Der SPD hat das vergangene Jahr nicht gefallen, den meisten Börsianern auch nicht. Die meisten Chinesen wiederum werden das Jahr 2008 nie vergessen und Bundestrainer Löw sagt, es war ein gutes Jahr. Selten gab es eine Jahresbilanz, bei der so vieles mit allem zusammenhängt. Hätte Kurt Beck den SPD-Vorsitz abgegeben ohne Ypsilantis rot-rote Duldungsgedanken? Hätte es diese Gedanken ohne die Erfolge der Linken gegeben? Hängen diese Erfolge an gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und letztlich an der Finanzkrise? Wäre Obama ohne die
Finanzkrise US-Präsident geworden ? Finanzkrise, SPD und die Große Koalition, die Präsidentschaftswahlen in den USA, der Georgien-Konflikt, China, Olympia und die Menschenrechte sowie die Fußball-Europameisterschaft werden die großen Themen des diesjährigen ARD-Jahresrückblicks sein, den „Tagesthemen“- Moderatorin Caren Miosga moderiert. Eingeladen sind SPD-Chef Müntefering, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Ackermann, und der frühere Russland- und neue New-York-Korrespondent der ARD, Thomas Roth. (Text: ARD)