Folge 201

  • Charlie Chaplin

    Folge 201
    (1): Story: Wie aus Charles Chaplin der komische Charlie wurde Als Kind in einem der ärmsten Vororte Londons aufgewachsen, wurde Charlie Chaplin innerhalb von 25 Jahren weltberühmt. Auftritte in Cabarets und Music Halls befreiten ihn aus der Armut und führten ihn auf Tournee in die Vereinigten Staaten. Ein Rückblick auf die Entstehungsgeschichte einer legendären Figur.
    (2): Garderobe: Die Melone Den berühmtesten Landstreicher der Filmgeschichte machte sein äußeres Erscheinungsbild unverwechselbar: Schnurrbärtchen, weite Pluderhosen, schwarzer Gehrock, Spazierstock und Melone „Abgedreht!“ wirft einen Blick in Chaplins Klamottenkiste.
    (3): Skandal!: Chaplin wird der USA verwiesen Wenn sich die USA in den 50er Jahren vor etwas fürchteten, dann war es der Kommunismus. Charles Chaplin geriet damals wegen vermeintlicher „unamerikanischer Umtriebe“ ins Visier des FBI. Als er nach London zur Weltpremiere seines Spielfilms „Rampenlicht“ reiste, wurde ihm die Aufenthaltsgenehmigung entzogen: Hätte er wieder amerikanischen Boden betreten, wäre er einem Verhör zu seinen politischen Überzeugungen unterzogen worden …
    (4): Clip ab!: „Modern Times“ von J-Five In den Clubs groovte man 2004 zu J-Fives Rap „Modern Times“ featuring Charlie Chaplin! Zu seinem
    Videoclip hatte den amerikanischen Rapper die Weltpremiere des Films „Moderne Zeiten“ 1936 in New York inspiriert. Auch Chaplins Enkelin Dolores war mit von der Partie.
    (5): Star-System: Wie wird man durch seinen Umriss unvergesslich? Charles Chaplin ist es gelungen eine Figur zu erschaffen, die man schon an ihrer Kontur auf Anhieb erkennt. Aus seinem Schattenriss hat Chaplin ein Markenzeichen gemacht. Wollen Sie auch berühmt werden und bleiben? „Abgedreht!“ zeigt, wie man durch seinen Schatten ein Star wird.
    (6): Kult: „Der große Diktator“ Der 1940 erschienene Film „Der große Diktator“ ist ein persönliches und politisches Bekenntnis. Mit seinem ersten Dialog-Film vollzog Chaplin auch den Übergang vom Stumm- zum Tonfilm. Romain Blondeau erläutert, was diese hellsichtige Slapstick-Satire zum Kultfilm macht.
    (7): Rare Perle: Interview mit Charlie Chaplin Während der Werbekampagne für seinen Film „Ein König in New York“ stand Chaplin 1957 der Schriftstellerin und Fernsehjournalistin Lynne Reid Banks Rede und Antwort. Der Film entstand fünf Jahre nach Chaplins Entschluss, nicht mehr in die Vereinigten Staaten zurückzukehren, und ist eine bittere Abrechnung mit der McCarthy-Ära, der politischen Intoleranz und der Heuchelei in der amerikanischen Gesellschaft jener Jahre. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2016 arte

Sendetermine

Sa. 17.12.2016
05:55–06:30
05:55–
Mi. 14.12.2016
06:15–06:50
06:15–
So. 11.12.2016
11:50–12:25
11:50–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App