Alpensaga Folge 1: Liebe im Dorf – Die erste Geschichte der Alpensaga
Folge 1
Liebe im Dorf – Die erste Geschichte der Alpensaga
Folge 1 (89 Min.)
1900, eine Dorfgemeinschaft in Oberösterreich: Den meisten Bauern im Dorf geht es schlecht. Ihre Produkte finden keinen Absatz mehr, die ausländische Konkurrenz erdrückt sie. Die Zwangsversteigerung der Höfe beginnt. In dieser Situation macht der Großbauer Allinger den anderen Bauern einen Vorschlag: Er will eine Spiritusbrennerei errichten und braucht die Felder der Bauern als Anbaugebiete für Kartoffeln. Sie sollen einen Vertrag bekommen und seine Rohstofflieferanten werden. Hans Huber, ein junger Bauer, versucht, die Bauern für eine andere Idee zu gewinnen: Er schlägt gegenseitige Hilfe und die Gründung
einer Zuchtviehgenossenschaft vor. Agerl, die stumme und behinderte Schwester von Huber, liebt Peter, den Sohn des Großbauern Allinger. Eines Tages wird das Mädchen tot aufgefunden. Im Dorf ist die Rede von einem Unfall. Die Gründungsversammlung der Viehzuchtgenossenschaft steht kurz bevor. Ein Knecht, den Huber nach einer Streiterei vom Hof gejagt hat, geht zu Allinger und beschuldigt Huber des Mordes an seiner Schwester. Das Gerücht verbreitet sich schnell im Dorf, zur Gründungsversammlung erscheint niemand. Es sieht so aus, als habe Großbauer Allinger gewonnen. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDi. 07.12.1976ZDFOriginal-TV-PremiereSo. 24.10.1976FS1