille“, um Signale aus dem Universum aufzufangen. Schon früh zog es elektrosensible Menschen und Hippies in diese Oase, die alternativ leben wollten und frei von Elektrosmog jeder Art. In diesen Zeiten der globalen Kommunikation im Sekundentakt wirkt die „National Radio Silence Zone“ wie ein Relikt aus prähistorischen Zeiten. Allerdings geriet sie im Jahr 2013 in die internationalen Schlagzeilen: Edward Snowden enthüllte, dass staatliche Behörden dort illegal Daten der US-Bürger sammelten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.08.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 16.08.2024 arte.tv

Sendetermine

Sa. 17.08.2024
17:40–18:35
17:40–
NEU
Füge ARTE Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App