Folge 1

  • 1. Die Römer vom Rhein – Leben in Köln

    Folge 1 (30 Min.)
    „Die Römer vom Rhein“ zeigt Köln in seiner ersten Blütezeit um das Jahr 150. Clevere Technik und effiziente Verwaltung machten aus der Colonia der Römer einen Leuchtturm römischer Kultur im Norden des Imperiums. Damit die Stadt gedeihen konnte, arbeiteten die ersten Kölner hart am Ausbau und Erhalt der beeindruckenden Infrastruktur. Aus Soldaten wie Lucius, dem Germanen, wurden in dieser langen Friedensperiode Baumeister. Daneben baute sich Römerin Tullia im Schatten des Patriachats eine eigene Karriere auf und trug als Augenärztin zum Wohlergehen
    der Stadt bei.
    Tullia musste eine einflussreiche Patientin mit einer Starnadel vor dem Erblinden retten und Lucius sollte die Wasserleitungen der Stadt kurz vor Beginn der römischen Saturnalienfeier reparieren. Das Köln bis heute so erfolgreich ist, verdanken wir auch ihrem Erbe – nicht zuletzt ihren beeindruckenden Straßen und kulinarischen Vorlieben. „Die Römer vom Rhein“ führt uns die Herausforderungen des Lebens im römischen Köln vor Augen und zeichnet die vielfältigen Nachwirkungen in unserem Leben heute nach. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.11.2019 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 27.12.2023
07:15–07:45
07:15–
Mi. 13.09.2023
07:20–07:50
07:20–
Mi. 06.09.2023
07:20–07:50
07:20–
Di. 22.03.2022
05:30–06:00
05:30–
Mi. 16.02.2022
07:20–07:50
07:20–
Mi. 09.02.2022
07:20–07:50
07:20–
Do. 27.05.2021
07:20–07:50
07:20–
Do. 27.08.2020
07:20–07:50
07:20–
Do. 20.08.2020
07:20–07:50
07:20–
Do. 30.04.2020
05:15–06:00
05:15–
So. 03.11.2019
10:00–10:45
10:00–
Fr. 01.11.2019
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Alltagsgeschichte(n) kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alltagsgeschichte(n) und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alltagsgeschichte(n) online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App