mehr als 1000 Folgen

  • Mythen an der Uni – Philosophie, Maschinenbau, Sozialpädagogik

    Wer Philosophie studiert, wird Taxifahrer oder Hartz-4-Empfänger, so das Vorurteil. Wahr ist, dass Philosophie ein Nischenfach ist, das nur jeder hundertste Student wählt. Tatsächlich setzt das Studium eine erhebliche geistige Anstrengung voraus, und viele schaffen es nicht in der Regelstudienzeit. Außerdem ist es nicht ganz leicht, einen Studienplatz zu bekommen, denn viele Universitäten begrenzen den Zugang, etwa durch eine persönliche Bewerbung. „Campus Magazin“ fragt nach, ob sich so viel Mühe für eine mögliche anschließende Arbeitslosigkeit lohnt.
    Maschinenbau gilt als eines der härtesten Studienfächer, ist aber trotzdem seit Jahrzehnten ein klassischer Massenstudiengang: Über 120.000 Studierende sind in Deutschland in diesem Fach eingeschrieben. Vor den guten Jobperspektiven und hohen Einkommen stehen aber erhebliche Abbruchquoten und ein verschultes Studium. „Campus Magazin“ macht den Mythencheck mit Studierenden an der Technischen Hochschule Köln, der größten Technischen Fachhochschule
    Deutschlands, und am renommierten Karlsruhe Institute of Technology (KIT).
    Wer gar keinen Plan hat, studiert Sozialpädagogik oder Sozialarbeit. Das stimmte vielleicht in den 1980ern, heute ist von diesem Klischee so gut wie nichts mehr übrig. Denn 2016 war Sozialarbeiter der gefragteste akademische Beruf des Jahres, nicht zuletzt wegen der Betreuung von Flüchtlingen. Experten sprechen sogar von einem „sozialpädagogischen Jahrhundert“. Kaum einer der jährlich rund 12.000 Absolventen ist arbeitslos. „Campus Magazin“ zeigt den Studien- und Arbeitsalltag von heutigen Sozialpädagogen und Sozialarbeitern am Beispiel von zwei Studenten in München und Eichstätt.
    Drei Fächer, viele Mythen. Wie sieht der Studienalltag tatsächlich aus und welche Jobaussichten gibt es? Was erwarten Absolventen, was geht in Erfüllung, und was entpuppt sich als falsche Vorstellung? „Campus Magazin“ durchleuchtet Mythen, liefert Fakten rund um Studieninhalte, Berufsperspektiven und spannende Einblicke in beliebte Studienfächer. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2017 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 21.01.2017
16:00–16:30
16:00–
Fr. 20.01.2017
09:30–10:00
09:30–
Do. 19.01.2017
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App