91 Folgen, Folge 73–91
Vom Mistwagen überrollt
- Alternativtitel: Knie-OP der besonderen Art
Folge 73Das Marienhospital in Stuttgart. Per Rettungswagen wird Angelika in die Notaufnahme gebracht. Die 58-Jährige hat sich schwer im Reitstall verletzt und im Universitätsklinikum Münster wartet ein besonderer Patient. Handballer Maurice vom Zweitligisten TSV Emsdetten, dessen Narben einer Kreuzband-OP heute operativ rausgeschnitten werden sollen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 kabel eins Dank Schmetterball in die Notaufnahme
- Alternativtitel: Bei diesem heiklen Fall muss die Polizei eingreifen
Folge 74Das Uniklinikum in Erlangen. Notaufnahme. Sonja ist direkt aus der Sporthalle hier hergekommen. Beim Volleyballspielen hat sich die 41-Jährige am Finger verletzt und das Universitätsklinikum Münster in Westfalen. Der 60-jährige Wolfgang wartet hier auf seine OP. Er leidet nach einem Infarkt an Herzrhythmusstörungen – und diese können im schlimmsten Fall zum plötzlichen Herztod führen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 06.12.2016 kabel eins Einsatzmeldung: Lungenembolie
- Alternativtitel: Lungenembolie - Es geht um Leben und Tod
Folge 75Peter Jokisch und Thomas Steinbart vom Bayerischen Roten Kreuz in Nürnberg rasen mit Blaulicht und Martinshorn durch die Stadt. Bei ihrem nächsten Einsatz kann es um Leben und Tod gehen, denn gemeldet ist eine Lungenembolie und Stuttgart. Die Notaufnahme im Marienhospital. Unfallchirurgin Katharina Junghardt ist auf dem Weg zu einem Notfall. Ein 36-Jähriger Mann hat bei relativ hoher Geschwindigkeit einen Autounfall verursacht und war dabei nicht angeschnallt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2016 kabel eins Frontalunfall bei Tempo 70
Folge 76Der Rettungshubschrauber Christoph 65 – stationiert in Dinkelsbühl in Mittelfranken. Eine Frau hat sich mit ihrem Auto mehrfach überschlagen. Die Verletzte hat offensichtlich keine Erinnerung an den Unfall und ist verwirrt – weiß noch nicht einmal mehr ihr Alter und Mannheim – hier sind heute Rettungsassistentin Lisa K. und Rettungssanitäter Torsten K. im Einsatz. Eine Frau ist plötzlich total verstört und kann sich an nichts mehr erinnern. Hatte sie einen Schlaganfall? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 08.12.2016 kabel eins Oktoberfest mit Folgen
- Alternativtitel: Explosionsverletzungen durch heißen Kunststoff
Folge 77Kessin im Landkreis Rostock. Um kurz vor Mitternacht sind Notfallsanitäter Fabian Heyer und Rettungsassistent Alf Baustian auf dem Weg zu einem Notfall in einer Problemgegend. Eine Frau hat den Rettungsdienst nach einem Zusammenstoß auf dem Oktoberfest gerufen und im Unfallklinikum Murnau warten Dr. Patrizia Merkel und ihr Team auf einen Notfallpatienten, der mit dem Hubschrauber kommt. Der Mann hat sich bei einer Explosion schwere Verbrennungen an den Händen zugezogen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.12.2016 kabel eins 3-Promille-Patient
Folge 78Ein Drei-Promille-Patient macht den Rettungsassistenten in Nürnberg das Leben schwer. Und: Im Städtischen Klinikum Braunschweig hofft Patient Sebastian auf Hilfe. Er hat während der Arbeit in eine Spritze gegriffen und will nun abklären, ob er sich an der Nadel infiziert haben könnte. (Text: kabel eins Doku)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 kabel eins Komplikationen im Herzkatheter-Labor
Folge 79In Erlangen wird ein Notfallpatient mit starken Brustschmerzen behandelt. Bei ihm treten immer wieder Herzinfarkte auf. Bei der OP kommt es zu Schwierigkeiten … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 13.12.2016 kabel eins Probleme mit der Kniescheibe – es hilft nur die OP
Folge 80Dieser junge Mann hat Probleme mit der Kniescheibe: Er kann sein Bein nicht ohne Schmerzen beugen! Eine OP soll ihm nun helfen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2016 kabel eins Böser Sturz auf den Arm
Folge 81Diese Patientin ist böse gestürzt und daraufhin ins Krankenhaus gefahren. Die Ärztin untersucht ihren Arm – und befürchtet das Schlimmste. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 15.12.2016 kabel eins Großeinsatz der Feuerwehr
Folge 82Notfalleinsatz für die Rettungssanitäter der Münchner Feuerwehr am Hauptbahnhof – unter einem Zug. Und: Im Clemenshospital in Münster sind die Ärzte in der Notaufnahme rund um die Uhr im Einsatz. Patient Thomas sitzt im Wartesaal, er kann nach einem Arbeitsunfall seinen rechten Arm nicht mehr bewegen. (Text: kabel eins Doku)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.12.2016 kabel eins Schwächeanfall auf Bahnhofstoilette
Folge 83Leipzig. Einsatz für die Notfallsanitäter Andrea Wickfelder und Jörg Förster. Einsatzmeldung: Schwächeanfall auf einer Bahnhofstoilette. Vor Ort finden die Notfallsanitäter einen Mann vor, der kaum in der Lage ist sich zu bewegen und nachts, halb 4 in der Notaufnahme des Städtischen Klinikums Braunschweig. Nach einer Schlägerei in seiner Stammkneipe wartet Frank mit einer dicken Platzwunde am Kopf auf Unfallchirurgin Dr. Diana Schuhmacher. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 kabel eins Ein Bier zu viel
Folge 84Samstagnacht in München. Die Rettungsassistenten Enver Güvec und Klaus Hippe sind auf dem Weg zu ihrem ersten Einsatz. Ein junger Mann sitzt stark alkoholisiert in der Kälte vor einem Münchner Club und das Clemenshospital in Münster. Rettungssanitäter bringen eine ältere Dame in die Notaufnahme. Die 81-Jährige hatte einen schweren Unfall und ist dabei auf den Kopf gestürzt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 20.12.2016 kabel eins Jede Sekunde zählt
Folge 85Freitagmorgen. Einsatz für die Lebensretter von der ADAC Luftrettungsstation: Verdacht auf Schlaganfall. Innerhalb weniger Minuten müssen Notarzt Dr. Michael Achtert, Rettungsassistent Klaus Löffler und Pilot Marcel Kruijer startklar sein und Nachtschicht im Städtischen Klinikum Braunschweig. Auf Unfallchirurgin Dr. D. Schuhmacher wartet eine 61-Jährige Frau mit schweren Verletzungen am Kopf. Nach einem Abend bei Freunden ist die Patientin mehrere Treppenstufen hinuntergefallen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2016 kabel eins Blutung im Darm
Folge 86Nachmittags in Freiburg. Rettungsassistentin Linda Schlenker und ihr Kollege Jan-Steffen Pooth vom Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz rücken zu einem Notfall aus. Diagnose: Blutungen im Magen-Darm Trakt und Universitätsklinikum Erlangen. Auf Unfallchirurgin Dr. Nina Renner wartet Patientin Inge. Ihr Problem: Ein Insektenstich. Klingt harmlos, doch für die 53-Jährige kann der unter Umständen richtig gefährlich werden. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 22.12.2016 kabel eins Zeit heilt nicht alle Wunden
Folge 87Clemenshospital Münster. Unfallchirurg Dr. Edward Tejasukmana eilt zu seinem nächsten Patienten. Marc hatte einen Unfall mit seinem Roller. Der KFZ-Mechaniker hat starke Schmerzen im Handgelenk und Einsatz für die ADAC Luftretter aus Dinkelsbühl: Ein Mann, der vor einigen Tagen eine Bypass-Operation hatte und erst heute aus dem Krankenhaus entlassen wurde hat starke Beschweren, die auf einen erneuten Herzinfarkt hindeuten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.12.2016 kabel eins Blutige Shoppingtour!
Folge 88Notfalleinsatz für die Sanitäter Sebastian Kiefer und Muhunthan Satchithananthamurthy vom DRK Freiburg. Die Leitstelle meldet einen Patienten mit einer blutenden Kopfplatzwunde und das mitten in der Fußgängerzone … Und: Mitten im Zentrum von München liegt das Isarklinikum. Für Thomas steht heute eine Operation bei Neurochirurg Dr. Ralf Rothörl an: Der 60-Jährige leidet seit 20 Jahren unter starken Rückenschmerzen und Taubheit in den Beinen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2016 kabel eins Heimwerker in Not!
Folge 89Von der ADAC-Luftrettungsstation in Dinkelsbühl startet die Crew des Christoph 65, um Leben zu retten. Die Leitstelle meldet einen Notfall im Landkreis Ansbach. Ein Mann ist beim Fliesenlegen plötzlich umgekippt und liegt bewusstlos mit einem weinenden Kleinkind in einer verschlossenen Wohnung. Und: Sonntags in der Notaufnahme der Unfallklinik Murnau: Die 83-jährige Ingeborg ist auf dem Weg vom Balkon ins Wohnzimmer unglücklich gestürzt und hat sich am Bein verletzt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2016 kabel eins Blutige Partynacht!
Folge 90München, Samstagnacht. Die Rettungsassistenten Klaus Hippe und Enver Güvec starten in die Nachtschicht. Schon ihr erster Einsatz hat es in sich: Ein Mann sitzt mit einer stark blutenden Kopfplatzwunde vor einem Schnellrestaurant … Und: Klinikum Braunschweig: Der leitende Oberarzt Matthias Fischer steht vor einem Härtefall. Ein Mann lag bewusstlos auf der Toilette einer Regionalbahn und ist kaum ansprechbar. Für den Arzt ist klar: Hier sind Drogen im Spiel. Doch welche? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 29.12.2016 kabel eins Eine gewichtige Entscheidung!
Folge 91In Dinkelsbühl steht das Luftrettungsteam vor einer schwierigen Entscheidung. Ein Patient wurde nach einem Krampfanfall vom Notarztteam intubiert und muss auf dem schnellsten Wege ins Krankenhaus. Das Problem: Der Patient wiegt um die 140 kg und sein Gewicht könnte für den Hubschrauber zu hoch sein. Und: Goran hat seit vielen Jahren starke Schmerzen im rechten Knie. Grund dafür ist das O-Bein des 54-Jährigen. Prof Dr. Philip Schöttle weiß, wie er Goran helfen kann … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.12.2016 kabel eins
zurück
Füge Achtung Notaufnahme! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Achtung Notaufnahme! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Achtung Notaufnahme! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail