Folge 10

  • 10. Wie fischt der Pelikan?

    Folge 10 (25 Min.)
    Anna auf Pelikansuche. Im Hintergrund sitzt eine große Gruppe in den Mangroven. Dort bauen sie ihre Nester. – Bild: BR/​Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG/​Karl Teuschl
    Anna auf Pelikansuche. Im Hintergrund sitzt eine große Gruppe in den Mangroven. Dort bauen sie ihre Nester.
    Diesmal will euch Anna einen Vogel vorstellen, der eine gewaltig große Klappe hat: einen Pelikan, genauer gesagt, den Braunen Pelikan. Er ist der kleinste der insgesamt acht Pelikanarten, aber was heißt schon „klein“? Wenn er fliegt, hat er eine Flügelspannweite von zwei Metern. Mehr erreicht ein Steinadler auch nicht. Und in sein Maul und seinen Kehlsack passen zehn Liter Flüssigkeit. Das soll ihm erstmal einer nachmachen. Die Lieblingskost der Pelikane ist Fisch, davon gibt es vor der Küste Floridas reichlich. Doch genau das ist der Haken: Wo es Fische gibt, sind Fischer nicht weit. Und wo Fischer ihre Angeln auswerfen, fliegen Angelhaken durch die Luft.
    Wird ein Seevogel wie der Pelikan davon getroffen, kann das lebensbedrohlich für ihn sein. In Florida, dem Sonnenstaat von Amerika, besucht Anna eine Rettungsstation für Seevögel und macht Bekanntschaft mit zwei Pelikanen: dem frechen Sweet Pie und dem blinden Sweet Bay. Während Sweet Pie Anna beim Putzen
    ordentlich an der Nase herumführt, freut sich Sweet Bay über den Fisch, den Anna mit der Hand verfüttert. Bei der Tierarztvisite legt die Tierreporterin auch Hand an und schaut einem Pelikan tief in den Rachen. Mit dem Boot geht es dann in die Bucht von Sarasota. Hier kann Anna braune Pelikane in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
    Beim Jagen, beim Entspannen auf einer Sandbank oder bei der Federpflege in den Mangroven. Plötzlich entdeckt Anna eine Gruppe weißer Nashornpelikane. Eine Seltenheit! Sie gehören zu den größten Seevögeln überhaupt und sind gerade erst aus dem Norden in die wärmeren Küstenregionen Floridas geflogen. Was für ein Zufall. Zurück im Hafen fällt Anna und Tierschützerin Beth ein Pelikan auf. Irgendetwas stimmt hier nicht. Schnell ist der Fall klar: Ein Angelhaken steckt in dem armen Tier. Die Angelleine zieht er hinter sich her. Jetzt geht es um das Wohl des Tieres. Können Anna und Beth den Braunen Pelikan retten? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.01.2015 KiKA

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 28.08.2023
09:00–09:25
09:00–
So. 03.04.2022
16:35–17:00
16:35–
Di. 24.11.2020
07:30–07:55
07:30–
Mi. 19.08.2020
19:25–19:50
19:25–
Sa. 14.09.2019
07:10–07:35
07:10–
So. 21.07.2019
16:35–17:00
16:35–
Mo. 12.11.2018
15:25–15:50
15:25–
So. 29.04.2018
09:25–09:50
09:25–
Mi. 13.09.2017
07:00–07:25
07:00–
Di. 12.09.2017
14:30–14:55
14:30–
So. 26.03.2017
09:25–09:50
09:25–
Sa. 12.12.2015
07:10–07:35
07:10–
Do. 23.07.2015
12:05–12:30
12:05–
Sa. 07.02.2015
07:10–07:35
07:10–
So. 25.01.2015
09:25–09:50
09:25–
NEU
Füge Anna und die wilden Tiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anna und die wilden Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App