Alles wird wie neu sein Staffel 1, Folge 10: Familie auf Zeit
Staffel 1, Folge 10
10. Familie auf Zeit
Staffel 1, Folge 10
Franziska und Ursula Wedermann sitzen gemeinsam am Wohnzimmertisch. Wie Enkelin und Großmutter wirken sie. Im Fernsehen läuft die MDR-Quizshow und nebenbei versuchen sie, Kreuzworträtsel zu lösen. Seit zwei Jahren lebt die 35-Jährige Lehramtsstudentin Franziska bei der 89-Jährigen Rentnerin Ursula Wedermann in Jena. Franziska unterstützt ihre Vermieterin im Alltag: Sie pflegt den Garten, erledigt Einkäufe und verbringt einfach Zeit mit der älteren Dame. Im Gegenzug bezahlt sie eine niedrige Miete. „Wohnen für Hilfe“ heißt dieses neue Wohnkonzept. Es ist die Antwort auf den aktuellen Jena-Boom. Denn immer mehr Menschen ziehen hier her, weshalb es für Studenten immer schwieriger wird,
eine günstige Wohnung zu finden. Der Deal: Familien stellen freie Zimmer in ihren Häusern für wenig Geld zur Verfügung, doch für jeden Quadratmeter Wohnfläche müssen die Studenten eine Stunde im Monat mitanpacken. Auch Medizin-Studentin Lisa macht mit bei „Wohnen für Hilfe“. Sie lebt bei der vierköpfigen Familie Grune-Nitsche. Sie hilft den Zwillingen Levin und Isabell bei den Hausaufgaben und ist ein fairer Gegner an der Tischtennisplatte. Nach zwei Jahren Zusammenleben wird sich heute zeigen, ob die Grune-Nitsche-Gene auf sie abgefärbt haben: Die Eltern und die Kinder sind echte Kletter-Profis -und Lisa muss ihre Höhenangst an der Kletterwand überwinden. (Text: mdr)