6 Folgen, Folge 1–6
1. Leben im ewigen Eis (Storming Antarctica)
Folge 1Nach Jahren der Planung treffen sechs Wissenschaftlerteams in der Antarktis ein, um ihre Arbeit in der kältesten, windigsten und trockensten Region des Planeten aufzunehmen. Während eine Gruppe mit dem Mount Erebus den südlichsten aktiven Vulkan der Erde in Angriff nimmt, erforscht eine zweite das Ross-Schelfeis, das in etwa so groß wie Frankreich ist. Mehr als 3.000 Kilometer entfernt davon konzentriert sich ein weiteres Team ausschließlich auf die Beobachtung von Walen. Gemeinsam sollen die Forschungsergebnisse der Wissenschaftler helfen, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu verstehen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 15.11.2016 National Geographic U.S. 2. Tödliche Kälte (Not Fit For Human Life)
Folge 2Wissenschaftler in der Antarktis sind an eisige Temperaturen gewöhnt. Doch nur wenige erleben bei ihrem Aufenthalt einen der gefürchteten Stürme, die das Gebiet rund ums Ross-Schelfeis heimsuchen können. Die tödliche Gefahr tritt nun allerdings wie aus heiterem Himmel auf und versetzt das Hauptquartier Scott Base in höchste Alarmbereitschaft. Alle Missionen müssen abgebrochen und sämtliche Flüge gecancelt werden. Besonders die Teams auf Außeneinsatz erwarten lebensbedrohliche Stunden und Minuten – mitten in der ohnehin schon unwirtlichen Öde der Antarktis. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 22.11.2016 National Geographic U.S. 3. Schwere Zeiten (Antarctic Aftermath)
Folge 3Diverse technische Störungen machen den Wissenschaftlern in der Antarktis zu schaffen. Während das Team von Mount Erebus einen Fehler in der Computerausrüstung beheben muss, hat ein Eisbrecher der United States Coast Guard einen schweren Motorausfall. Knapp 70 Kilometer vom Hauptquartier Scott Base entfernt sieht ein weiteres Team seine 80.000 Dollar teure Drohne wegen heftiger Winde in Gefahr. Zumindest die Gruppe am Ross-Schelfeis kann endlich wieder ihre ursprüngliche Mission verfolgen, nachdem sich der Sturm gelegt hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 29.11.2016 National Geographic U.S. 4. Eisige Aussichten (Take Your Best Shot)
Folge 4Der größte Teil des antarktischen Lebens findet unter der Wasseroberfläche statt. Bei ihren großangelegten Forschungsprojekten konzentrieren sich die Wissenschaftler daher stark auf das Meer und seine Bewohner. Ihr Ziel ist es herauszufinden, welche Auswirkungen der Klimawandel und das menschliche Eingreifen auf das Ökosystem der Ozeane haben. Dabei sind die Männer und Frauen am südlichen Ende der Welt tagtäglich selbst nicht selten unberechenbaren Gefahren ausgesetzt … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 06.12.2016 National Geographic U.S. 5. Arbeiten unter null (Science Of Survival)
Folge 5Zwei Wochen bleiben den Wissenschaftlerteams in der Antarktis noch bis zur Winterpause – nicht mehr viel Zeit, um die laufenden Missionen abzuschließen. Während Kapitän Walker und seine Crew immer noch versuchen, mit ihrem alten Eisbrecher eine Strecke zu bahnen, kämpft das Team von Mount Erebus damit, so viele Daten wie möglich über den Vulkan zu sammeln. Derweil kartiert Barbara Bollard Breen die Gegend rund um die Scott Basis und Craig Carys Expedition nimmt in den antarktischen Trockentälern letzte Sandproben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 13.12.2016 National Geographic U.S. 6. Weißes Eis (Race To Escape)
Folge 6Der Winterbeginn steht vor der Tür und die Wissenschaftlerteams in der Antarktis sind gezwungen, ihre Projekte zügig abzuschließen. Für die Männer und Frauen bedeutet es die letzte Chance, an Informationen für ihre Forschung zu kommen. Während sich die meisten von ihnen inzwischen darauf vorbereiten, den gefrorenen Kontinent zu verlassen, bahnt sich ein Containerschiff seinen Weg durchs Eis. Geladen hat es Lebensmittel und dringend benötigtes Material für die kleine Forschergruppe, die in den kalten, dunklen Wintermonaten die Stellung halten wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2016 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 20.12.2016 National Geographic U.S.
weiter
Füge Antarctica: Forschung am Limit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Antarctica: Forschung am Limit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Antarctica: Forschung am Limit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail