(1): Story: „Scream“ Mit der kommerziell erfolgreichen Fortsetzungs-Saga „Scream – Schrei!“ erneuerte Wes Craven das Genre Horrorfilm. Neve Campbell wird darin von einem geheimnisvollen Serienmörder verfolgt, der sich mit der inzwischen berühmten „Ghostface“-Maske tarnt. Ein Rückblick auf den Erfolg dieser Filme. (2): Toptyp: Jack Torrance in „Shining“ In der Rubrik „Psychopathen, die uns um den Schlaf bringen“ liegt Jack Torrance in „Shining“ von Stanley Kubrick ganz vorne. Ein humorvolles Porträt des schizophrenen Familienvaters mit dem dämonischen Grinsen. (3): Clip ab: „Kids“ von MGMT Im Herbst 2008 brachte MGMT mit „Kids“ einen höchst verstörenden Clip heraus. Das Video der dritten Single-Auskopplung des weltweit über eine Million Mal verkauften Albums „Oracular Spectacular“ setzt ein armes Kleinkind in Szene, das überall haarige Monster sieht und zu allem Übel auch noch eine junge Rabenmutter hat. (4): Super Cocktail: Scream Queens Schauspielerin in Horrorfilmen zu sein, bedeutet nicht nur, im Evakostüm zu schreien und darauf zu warten, abgemurkst zu werden. Scream Queens müssen mehr drauf haben. Sie sind Schauspielerin und möchten in einem Splatterfilm
mitspielen? Dann folgen Sie unserem Rezept der New Scream Queen – einem Cocktail, der etwas von Bloody Mary hat … (5): Ikone: „Der Exorzist“ 40 Jahre nach seinem Kinostart hat „Der Exorzist“ von William Friedkin nach der Romanvorlage von William Peter Blatty nichts von seinem Kultstatus eingebüßt. Gilles Boulanger kennt den Streifen in- und auswendig und verrät seine Grusel-Tricks, die heute immer noch genauso gut funktionieren. (6): Skandal!: Nackt und zerfleischt 1979 beschließt der italienische Filmemacher Ruggero Deodato, einen reißerischen Dokumentarfilm im Genre Horror-Exploitation zu drehen (Originaltitel: „Cannibal Holocaust“). Und er macht keine halben Sachen: Pfählung, Tieropfer, Vergewaltigung, Amputation, Kastration, Enthauptung, Kannibalismus – alles dabei. Ein Skandal! (7): Rare Perle: Sir Christopher Lee Frankenstein, die Mumie, Dracula, Rasputin … der britische Schauspieler Christopher Lee ist auf die Rolle des Bösewichts abonniert und ist der Einzige, dem es mit so viel Präsenz und Eleganz gelingt, uns das Fürchten zu lehren. Seine imposante Statur und seine Stentorstimme tragen dazu sicherlich etwas bei. 1969 gewährte Christopher Lee dem französischen Fernsehen ein Interview und kommentierte seine legendären Rollen. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 10.05.2015arte
Sendetermine
Sa. 16.05.2015
05:55–06:35
05:55–
Mi. 13.05.2015
06:55–07:45
06:55–
So. 10.05.2015
11:25–12:00
11:25– NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.