Staffel 1, Folge 1–10
Staffel 1 von Alles, was Recht ist startete am 25.03.2021 in der ARD Mediathek und am 29.04.2021 bei Phoenix.
1. Freiheit oder Sicherheit? – Der Fall Kachelmann
Staffel 1, Folge 1 (15 Min.)Wann muss jemand in U-Haft? Und wann nicht? In Deutschland entscheiden das Haftrichter:innen – und die liegen manchmal auch daneben. So wie im Fall Kachelmann. U-Haft, ja oder nein? Dahinter steckt der Konflikt zweier Rechtsprinzipien: Jeder Angeklagte gilt als unschuldig bis er verurteilt ist. Andererseits muss der Staat sicherstellen, dass ein Täter keine Beweise vernichtet oder flüchtet. Freiheit oder Sicherheit – das ist auch eine politische Frage, wie die aktuelle Corona-Krise zeigt. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.05.2021 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.03.2021 ARD Mediathek 2. Persönlichkeit oder Öffentlichkeit?
Staffel 1, Folge 2 (15 Min.)Dürfen Medien die Namen Prominenter nennen, wenn gegen sie ermittelt wird? Diese Frage stellte sich zuletzt im Fall von Ex-Fußballnationalspieler Christoph Metzelder. Was ist wichtiger? Persönlichkeitsrechte oder das Interesse der Öffentlichkeit? Richterinnen und Richter müssen das von Fall zu Fall aufs Neue entscheiden und stecken dabei in einem juristischen Dilemma: Der Schutz der Persönlichkeit ist ein hohes Gut – doch das Recht auf Information ist es auch. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Do. 29.04.2021 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.03.2021 ARD Mediathek 3. Effizienz oder Gründlichkeit?
Staffel 1, Folge 3 (15 Min.)Hat sich Jahrhundert-Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi von einer Strafe freigekauft? „Deals“ gehören zu den bekanntesten Strafrechts-Mythen. „Deal“ oder „no Deal“? Was steckt dahinter? Bei Prominenten guckt die Öffentlichkeit besonders kritisch hin – wie bei Ex-Post Chef Zumwinkel oder Ex-Bayern Präsident Hoeneß. Juristisch korrekt heißt der Deal „Verständigung“. Dahinter steckt die Frage, was wichtiger ist: Eine Tat vollständig zu beleuchten oder den Prozess effektiv zu führen. (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2022 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.03.2021 ARD Mediathek 4. Vergeltung oder Besserung?
Staffel 1, Folge 4 (15 Min.)Der Fall hält Deutschland in Atem: der Kindesmissbrauch von Lügde. Medien und Öffentlichkeit rufen nach harten Strafen. Was aber sollen Strafen eigentlich bewirken? Hinter dem Ruf nach möglichst harten Urteilen steckt ein uraltes Prinzip: „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Doch was will, was soll eine moderne Rechtsordnung mit Strafe eigentlich erreichen? Vergeltung oder Besserung? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2022 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.03.2021 ARD Mediathek 5. Meinungsfreiheit oder Ehrschutz?
Staffel 1, Folge 5 (15 Min.)Renate Künast wird im Internet aufs Übelste beleidigt. Als die Grünen-Politikerin dagegen rechtlich vorgehen will, sorgt ein Gerichtsurteil für einen Skandal. Meinungsfreit ist in Demokratien ein hohes Gut – der Schutz der persönlichen Ehre aber auch. Und so stehen Juristinnen und so Juristen bei Hass im Netz vor einem Dilemma: Welche Aussagen sollen sie bestrafen und welche müssen sie schützen? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.05.2021 Phoenix Deutsche Streaming-Premiere Do. 25.03.2021 ARD Mediathek 6. Gerechter Staat
Staffel 1, Folge 6 (15 Min.)Juristen müssen in Prozessen Antworten auf wichtige Fragen finden. Bei der U-Haft geht es zum Beispiel um die Frage, was wichtiger ist: Freiheit oder Sicherheit? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Di. 24.01.2023 Phoenix 7. Wehrhafte Demokratie
Staffel 1, Folge 7 (15 Min.)Jurist:innen müssen in Prozessen Antworten auf wichtige Fragen finden. Bei der U-Haft geht es zum Beispiel um die Frage, was wichtiger ist: Freiheit oder Sicherheit? Und was zählt bei Ermittlungsverfahren gegen Prominente mehr – Persönlichkeitsschutz oder das Informationsinteresse der Öffentlichkeit? Und wie entscheidet man bei verbalen Auseinandersetzungen – pro Ehrschutz oder pro Meinungsfreiheit? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2023 Phoenix 8. Deutschland und die Migration
Staffel 1, Folge 8Kein Thema bewegt Deutschland so sehr wie das Thema Einwanderung. Wen wollen wir reinlassen – weil wir ihn brauchen? Wen müssen wir rausschmeißen – weil er uns bedroht? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2024 Phoenix 9. Deutschland und die Drogen
Staffel 1, Folge 9Deutsche Strafverfolgungsbehörden ächzten unter der akuten Arbeitsbelastung. Ist es da wirklich notwendig, dass sie sich auch noch um jeden Kiffer kümmern? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2024 Phoenix 10. Deutschland und die Sexarbeit
Staffel 1, Folge 10Wie kann man zwischen Schutzbedürfnis der einen und der freien Berufswahl der anderen abwägen? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.03.2024 Phoenix
Füge Alles, was Recht ist kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles, was Recht ist und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles, was Recht ist online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail