23.12.2021–26.04.2022

2022

Mo. 10.01.2022
19:30–20:00
19:30–
355
355 Europa zwischen Einheit und Vielfalt
Mo. 10.01.2022
23:30–00:00
23:30–
355
355 Europa zwischen Einheit und Vielfalt
Di. 11.01.2022
19:30–20:00
19:30–
354
354 Das Problem Demokratie-Export
Mi. 12.01.2022
00:15–00:45
00:15–
354
354 Das Problem Demokratie-Export
Mi. 12.01.2022
19:30–20:00
19:30–
359
359 Herausforderung Außenpolitik
Mi. 12.01.2022
23:45–00:15
23:45–
359
359 Herausforderung Außenpolitik
Mo. 17.01.2022
19:30–20:00
19:30–
365
365 Italien unter Draghi
Mo. 17.01.2022
23:15–23:45
23:15–
365
365 Italien unter Draghi
Di. 18.01.2022
19:30–20:00
19:30–
372
372 Renaissance der GUS? NEU
Mi. 19.01.2022
00:00–00:30
00:00–
372
372 Renaissance der GUS?
Mi. 19.01.2022
19:30–20:00
19:30–
373
373 Impfpflicht und Datenschutz NEU
Mi. 19.01.2022
23:55–00:25
23:55–
373
373 Impfpflicht und Datenschutz
Do. 20.01.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
68
68 Landleben
Fr. 21.01.2022
00:00–00:30
00:00–
WW
68
68 Landleben
Mo. 24.01.2022
19:30–20:00
19:30–
374
374 Corona und Föderalismus NEU
Mo. 24.01.2022
23:15–23:45
23:15–
374
374 Corona und Föderalismus
Di. 25.01.2022
19:30–20:00
19:30–
375
375 Tschechien und Slowakei NEU
Mi. 26.01.2022
00:00–00:30
00:00–
375
375 Tschechien und Slowakei
Mi. 26.01.2022
19:30–20:00
19:30–
363
363 Kirche und Demokratie
Do. 27.01.2022
00:00–00:30
00:00–
363
363 Kirche und Demokratie
Mo. 31.01.2022
19:30–20:00
19:30–
370
370 Dschihadismus im Wandel?
Mo. 31.01.2022
23:15–23:45
23:15–
370
370 Dschihadismus im Wandel?
Di. 01.02.2022
19:30–20:00
19:30–
376
376 Olympia zwischen Propaganda und Boykott NEU
Mi. 02.02.2022
00:00–00:30
00:00–
376
376 Olympia zwischen Propaganda und Boykott
Mi. 02.02.2022
19:30–20:00
19:30–
377
377 Frankreich vor der Wahl NEU
Mi. 02.02.2022
23:45–00:15
23:45–
377
377 Frankreich vor der Wahl
Do. 03.02.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
69
69 Wie nachhaltig leben?
Fr. 04.02.2022
00:00–00:30
00:00–
WW
69
69 Wie nachhaltig leben?
Mo. 07.02.2022
19:30–20:00
19:30–
378
378 Die Rückkehr der Inflation NEU
Mo. 07.02.2022
23:15–23:45
23:15–
378
378 Die Rückkehr der Inflation
Di. 08.02.2022
19:30–20:00
19:30–
379
379 Die Macht der Experten NEU
Mi. 09.02.2022
00:05–00:35
00:05–
379
379 Die Macht der Experten
Mi. 09.02.2022
19:30–20:00
19:30–
364
364 Digitalisierung in Deutschland
Do. 10.02.2022
00:15–00:45
00:15–
364
364 Digitalisierung in Deutschland
Mo. 14.02.2022
19:30–20:00
19:30–
373
373 Impfpflicht und Datenschutz
Mo. 14.02.2022
23:15–23:45
23:15–
373
373 Impfpflicht und Datenschutz
Di. 15.02.2022
19:30–20:00
19:30–
380
380 Die Öko-Revolution – wie teuer wird sie? NEU
Mi. 16.02.2022
00:05–00:35
00:05–
380
380 Die Öko-Revolution – wie teuer wird sie?
Mi. 16.02.2022
19:30–20:00
19:30–
381
381 Türkei am Abgrund? NEU
Mi. 16.02.2022
23:45–00:15
23:45–
381
381 Türkei am Abgrund?
Do. 17.02.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
70
70 Corona-Not macht erfinderisch
Fr. 18.02.2022
00:00–00:30
00:00–
WW
70
70 Corona-Not macht erfinderisch
Mo. 21.02.2022
19:30–20:00
19:30–
382
382 Die Not mit den Parteirebellen NEU
Mo. 21.02.2022
23:15–23:45
23:15–
382
382 Die Not mit den Parteirebellen
Di. 22.02.2022
19:30–20:00
19:30–
383
383 Großbaustelle Bahnreform NEU
Mi. 23.02.2022
00:30–01:00
00:30–
383
383 Großbaustelle Bahnreform
Mi. 23.02.2022
19:30–20:00
19:30–
374
374 Corona und Föderalismus
Do. 24.02.2022
00:00–00:30
00:00–
374
374 Corona und Föderalismus
Do. 24.02.2022
21:50–22:35
21:50–
EX
Russland – Ukraine – Europa NEU
Fr. 25.02.2022
14:50–15:40
14:50–
EX
Russland – Ukraine – Europa
So. 27.02.2022
19:15–20:00
19:15–
EX
Russland – Ukraine – Europa
Mo. 28.02.2022
19:30–20:00
19:30–
375
375 Tschechien und Slowakei
Mo. 28.02.2022
23:15–23:45
23:15–
375
375 Tschechien und Slowakei
Di. 01.03.2022
19:30–20:00
19:30–
377
377 Frankreich vor der Wahl
Mi. 02.03.2022
00:15–00:45
00:15–
377
377 Frankreich vor der Wahl
Mi. 02.03.2022
19:30–20:00
19:30–
379
379 Die Macht der Experten
Mi. 02.03.2022
23:45–00:15
23:45–
379
379 Die Macht der Experten
Mo. 07.03.2022
19:30–20:00
19:30–
381
381 Türkei am Abgrund?
Mo. 07.03.2022
23:15–23:45
23:15–
381
381 Türkei am Abgrund?
Di. 08.03.2022
19:30–20:00
19:30–
382
382 Die Not mit den Parteirebellen
Mi. 09.03.2022
00:15–00:45
00:15–
382
382 Die Not mit den Parteirebellen
Mi. 09.03.2022
19:30–20:00
19:30–
383
383 Großbaustelle Bahnreform
Mi. 09.03.2022
23:45–00:15
23:45–
383
383 Großbaustelle Bahnreform
Do. 10.03.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
71
71 Amazonas
Fr. 11.03.2022
00:15–00:45
00:15–
WW
71
71 Amazonas
Mo. 14.03.2022
19:30–20:00
19:30–
370
370 Dschihadismus im Wandel?
Mo. 14.03.2022
23:20–23:50
23:20–
370
370 Dschihadismus im Wandel?
Di. 15.03.2022
19:30–20:00
19:30–
384
384 Der Krieg im digitalen Raum NEU
Mi. 16.03.2022
00:00–00:30
00:00–
384
384 Der Krieg im digitalen Raum
Mi. 16.03.2022
19:30–20:00
19:30–
385
385 Die Ideologie hinter Putins Krieg NEU
Mi. 16.03.2022
23:55–00:25
23:55–
385
385 Die Ideologie hinter Putins Krieg
Mo. 21.03.2022
19:30–20:00
19:30–
386
386 Wie ohnmächtig ist die UNO? NEU
Mo. 21.03.2022
23:15–23:45
23:15–
386
386 Wie ohnmächtig ist die UNO?
Di. 22.03.2022
19:30–20:00
19:30–
387
387 Die neue europäische Sicherheitspolitik NEU
Mi. 23.03.2022
00:05–00:35
00:05–
387
387 Die neue europäische Sicherheitspolitik
Mi. 23.03.2022
19:30–20:00
19:30–
364
364 Digitalisierung in Deutschland
Mi. 23.03.2022
23:40–00:10
23:40–
364
364 Digitalisierung in Deutschland
Do. 24.03.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
72
72 Bewaffnete Bürger
Fr. 25.03.2022
00:00–00:30
00:00–
WW
72
72 Bewaffnete Bürger
Mo. 28.03.2022
19:30–20:00
19:30–
375
375 Tschechien und Slowakei
Mo. 28.03.2022
23:15–23:45
23:15–
375
375 Tschechien und Slowakei
Di. 29.03.2022
19:30–20:00
19:30–
388
388 Europas neue Flüchtlingswelle NEU
Di. 29.03.2022
21:45–22:15
21:45–
388
388 Europas neue Flüchtlingswelle
Mi. 30.03.2022
00:00–00:30
00:00–
388
388 Europas neue Flüchtlingswelle
Mi. 30.03.2022
19:30–20:00
19:30–
389
389 Taiwan: In Chinas Visier NEU
Mi. 30.03.2022
23:40–00:10
23:40–
389
389 Taiwan: In Chinas Visier
Mo. 04.04.2022
19:30–20:00
19:30–
390
390 Der Balkan und die EU NEU
Mo. 04.04.2022
23:15–23:45
23:15–
390
390 Der Balkan und die EU
Di. 05.04.2022
19:30–20:00
19:30–
391
391 Kaltstart: 100 Tage Ampel-Koalition NEU
Di. 05.04.2022
23:15–23:45
23:15–
391
391 Kaltstart: 100 Tage Ampel-Koalition
Mi. 06.04.2022
19:30–20:00
19:30–
377
377 Frankreich vor der Wahl
Mi. 06.04.2022
23:15–23:45
23:15–
377
377 Frankreich vor der Wahl
Do. 07.04.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
74
74 Wilde Tiere und der Mensch
Do. 07.04.2022
23:15–23:45
23:15–
WW
74
74 Wilde Tiere und der Mensch
Mo. 11.04.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
80
80 Giftalarm
Mo. 11.04.2022
23:15–23:45
23:15–
WW
80
80 Giftalarm
Di. 12.04.2022
19:30–20:00
19:30–
347
347 Leben auf der Insel
Di. 12.04.2022
23:15–23:45
23:15–
347
347 Leben auf der Insel
Mi. 13.04.2022
19:30–20:00
19:30–
WW
77
77 Unterwasserwelten
Mi. 13.04.2022
23:15–23:45
23:15–
WW
77
77 Unterwasserwelten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alpha-demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-demokratie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App