Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Logistik
Folge 1Der Airbus A380 ist das größte und modernste Passagierflugzeug der Welt und kann bis zu 850 Passagiere 14.000 Kilometer nonstop transportieren. Während des Fluges soll den Fluggästen ungeahnter Luxus geboten werden. Für die Ingenieure und Techniker war der Bau dieses Superflugzeug eine ungeheure technische und logistische Herausforderung. Der NDR war mit Kamerateams während der Montage des fliegenden Giganten dabei. In Deutschland, Frankreich und Wales wurde den Flugzeugbauern über die Schulter geschaut: Wie entstehen die gewaltigen Einzelteile des Airbus A380 und vor allem: Wie bekommt man sie für die Endmontage nach Toulouse? Es ist ein Wettlauf mit der Zeit und ein Kampf gegen die Tücken der Technik. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 18.01.2005 NDR 2. Montage und Test
Folge 2Der Airbus A 380 wird im französischen Toulouse aus Bauteilen zusammengesetzt, die in Fabriken auf der ganzen Welt produziert wurden. Und alles muss nahtlos zusammenpassen. Jedes Bauteil wurde deshalb zuvor härtesten Tests ausgesetzt. Erst danach werden die Bauteile lasergestützt auf den Bruchteil eines Millimeters genau zusammengefügt. Bevor die Maschine das erste Mal wirklich abhebt, sind die Piloten in einem Simulator den A380 schon viele Tausend Kilometer geflogen. Trotzdem sind die Airbus-Konstrukteure und -Erbauer extrem angespannt. Denn wie verkauft man ein 200-Millionen-Euro-Produkt, das seine Praxistauglichkeit erst noch unter Beweis stellen muss? Der NDR hat mit der Kamera die Airbus-Flugzeugbauer in Deutschland, Frankreich, England und Kanada begleitet. Der Film zeigt in spektakulären Bildern, was das größte und modernste Verkehrsflugzeug der Welt, der A380 aushalten muss und kann. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 15.03.2005 NDR 3. Start in die Zukunft
Folge 3Das größte Passagierflugzeug der Welt im Härtetest: Bevor der erste Airbus A380 an eine Fluggesellschaft ausgeliefert wird, muss er auf Herz und Nieren geprüft und getestet werden: Wie kann das Fahrwerk selbst in einem Notfall noch sicher ausgefahren werden? Wie können in nur 90 Sekunden über 800 Passagiere sicher evakuiert werden? Wie bereiten sich die Piloten auf kritische Situationen vor? Selbst profane Dinge wie die Toilettenspülung verlangt den Ingenieuren alles an Hightech ab. Nicht auszudenken, wenn sie über dem Atlantik ausfallen würde! Mindestens genauso wichtig: Wie verkauft man einen so teuren „Supervogel“? Ein NDR Team hat einen Verkaufsmanager dafür bis nach Indien begleitet und den Airbus-Ingenieuren in Frankreich, Deutschland und den USA über die Schulter geschaut. Der A380, so das Fazit, ist auf dem besten Weg, die Luftfahrt zu verändern. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2005 NDR
Füge Airbus A380 – Der fliegende Gigant kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Airbus A380 – Der fliegende Gigant und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.