Folge 28

  • DR Kongo: Bandenterror /​ DR Kongo: Zukunft im Weltraum

    Folge 28 (51 Min.)
    (1): DR Kongo: Die Gangs von Kinshasa
    Die „Kulunas“ sind straff organisierte Banden mit einer Hierarchie wie in einem Generalstab. Khalif ist mit 24 Jahren schon einer der gefürchteten Bandenchefs. Sein Alltag besteht aus Drogen, Diebstahl, Erpressung und Straßenschlachten zwischen seiner und rivalisierenden Banden, bevorzugte Waffen sind Macheten. Nach zwei Jahrzehnten der Hilflosigkeit greift die Polizei nun durch. Oberst Bienvenu, ein Spezialist für Bandenbekämpfung, durchkämmt mit seinen Männern die Gassen der ärmsten Viertel von Kinshasa, um Kulunas zu verhaften, auch mit Hilfe von Videos, gedreht von Bürgern, die unter dem Bandenterror bitter leiden. Die Straftäter werden dann in ein militärisches Umerziehungslager gebracht, das kürzlich von der Regierung eingeweiht wurde, es liegt drei Flugstunden von der kongolesischen Hauptstadt entfernt. Dort müssen sie sich mehrere Monate lang einer militärischen Disziplin unterwerfen, um danach als gesetzestreue Bürger wieder entlassen zu werden, hoffen die Behörden.
    (2): DR Kongo: Aus dem Kongo zu den
    Sternen
    Für seine Landsleute in der Demokratischen Republik Kongo ist der Ingenieur Jean-Patrice Keka eine Art afrikanischer Einstein. Er dachte schon im Jahr 2005: Wenn die Amerikaner ihre Astronauten, die Europäer ihre Raumfahrer, die Russen ihre Kosmonauten und die Chinesen ihre Taikonauten haben, wird er der erste „Galaxionaut“ sein, der die Erde verlässt. Das ist eine große Herausforderung in einem Land, das noch immer unter den Folgen von zwei Jahrzehnten Krieg leidet, in dem 70% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben.
    Dennoch ist es Jean-Patrice Keka und seinem Team in nur zehn Jahren gelungen, fünf Raketen zu starten und hunderte Studenten aus dem Kongo um sich zu scharen, die Afrikas Zukunft auch im Weltraum sehen. Dank einer Crowdfunding-Initiative wird Jean-Patrice Keka bald „Troposphère 6“ starten, eine 15 Meter hohe Rakete, die 200 km hoch fliegen soll. Sie ist komplexer konstruiert als ihre vier Vorgängerinnen und wird ein Experiment des Schweizer Mikrobiologen Claude-Alain Roten mit sich führen sowie den ersten kongolesischen Satelliten. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.08.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 18.08.2023 arte.tv

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 25.08.2023
06:15–07:10
06:15–
Mi. 23.08.2023
00:55–01:50
00:55–
Sa. 19.08.2023
17:40–18:30
17:40–
NEU
Füge ARTE Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App