alpha-demokratie Folge 83: Hochzeiten mit Hindernissen
Folge 83
Hochzeiten mit Hindernissen
Folge 83
Im Jahr 2020 sind die standesamtlichen Trauungen in Deutschland um 10 Prozent eingebrochen. Schuld war Corona. In den Jahren zuvor war die Zahl nach einem Tiefstand zu Beginn des Jahrtausends ständig gewachsen. Bei rund 450 000 lag sie 2018. Beigetragen zum Anstieg hat auf jeden Fall die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe. Die Ehe liegt offenbar im Trend. Und doch tun sich im Einzelfall oft viele Probleme auf, ehe „das Herz zum Herzen findet“,
wie es in Schillers Lied von der Glocke heißt. Um „Hochzeiten mit Hindernissen“ geht es in dieser Folge in „alpha demokratie weltweit“. Wir stellen einen Moskauer Priester vor, der bei der Partnersuche hilft, lernen ein Paar kennen, das sich in einem mazedonischen Flüchtlingscamp begegnete und erfahren, wie sich ein schottisch-amerikanisches Paar trotz Corona-Reisebeschränkungen doch noch das Ja-Wort geben konnte. (Text: ARD alpha)