bisher 123 Folgen, Folge 100–123

  • Folge 100 (15 Min.)
    „Buntes Schoßhündchen“ bedeutet der Name Bolonka Zwetna übersetzt. Dabei können die kleinen Hunde aus Russland doch so viel mehr! Sie haben Spaß am Spielen und an Bewegung, sind anhänglich und lieben ihre Besitzerinnen und Besitzer sehr. Mit ihrem freundlichen Wesen gelten Bolonka Zwetnas deshalb auch als gute Anfängerhunde. Nur ihr langes Fell braucht manchmal eine Sonderbehandlung. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.05.2022 KiKA
  • Folge 101
    Wenn der Lagotto Romagnolo – auf Deutsch „italienischer Wasserhund“ – sich langweilt, kommt er schnell auf dumme Gedanken. Deshalb trainieren Anna und Herrchen Alex mit einer Trüffelsuche Hirn und Körper der aktiven Hunde. Danach dürfen sich die vierbeinigen Spürnasen ausgiebig in einer Schlammpfütze suhlen – sie mögen es nämlich nass. Zum Schluss geht es deswegen zum Baden und Joshi und Abby dürfen Anna zeigen, wie gut sie schwimmen können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2022 KiKA
  • Folge 102 (15 Min.)
    Annas Tag startet sehr früh, da sie gleich den ersten vierbeinigen Gast in der Hundetagesstätte, kurz „Huta“, willkommen heißen möchte. Huta-Besitzer Constantin stell Anna alle seine großen und kleinen Schützlinge vor. Anschließend gibt’s eine Gassi-Runde mit Hundetrainerin Karina und sechs braven Schlappohren. Anna lernt: Bei der Pflege von so vielen Hunden muss man darauf achten, alle mit gleich viel Leckerlis und Aufmerksamkeit zu versorgen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.06.2022 KiKA
  • Folge 103 (15 Min.)
    Ungefähr 40 afrikanische Zwergziegen gibt es in Hellabrunn. Annas Aufgabe ist es, sie alle zu zählen.
    Anna hilft einen Tag lang Zootierpfleger Nils bei seinen Aufgaben. Nach einer Schmuseeinheit bei den Trampeltieren wird schnell klar, dass zu seinem Job weitaus mehr gehört als nur füttern und streicheln. Anna muss mit ran: Gehege saubermachen, Nachwuchs bei den Pinguinen kontrollieren, Ziegen zählen und die Fischkatzen mit Beschäftigung versorgen. Dann bietet ihr Niels auch noch an, beim Eisbär-Training dabei zu sein. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.01.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Fr. 13.01.2023 ARD Mediathek
  • Folge 104 (15 Min.)
    Perserkatze – 3
    Perserkatzen haben kuscheliges, langes Fell und sollen sehr anhänglich sein. Bei Nicole lernt Anna gleich vier Perser kennen. Schnell wird klar, dass die Katzen zwar verschmust sind, aber nicht unbedingt bei Fremden. Anna gibt alles, um den schüchternen Samtpfoten nahe zu kommen, merkt aber schnell, dass diese einen starken Willen haben. Mal sehen, ob Anna die Perserkatzen mit Spielen und Füttern doch noch vom Streicheln überzeugen kann. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 11.02.2023 KiKADeutsche Streaming-Premiere Fr. 10.02.2023 ARD Mediathek
  • Folge 105 (15 Min.)
    Shire Horses gelten als die größten Pferde der Welt. Diese Riesen will Anna natürlich persönlich kennenlernen und besucht Shire-Horse-Züchterin Karin auf ihrem Hof. Hier trifft sie das Fohlen Artos und den großen Ivan, auf dem Anna sogar reiten darf. Beim Aufsteigen muss allerdings etwas nachgeholfen werden: Ohne Leiter kommt Anna nicht in den Sattel. Nach dem Ritt haben sich alle eine Stärkung verdient. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 25.03.2023 KiKA
  • Folge 106 (15 Min.)
    Anna darf heute mit Tierärztin Julia (Mitte) und Tierarztassistentin Viola im Tierrettungswagen zu den Einsätzen fahren. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Ein Tag bei der Tierrettung: Die Tierrettung München ist über eine Notfallnummer rund um die Uhr erreichbar. Sind Tiere in Not, kommen sie mit dem Rettungswagen und helfen. Tierreporterin Anna begleitet Tierärztin Julia und ihre Assistentin Viola bei ihren Einsätzen. Anna darf bei der Versorgung einer Katzenmama und Babys dabei sein und über die Schulter schauen, wie die Hündin Bella mit einer Notinfusion gerettet wird. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.04.2023 KiKA
  • Folge 107 (15 Min.)
    Markus Holzmann liebt seine Rinder über alles und verbringt viel Zeit mit ihnen. Mit Lieblingskuh Emmi ist er sogar schon monatelang durch Deutschland gewandert. Für Anna hat er sich ein besonderes Programm ausgedacht: beim Stallausmisten lernen sich Mensch und Tier erst einmal kennen. Dann folgt ein Spaziergang über die Wiesen des Allgäus und Anna merkt, wie schwierig es sein kann, einen mehr als eine Tonne schweren Bullen an der Leine herumzuführen. Anschließend zeigen Kühflüsterer Markus und Emmi ihre Kunststücke, die sie seit Jahren trainieren. Auch Anna hat Talent zur Hobby-Kuhflüsterin. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages darf Anna noch Kuh-Kuscheln – ein wahrhaft magischer Moment für die Tierreporterin. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.04.2023 KiKA
  • Folge 108 (15 Min.)
    Der Blattschwanzgecko aus Madagaskar ist ein echter Tarnungskünstler. Nur seine Glubschaugen verraten ihn.
    Mit einer Stirnlampe ausgerüstet macht sich Anna heute auf den Weg zu David. Der Biologe hält und züchtet gleich mehrere verschiedene nachtaktive Gecko-Arten. Aber auch bei Tageslicht sind die Reptilien faszinierende Haustiere. Anna begegnet den größten Geckos der Welt und entdeckt in den Terrarien echte Tarnungskünstler. Spannend wird es, wenn die Lampen in den Terrarien ausgehen und die schuppigen Tierchen aufwachen: Zeit für das Gecko-Frühstück. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.05.2023 KiKA
  • Folge 109 (15 Min.)
    Anna hat schon viele Hunde mit besonderen Fähigkeiten getroffen, aber heute lernt sie einen ganz besonderen kennen: den Archäologiehund Flintstone. Zusammen mit seinem Herrchen Dietmar findet er antike Grabesstätten. Dietmar zeigt Anna, wie man mit Hunden diese spezielle Fähigkeit trainiert und dann darf Anna sogar selbst mit Flintstone auf einer Ausgrabungsstätte nach Knochen suchen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 27.05.2023 KiKA
  • Folge 110 (15 Min.)
    Anna ist bei Falknerin Sandra zu Besuch, um alles über Greifvögel zu erfahren. Die Vögel stehen in Volieren, Anna hilft der Falknerin beim Säubern und Putzen. Dafür darf sie beim Flugtraining dabei sein und die Vögel auch selbst mit dem passenden Lederhandschuh auf den Arm nehmen. Beim Buntfalken „Henry“ ist das ganz leicht – denn der wiegt nur 85 Gramm. Steppenadler „Tiger“ hingegen gehört mit fast 2 Kilogramm zu den schwersten Greifvögeln. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.06.2023 KiKA
  • Folge 111 (15 Min.)
    Shiba: Der Shiba Inu, auch Shiba genannt, ist eine uralte japanische Hunderasse. Tierreporterin Anna besucht Jasmin und ihren Shiba Inu namens Mylo, um alles über diese beliebte Rasse zu erfahren. Sind diese Hunde wirklich so scheu, stur und jagdversessen? Und wie gut sind sie erziehbar? Diabetikerin Jasmin bildet ihren Mylo gerade zum Assistenzhund aus und das klappt richtig gut. Anna ist beeindruckt und lernt alles Wissenswerte über den Shiba. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.02.2024 KiKA
  • Folge 112 (15 Min.)
    Ein Schimmel wie Teddy ist besonders schwer zu putzen.
    Ein Tag bei Jaycen und seinen Pferden: Anna lernt einen besonderen Pferdefan und Internetstar kennen. Jaycen reitet, seit er laufen kann. Er kam mit dem Down-Syndrom zur Welt und braucht im Alltag manchmal Hilfe, aber beim Reiten macht ihm keiner was vor. Jaycen stellt Anna seine Pferde Teddy und Carry vor und zeigt ihr, was er beim Springen draufhat. Dann gibt er Anna eine Reitstunde. Da er Schauspieler werden möchte, kann sich Anna mit einer Trainingsstunde bedanken. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2024 KiKA
  • Folge 113 (15 Min.)
    Rhodesian Ridgeback: Rhodesian Ridgebacks sind echte Hingucker: groß, schlank, mit rostbraunem Fell und einem ungewöhnlichen Kamm auf dem Rücken. Die Rasse stammt aus Afrika und wurde früher bei der Löwenjagd eingesetzt. Dementsprechend willensstark sind die Hunde – und anspruchsvoll in der Haltung. Anna besucht den Ridgeback-Profi Willi. Er weiß alles über die anmutigen Afrikaner und erklärt, wie man einen waschechten Löwenjäger auch in der Großstadt halten kann. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.02.2024 KiKA
  • Folge 114 (15 Min.)
    Mit ihrem Zottelfell und den charakteristischen weitausladenden Hörnern unterscheiden sich Schottische Hochlandrinder deutlich von allen anderen Kühen. Diese besondere Rinderrasse will sich Anna heute mal genauer ansehen. Wie genau, muss sich allerdings noch zeigen, denn sie hat ordentlich Respekt vor den langen Hörnern. Doch dann lernt Anna die kleine Anna kennen, ein junges Hochlandrind das lernen soll, brav am Halfter zu gehen. Genau die richtige Aufgabe für Anna. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.03.2024 KiKA
  • Folge 115 (15 Min.)
    Die Auffangstation für Reptilien in München ist Deutschlands größtes Tierheim für exotische Haustiere. Tierarzt Tom stellt Pia die Bewohner vor. Den hungrigen Landschildkröten darf Pia Löwenzahn servieren. In der Quarantänestation trifft Pia zwei große Teppichpythons, die ausgesetzt wurden. Sie werden noch etwas in der Auffangstation bleiben, doch zwei andere Schlangen haben heute Glück: Sie werden von ihrem neuen Besitzer abgeholt. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.03.2024 KiKA
  • Folge 116 (15 Min.)
    Oben Schäferhund, unten Dackel – so sieht der Corgi aus. Die Hunderasse wirkt wie falsch zusammengeschraubt. Vielleicht liegt sie gerade deshalb voll im Trend. In den sozialen Medien ist der britische Hütehund ein Dauerbrenner. Anna besucht Michael und seinen Corgi „Duke“, den er zum Filmhund ausbildet. Die beiden zeigen uns, worauf man achten muss, wenn man einen Corgi hat und wie viel Spaß so ein Oben-Lang-Unten-Kurz-Hund macht. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.03.2024 KiKA
  • Folge 117 (15 Min.)
    Gottesanbeterin: Gottesanbeterinnen sind nicht nur faszinierende Insekten, sie können auch spannende Haustiere sein. Anna möchte die kleinen Jägerinnen besser kennen lernen und besucht dafür Justin. Der Neunzehnjährige züchtet seit drei Jahren Gottesanbeterinnen in seinem Kinderzimmer und kann Anna alles über sie erklären. Bei der Fütterung merkt Anna allerdings, dass man nicht zimperlich sein darf: Die kleinen Insekten sind echte Raubtiere. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2024 KiKADeutsche Streaming-Premiere Fr. 05.04.2024 ARD Mediathek
  • Folge 118
    Ein Tag mit Therapietieren 1
    Anna erlebt einen spannenden Tag in dem Therapiezentrum der Stiftung „Bunter Kreis“ und lernt die verschiedensten Therapietiere kennen. Mit der Unterstützung von Meerschweinchen, Pferden, Lamas, Hunden und sogar Schnecken wird hier Kindern geholfen. Anna darf sogar bei einer Therapiestunde dabei sein und hautnah miterleben, wie die Arbeit mit den tierischen Helfern funktioniert. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.03.2025 KiKA
  • Folge 119
    Russisch Blau 4
    Silbrig-blaues Fell und smaragdgrüne Augen – die Russisch Blau ist eine elegante und außergewöhnliche Katzenrasse. Anna besucht Anja, die eine große Familie dieser sanftmütigen und klugen Katzen bei sich zu Hause hat. Beim Tricktraining staunt Anna, wie geschickt und lernfähig die schlauen Samtpfoten sind. Zum Abschluss darf sie eine Katzenmama mit ihren winzigen Babys kennenlernen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2025 KiKA
  • Folge 120
    Wachtel 3
    Wachteln werden als Haustiere immer beliebter. Anna besucht Wachtelfan Bina, um mehr über die niedlichen Federbälle herauszufinden. In der großen Wachtelvoliere lernt sie, was die Vögel zum Glücklichsein brauchen. Danach erlebt Anna einen ganz besonderen Moment: die Tierreporterin ist hautnah dabei, als winzige Wachtelküken schlüpfen. Zum Abschluss machen Anna und Bina den Wachteleier-Geschmackstest. Die Spiegeleier sind klein, lecker und einfach besonders! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 03.05.2025 KiKA
  • Folge 121
    Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension „Anna und die Haustiere“. Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. „Anna und die Haustiere“ will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewußtsein entwickeln. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.05.2025 KiKA
  • Folge 122
    Ein Tag in der Tierklinik 5
    In der Tierklinik Gessertshausen werden alle Tiere vom Kaninchen bis zur Giraffe behandelt. Heute darf Anna bei der Versorgung der tierischen Patienten helfen. Am Morgen steht direkt die OP von einem kleinen Kälbchen an, bei der Anna hautnah dabei ist. Nach einem Besuch in der Kleintierstation geht es dann auch noch zur Pferde-Zahnärztin. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.05.2025 KiKA
  • Folge 123
    Auf einem Hundeplatz trifft Anna Verena und ihre vier Galgos Lewi, Frida, Simon und Jule. Die Jagdhunde hatten in ihrer Heimat Spanien leider kein schönes Leben, aber seit Verena sie adoptiert hat, geht es ihnen viel besser. Kaum zuhause angekommen, verwandeln sich die blitzschnellen Hunde in kleine Kuschelmonster. Jetzt darf Anna sogar die ängstliche Jule streicheln. Anna ist begeistert, wie ruhig und sanft die großen Hunde sind. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 14.06.2025 KiKA

zurück

Füge Anna und die Haustiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anna und die Haustiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anna und die Haustiere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App