Matthew Barney, der mit der isländischen Künstlerin Björk zusammenlebt, ist zur Zeit einer der meist gefeierten Künstler in den USA. Sein „Cremaster Cycle“, benannt nach dem Cremaster-Muskel, der für das Heben und Senken der Hoden verantwortlich ist, verursacht immer noch lange Warteschlangen sowohl vor dem Guggenheim Museum in New York als auch vor deutschen Kinos. Beim Betrachten von Barneys Werk stellt sich immer wieder die Frage, was die bizarren Kompositionen aus Videos, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen und Performances zu bedeuten haben. Doch scheint sich die Botschaft dieser Kunst nur
Eingeweihten zu erschließen, selbst das 40-köpfige Produktionsteam, mit dessen Hilfe Barney seinen „Cremaster Cycle“ verwirklichte, wagt keinerlei Interpretation. Biologie, Sexualität und menschliche Kreativität vermischen sich in Barneys symbolträchtigem Werk und werden austauschbar. Der Künstler ist ebenso geheimnisvoll wie sein Werk. Ben Lewis trifft Matthew Barney in New York und erfährt, dass all seine Kunstwerke eine Allegorie auf die Potenz des menschlichen Körpers darstellen und dass der Ursprung des „Cremaster“ in einem Football-Stadion liegt … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 13.05.2006arte
Sendetermine
Mo. 24.01.2011
04:15–05:00
04:15–
Mo. 24.05.2010
17:30–18:00
17:30–
Mo. 24.05.2010
11:30–12:00
11:30–
Mo. 24.05.2010
05:30–06:00
05:30–
So. 23.05.2010
23:30–00:00
23:30–
Sa. 13.03.2010
07:30–08:00
07:30–
So. 07.03.2010
23:45–00:10
23:45–
Di. 11.08.2009
12:30–13:00
12:30–
Di. 11.08.2009
06:30–07:00
06:30–
Di. 11.08.2009
00:30–01:00
00:30–
Mo. 10.08.2009
18:30–19:00
18:30–
So. 14.05.2006
09:00–09:30
09:00–
Sa. 13.05.2006
20:15–20:40
20:15– NEU
Füge Art Safari kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Art Safari und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.