mehr als 1000 Folgen

  • Mach Dein Ding: Studieren – eine Chance für alle!

    * Campus Tour in Marburg – Wie Inklusion an der Uni funktioniert
    Die Campus Tour führt diesmal nach Marburg: 26.400 studieren hier, mehr als jeder dritte Einwohner ist an der Uni eingeschrieben. Bemerkenswert ist auch, dass 150 blinde und sehbehinderte Menschen hier studieren, so viel wie nirgendwo sonst in Deutschland. Moderatorin Sabine Pusch trifft die Psychologie-Studentin Lena Hörster und begleitet sie in ihren Uni-Alltag: beim Sport, in der Mensa und im Seminar. Lena kann in Marburg ganz normal studieren – auch, weil Stadt und Uni sich auf die jungen Akademiker mit Behinderungen eingestellt haben.
    * Ein schwieriger Weg – Studieren ohne Abitur oder als Arbeiterkind
    Man muss nicht unbedingt Abitur haben, um zu studieren, aber ohne Hochschulreife ist der Weg an die Uni schwieriger – jedes Bundesland hat eigene Zulassungswege, manche verlangen eine Aufnahmeprüfung, andere ein Probestudium. Wir begleiten fünf Anwärter aus Baden-Württemberg bei ihrer letzten Prüfung, die über die Zulassung zur Universität entscheidet. Und wir reisen nach Nordrhein-Westfalen: Im ehemaligen Kohlerevier an der Uni Duisburg-Essen will man Menschen aus Nichtakademiker-Familien fördern und ihnen mit Angeboten wie dem
    Campusscout-Programm helfen, das Studium für sich zu entdecken. Wir begleiten die Abiturientin Barbara Jansen, die zusammen mit einer Studentin im Rahmen dieses Programms die Uni erkundet.
    * Neue Wege zum Titel – Promovieren an der Fachhochschule
    In Bayern können seit diesem Jahr auch Absolventen von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Kooperation mit einer Universität den Doktortitel erlangen. Rainer Koch ist der Erste, der diesen Weg gegangen ist: Der Softwareentwickler ist der erste Promovend eines Verbundkollegs des Bayerischen Wissenschaftsforums. Wie es Rainer Koch von einer Lehre bis zu seiner besonderen Promotion geschafft hat, ist eine außergewöhnliche und inspirierende Geschichte. Campus Magazin stellt sie vor.
    * Mit Mitte 30 an die Uni? Neuanfang im Hörsaal
    Unzufrieden mit dem Job? Immer mehr Menschen möchten nicht ihr ganzes Leben den gleichen Beruf machen. Aber wer traut sich wirklich einen Schlussstrich zu ziehen und noch mal etwas ganz Anderes anzufangen? Julia und Marius haben mit Anfang dreißig sogar noch mal ein ganz neues Studium angefangen. Wie es sich anfühlt, nach Erfolgen im ersten Job oder mit Familie noch mal neu zu starten, erzählen sie Campus Magazin. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.11.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 03.11.2018
13:30–14:00
13:30–
Fr. 02.11.2018
10:30–11:00
10:30–
Do. 01.11.2018
22:15–22:45
22:15–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App