In der Beratungsstelle spielt Klara das Erlebte runter und sieht die Schuld für den Vorfall bei sich. Sie hätte ja Nein sagen können, und sie sei ja nicht vergewaltigt worden. Die Therapeutin erklärt ihr, dass Grenzen und somit Grenzüberschreitungen bei jeder Person individuell seien und posttraumatische
Belastungsstörungen auch nach vermeintlich geringer schweren Taten auftreten könnten. Immer sei ausschließlich die subjektive Wahrnehmung entscheidend. Klara kann die Worte der Therapeutin nicht annehmen. Erst als Lotte ihr sagt, dass auch Klara Schwächen zeigen dürfe, gerät bei ihr etwas in Gang. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereFr. 06.10.2023ZDFneoOriginal-Streaming-PremiereDi. 15.06.2021TV 2 Play