Alle Kinder dieser Welt Staffel 1, Folge 3: Zwischen Himmel und Erde – Die vergessenen Kinder der Andaman-Inseln
Staffel 1, Folge 3
3. Zwischen Himmel und Erde – Die vergessenen Kinder der Andaman-Inseln
Staffel 1, Folge 3
Auf dem Andamanen-Archipel im Indischen Ozean lebt die kleine Ethnie der Jarawa. Den ersten Kontakt mit der Außenwelt hatten diese Jäger und Sammler zu Beginn unseres Jahrzehnts. Aber bis heute wissen die Kinder hier nur wenig über die Geschichte ihres Volkes, sie sind nur mit ihrer Insel vertraut, ihren Stränden, den Wäldern, dem Meer und ihren Freunden, den Delfinen. Die Sendung erzählt vom Alltag dieser Menschen, zeigt ihre Lebensweise, ihre vielen Aktivitäten: Tagsüber sammeln sie an der Küste Schalen- und Weichtiere, nachts schlagen sie ihr Nomadenlager unter den schattigen Bäumen am Strand auf und
schlafen alle gemeinsam in einer Hütte. Dann danken sie den guten Geistern für alle Wohltaten, die ihnen widerfahren. Die Natur stellt auf der Insel alles bereit, was das lebensfrohe Volk braucht: Einige Stammesmitglieder suchen im Wald nach Honig, Knollen oder Wildbeeren, die Älteren gehen in die Wälder, um mit Pfeilen zu jagen. Die Kinder zögern dabei nicht, den Großen zu helfen, doch sie sind selbst noch zu klein, um mit den Männern auf die Jagd zu gehen. Deshalb verbringen die Kinder die meiste Zeit mit dem Rest der Familie am Meer, das für sie wie ein großer Spielplatz ist. (Text: arte)