03:02–Früchte / Heimische Beeren – welche ist die beste? / Die exotischen Früchte / Fruchtgeschmack – wie entstehen neue Geschmackserlebnisse / Fairer Handel mit Kakaobohnen / Apfelanbau in Zeiten des Klimawandels / Wildbienen -Paradies auf dem Obstgut
Mo. 02.08.2021
10:05–10:50
10:05–Früchte / Heimische Beeren – welche ist die beste? / Die exotischen Früchte / Fruchtgeschmack – wie entstehen neue Geschmackserlebnisse / Fairer Handel mit Kakaobohnen / Apfelanbau in Zeiten des Klimawandels / Wildbienen -Paradies auf dem Obstgut
Di. 27.07.2021
04:03–04:48
04:03–Urlaub im Grünen – Was macht die Natur mit uns? / Wie gesund ist Wandern? / Ökosystem Kuhfladen / Nervige Insekten / Garten auf dem Dach / Die Wissenschaft vom Garten / Harke statt Hantel – Fit durch den Alltag
Mo. 26.07.2021
10:05–10:50
10:05–Urlaub im Grünen – Was macht die Natur mit uns? / Wie gesund ist Wandern? / Ökosystem Kuhfladen / Nervige Insekten / Garten auf dem Dach / Die Wissenschaft vom Garten / Harke statt Hantel – Fit durch den Alltag
Di. 20.07.2021
03:02–03:47
03:02–Trinkwasser / Mineralwasser im Geschmackstest / Wir sicher ist Trinkwasser? / Wasser ist Leben / Artenschwund im Grundwasser / Wir unwissenden Grundwasser-Gefährder / Neue Kläranlage-Filter gegen Medikamentenrückstände
Mo. 19.07.2021
10:05–11:00
10:05–Trinkwasser / Mineralwasser im Geschmackstest / Wir sicher ist Trinkwasser? / Wasser ist Leben / Artenschwund im Grundwasser / Wir unwissenden Grundwasser-Gefährder / Neue Kläranlage-Filter gegen Medikamentenrückstände
Mo. 12.07.2021
10:05–10:50
10:05–Tiere / Hühnereier – von wegen Tierwohl / Rückkehr des Auerochsen / Kleidung aus Hundewolle / Woher kommt die Spinnen-Angst? / Ameisen: echte Feinschmecker / Quagga-Muschel – Gefahr für den Bodensee? / Der Waldrapp kehrt zurück
Di. 06.07.2021
04:02–04:47
04:02–Nachhaltige Ernährung / Planetary Health Diet (1) Der Test / Käse ohne Milch – wie gut ist Cashew-Käse? / Planetary Health Diet (2) Nachhaltigkeit / Vegetarisch Grillen / Planetary Health Diet (3) Erfahrungen und Tipps / Was wäre wenn … auf der …
Mo. 05.07.2021
10:05–10:50
10:05–Der Speiseplan der Zukunft
Di. 29.06.2021
03:02–03:47
03:02–Nachhaltige Ernährung / Planetary Health Diet (1) Der Test / Käse ohne Milch – wie gut ist Cashew-Käse? / Planetary Health Diet (2) Nachhaltigkeit / Vegetarisch Grillen / Planetary Health Diet (3) Erfahrungen und Tipps / Was wäre wenn … auf der …
Mo. 28.06.2021
10:05–10:50
10:05–Nachhaltige Ernährung / Planetary Health Diet (1) Der Test / Käse ohne Milch – wie gut ist Cashew-Käse? / Planetary Health Diet (2) Nachhaltigkeit / Vegetarisch Grillen / Planetary Health Diet (3) Erfahrungen und Tipps / Was wäre wenn … auf der …
Mo. 21.06.2021
10:05–10:50
10:05–Natur und Garten / Bauen mit Holz / Wie lässt sich das Insektensterben aufhalten? / Essbare Waldgärten als artenreiche Lebensräume / Die Wiederentdeckung alter Apfelsorten / Die erstaunlichen Eigenschaften der Birke
Mo. 14.06.2021
10:05–10:50
10:05–Mobilität / Die Vermessung des Radfahrens / Auto gegen Fahrrad / Die wahren Verkehrskosten in der Stadt / Weniger Autos, weniger Jobs? / Klimafreundlicher Kraftstoff für verbrennungsmotoren / Fahrradassistenzsysteme
Mo. 24.05.2021
10:15–11:00
10:15–Unsere Erde – die größten Herausforderungen / Superkiller Mensch: Ist die Erde noch zu retten? / Was bremst die Energiewende? / Klimadeiche gegen steigende Meeresspiegel / Schädlinge bedrohen Ernte / Weltweit dringend benötigt …
Mo. 10.05.2021
10:05–10:50
10:05–Konsequent saisonal essen – geht das überhaupt?
Mo. 03.05.2021
10:05–10:50
10:05–Mensch und Tier / Wie schlimm sind Zecken? / Eine Genbank für Honigbienen / Der Goldschakal: Konkurrenz für den Wolf? / Der lange Weg zum tiergerechten Zoo / Kostbares Blut – die erstaunlichen Eigenschaften des Wattwurms / Katzen …
10:05–Nachhaltig leben: Wie kann das im Alltag klappen? / „Greenwashing“: Mogelpackungen beim Klimaschutz / Raus aus dem Konsumwahn / Pflanzenkohle als Klimaretter? / Wasserstoffstrategie
Mo. 05.04.2021
10:15–11:00
10:15–Huhn und Ei / Nicht jeden Tag ein Ei – Eine bessere Zukunft für unsere Hühner / Von wegen, dummes Huhn – Was Hühner alles können / Wunderwerk Ei / Wiesenhof: Unnötige Tiertransporte / Vogelrettung – Hilfe für Rebhuhn und Kiebitz
Mo. 29.03.2021
10:05–10:50
10:05–Kleidung / Kleider machen Leute / Textilsiegel: Das taugen Grüner Knopf & Co.? / Greenwashing: Nachhaltigkeit – Mega-Trend, Mega-Fake? / Wie sauber ist die Kleidung aus dem Vorzeigeland Bangladesch? / Drei Pullover: Welcher ist am nachhaltigsten?
Mo. 22.03.2021
10:05–10:50
10:05–Ernährung / Geruchsverlust durch Corona / Welcher Fleischersatz ist zukunftsfähig? / Käse ohne Milch – Wie gut ist Cashew-Käse? / Wie Koffein tatsächlich wirkt? / Kalorien sind nicht gleich Kalorien. Was bringt das Zählen?
Mo. 08.03.2021
10:05–10:50
10:05–Wohnen / Richtig Lüften / Schulkinder Zuhause: Was Corona mit ihnen macht / Dämmung 2.0: Maßgeschneidertes Energiesparen für alte Häuser / Energie aus der Toilette: Hamburg Water Cycle / Wie Corona unsere Städte verändert / Tiny Houses
Mo. 22.02.2021
10:05–10:50
10:05–Schadstoffe / Zweifelhafte Ökobilanz von E-Autos / Luftschadstoffe in der Wohnung / Sind Staubsauger Feinstaubschleudern? / Umweltproblem Zigarettenkippen / Superpflanzen – grüne Giftschlucker / Das Problem Weltraumschrott
Mo. 01.02.2021
10:05–10:50
10:05–Das Wissensmagazin
Mo. 14.12.2020
10:05–10:50
10:05–Das Wissensmagazin
Mo. 30.11.2020
10:05–10:50
10:05–Das Wissensmagazin
Di. 03.11.2020
04:02–04:47
04:02–Energiewende – Wie kann sie gelingen?
Mo. 02.11.2020
10:05–10:50
10:05–Energiewende – Wie kann sie gelingen?
Mo. 19.10.2020
10:05–10:50
10:05–Das Wissensmagazin
Mo. 05.10.2020
10:05–10:50
10:05–Ernte / Schädlinge bedrohen die Ernte / Gesunde Haselnüsse – erste Ernte aus Hessen / Die Wiederentdeckung alter Apfelsorten / Mit alten Apfelsorten gegen Apfel-Allergie / Biopilze aus Hessen – das Geheimnis der Edelpilzzucht / Kartoffel-Fakten
Mo. 21.09.2020
10:05–10:50
10:05–Tiere / Hühnereier: Von wegen Tierwohl / Rückkehr des Auerochsen / Kleidung aus Hundewolle / Woher kommt die Spinnen-Angst? / Ameisen: Echte Feinschmecker / Quagga-Muschel: Gefahr für den Bodensee? / Der Waldrapp kehrt zurück
Mo. 07.09.2020
10:05–10:50
10:05–Zukunft der Mobilität / Sicherheit auf Radwegen: Was bringen die neuen Regeln? / Autofahrer vs Radfahrer: Wie lässt sich der Konflikt entschärfen? / Immer mobil: Per App zum Nahverkehr für alle / Fliegen der Zukunft: Wie lässt sich die Klimabilanz …
Mo. 31.08.2020
10:05–10:50
10:05–Nachhaltig leben: wie ist das machbar? / Krank durch Tiere: Was hat die Corona-Pandemie mit Nachhaltigkeit zu tun? / Lebensmittelverschwendung: Was können wir dagegen tun? / FSC-Siegel: Gutes Gewissen bei Holz-Produkten? / Retten Superpflanzen …
Mo. 24.08.2020
10:05–10:50
10:05–Besser leben / Stroh, Matsch, Tageslicht: Wie sollen unsere Schweine leben? / Arbeiten nach der inneren Uhr: Immer erst ausschlafen! / Homeoffice: Die neue Normalität / KI und ich: Wo entscheidet KI schon heute über mich? / Gibt es einen Trend zum …
Mo. 17.08.2020
10:05–10:50
10:05–Trinkwasser / Mineralwasser im Geschmackstest / Wir sicher ist Trinkwasser? / Wasser ist Leben / Artenschwund im Grundwasser / Wir unwissenden Grundwasser-Gefährder / Neue Kläranlage-Filter gegen Medikamentenrückstände
Mo. 03.08.2020
10:05–10:50
10:05–Natur / Wildschweine / Gewässerstudie: 40 Jahre Breitenbach / Projekt Gartenschläfer / Europas letzte Urwälder / Wespen: Schwarzgelbe Plagegeister mit wichtigen Aufgaben / Das Verschwinden der Schmetterlinke
Mo. 20.07.2020
10:05–10:50
10:05–Gewässer / Verunreinigtes Wasser durch Merck in Darmstadt / Grundwasser: Der unsichtbare Fluss / Badeunfälle: Menschen ertrinken still und unbemerkt – warum? / Öko-Genie Biber: Wie die Tiere dem Ökosystem helfen / Edertalsperre …
Mo. 06.07.2020
10:05–10:50
10:05–Nachhaltige Ernährung / Im Test: Die Planetary Health Diet / Käse ohne Milch: Wie gut ist Cashew-Käse? / Vegatarisch Grillen / Was wäre wenn … auf der Welt keine Lebensmittel mehr verschwendet würden? / Kochen ohne Abfälle
Mo. 15.06.2020
10:05–10:50
10:05–Unter unseren Füßen / Umweltproblem Zigaretten-Kippen / Trockener Frühling: Was Ackerböden leisten können / Nachhaltige Landwirtschaft: Fruchtbarer Humus-Boden / Artenreiche Wiese – komplexes Ökosystem / Gefahr für das Trinkwasser? Grubenwasser im …
Mo. 01.06.2020
10:15–11:00
10:15–Ernährung / Erdbeerernte in Zeiten von Corona / Frisch, tiefgekühlt oder Konserve: Was ist am besten? / Kartoffel-Fakten / Die richtige Portionsgröße: Wie viel auf dem Teller ist zu viel? / Hungrig oder satt? Woran merkt man es? / Luises letzte …
Mo. 18.05.2020
10:05–10:50
10:05–Nachhaltigkeit / Kunststoffverpackungen im Supermarkt: Statt weniger immer mehr? / So teuer sind unsere Lebensmittel wirklich / Online kaufen oder im Geschäft: Was hat die bessere Umweltbilanz? / Zu viel Luft im Paket: Optimiertes Päckchenpacken / …
Mo. 04.05.2020
10:05–10:50
10:05–Körper / Allergie oder Corona? Asthmatiker und Pollenallergiker sind verunsichert / Was die DNA über das individuelle Aussehen verrät / Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht / Die Suche nach einem Medikament: Was hilft gegen Covid-19? / …
Mo. 27.04.2020
10:05–10:50
10:05–Frisch auf den Tisch / So funktionieren Lieferketten in Zeiten von Corona / Wie gesund ist Salat? / Wie das Sauerkraut in die Dose kommt / Kann man sich durch Lebensmittel mit Corona anstecken? / Was blüht denn da? Was man aus essbaren …
Mo. 09.03.2020
10:15–11:00
10:15–Licht in all seinen Facetten / Grelle Lichter: Wie schädlich sind LEDs? / Warum wir uns im Dunklen unsicher fühlen / Kampf gegen Lichtverschmutzung: Deutschlands erste „Nachtschutzbeauftragte“ / Fünf faszinierende Lichtphänomene / Wie Licht als …
Mo. 03.02.2020
10:15–11:00
10:15–Kälte, Eis und Schnee / Wie bleiben die Füße im Winter warm? / Die Erde ohne Schnee – welche Folgen hat das? / Was passiert beim Erfrieren? / Lawinenhunde – Wettlauf gegen die Zeit / Winter-Wettrennen: Wie schlagen sich Bobfahrer von heute mit der …
Mo. 20.01.2020
10:15–11:00
10:15–Abnehmen und Fitness / Wie viel auf dem Teller ist zu viel? / Heilfasten und Intervallfasten / Der „Jojo“-Effekt / Fatburner – die Pille gegen den Speck / Omega3-Fettsäuren gegen Demenz und Entzündung / Wie sinnvoll ist das Fitness-Training mit …
Mo. 30.12.2019
10:15–11:00
10:15–Jahresendfieber / Wünsche / Alkoholfreie Getränke / Weg vom Alkohol – wie sich der Körper erholt / Feuerwerk – Herstellung und Gefahr / nebenan.de – Mein Nachbar, das unbekannte Wesen / Silvesterbräuche
Mo. 09.12.2019
10:15–11:00
10:15–Süßes / Was steckt in der Schokolade? / Schokoladen-Jäger / Lakritz – Geschichte und Medizin / Gesund backen mit Gewürzen / Gesünder ohne Zucker – das Experiment
Mo. 25.11.2019
10:15–11:00
10:15–Vitamine / Was ist dran am Vitamin-D-Hype? / Welche Gesundheitswirkung Suppen haben / Immunsystem stärken / Mythos gesunde Radikalfänger / Saft oder Frucht – was ist besser? / Die Hagebutte – total unterschätzt
Mo. 11.11.2019
10:15–11:00
10:15–Haut & Haare / Männerhaut vs. Frauenhaut – gibt es Unterschiede bei der Pflege? / Die Macht der sanften Berührung / Duftstoffe lassen Haare sprießen / Waschen, föhnen, forschen / Wieso gibt es unterschiedliche Haarfarben? / Beständigkeit von …
Mo. 04.11.2019
10:15–11:00
10:15–Experiment – Wie komme ich vom Zucker los? / Wie gesund ist Grünkohl? / Wie können in Zukunft 10 Milliarden Menschen gesund satt werden? / Fleisch aus dem Reagenzglas – funktioniert das? / Fakten über die Kartoffel / Wird die Qualle das Nutztier …
Mo. 14.10.2019
10:15–11:00
10:15–Verbrechen / Cyberabwehr – Wie funktioniert der Schutz vor Hackerangriffen? / Mordfall „Hodde“ – Funknetz führt zum Täter / Wenn Morde unentdeckt bleiben / Ursachen von Gewalt / Was darf die Polizei, was nicht? / Die Geschichte der Spionage
Mo. 30.09.2019
10:15–11:00
10:15–Brot & Getreide / Das Geheimnis der neuen Super-Brötchen / Wie backen traditionelle Bäcker – und wie die Industrie? / Weizenunverträglichkeit / Avas Kampf für gutes Brot / Wie bleibt mein Brot lange frisch / Vielfältiges Stroh
Mo. 16.09.2019
10:15–11:00
10:15–Umdenken / Honigbienen – Artgerechten Haltung für mehr Widerstandsfähigkeit / Digitale Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft / Deshalb müssen mehr Pflanzen in die Städte / Abschied vom Auto? – Nostalgischer Rückblick auf eine besondere Beziehung …
Mo. 19.08.2019
10:15–11:00
10:15–Künstlich vs. natürlich / Pulvernahrung – schneller und gesünder als Fast-Food? / Renaturierung – Totholz im Baggersee / Bedrohte Natur – Vögel in der Stadt / Die geklaute Stimme – Wie fälschungssicher ist unsere Stimme? / Künstliche Organe / Ist …
Mo. 12.08.2019
10:15–11:00
10:15–Unter unseren Füßen / Rattenplage / Dramatischer Wassereinbruch in der Asse / Was gedüngte Wiesen mit der Artenvielfalt machen / Neue Höhlen entdeckt / Radon – die unsichtbare Gefahr aus dem Erdreich / Wie Wissenschaftler den Alltag im Kloster …
Mo. 05.08.2019
10:15–11:00
10:15–Jeden Tag die Welt retten
Mo. 29.07.2019
10:15–11:00
10:15–Sinne / Auswärts essen (2) – Fertigkost im Restaurant / Blickkontakt / Die charismatische Stimme: Der Ton macht die Musik / Comic – Nice to know Riechen / Röntgenkinematografie / Intelligente Pflanzen
Mo. 22.07.2019
10:15–11:00
10:15–Ernährung / Obst wildern: Erlaubt oder verboten? / Gesundes und preiswertes Kantinenessen – geht das? / Ernte-Quiz / Ernährung ist die neue Religion / Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Mo. 08.07.2019
10:15–11:00
10:15–Früchte / Mythen rund um das Obst / Die Weltreise der exotischen Früchte / Grüne Smoothies selbst zubereiten / Deutschland ist Bananenland / Wie gesund ist die Kokosnuss? / Der Apfel als bestes Superfood
Mo. 24.06.2019
10:15–11:00
10:15–Sommer / Sonnenbrillen-Test / Marode Brücken / Vegetarische Grillgerichte im Geschmackstest / Bier macht betrunken – und sonst? / Wie viel Urlaub ist gesund? / Bio-Mineralwasser – mehr als nur ein Werbegag?
Mo. 10.06.2019
10:15–11:00
10:15–Meer / Beach Science: Die Wissenschaft vom Strand / Die Lachsindustrie / Das Unglück der „Alfried Krupp“ / Das Geheimnis der Monsterwelle / Robben belagern Helgoland / Gefahr durch den Rotfeuerfisch
Mo. 13.05.2019
10:15–11:00
10:15–Hoch hinaus / Wie sicher ist Fliegen? / Höhenangst – Therapie mit virtueller Realität / Lust am Risiko / Seilbahn in Bolivien / Als das Ries zum Mond wurde / Hochhaus im Wandel der Zeit
Mo. 29.04.2019
10:15–11:00
10:15–Allergie / Lebensmittel-Unverträglichkeiten – nicht jeder ist wirklich betroffen / Slow Baking – Ist solches Brot bekömmlicher? / Allergien – wenn das Immunsystem Amok läuft / Allergiepatienten – oft allein gelassen / Ambrosia-Allergie …
Mo. 15.04.2019
10:15–11:00
10:15–Ernährung
Mo. 01.04.2019
10:15–11:00
10:15–Gesundheit / Warum Patienten beim Arzt schummeln / Jungbrunnen – wie Telomere den Körper fit machen / Gefährliche Wechselwirkungen von Medikamenten bei Senioren / Masern – keine harmlose Kinderkrankheit / Immuntherapie – Wie der Körper den Krebs …
Mo. 18.03.2019
10:15–11:00
10:15–Energie / Beim Heizen sparen / Wie kann überflüssiger Strom gespeichert werden? / Kuriose Stromspeicher / Wie grün ist digital? / Ist es möglich, sich komplett autark mit Strom zu versorgen? / Wie kann man die Energie der Wellen nutzen?
Mo. 18.02.2019
10:15–11:00
10:15–Wahrheit und Lüge / Männer vs. Frauen – wer lügt häufiger? / Kaufrausch-Erzeuger – Wie wir zum Kaufen verleitet werden / Highlights der Lügengeschichte – Meisterlügner und deren Einfallsreichtum / Der Fälschungstest – Wie leicht lassen sich Zahlen und …
Mo. 04.02.2019
10:15–11:00
10:15–Farben / Die Macht der Farben / Gesundheitsrisiko Lebensmittelfarbstoff / Blumen-Quiz / Sehen wir Farben gleich? / Beständigkeit von Tattoos / Wie sahen Musterung und Farben der Dinosaurier eigentlich aus?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine von 2019 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge alles wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alles wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.