Folge 137

  • Folge 137

    (1): Story: The Voice „New York, New York“, „Strangers in the Night“ und „My Way“ – seine Songs samt seinem lässig-eleganten Auftreten sind unvergessen: Frank Sinatra. Marlene Dietrich nannte ihn einmal den „Mercedes-Benz unter den Männern“. Doch wie wurde aus dem 1915 geborenen Sohn italienischer Einwanderer, der für Bing Crosby und Billie Holiday schwärmte, „The Voice“ und der erste Weltstar mit 2.000 eingespielten Songs? Der Musikwissenschaftler Arnaud Merlin und der Schriftsteller Georges Ayache halten Rückschau auf die Karriere des Mannes mit den legendären blauen Augen und der goldenen Stimme.
    (2): Toptyp: Danny Ocean Im Rat Pack war Frank Sinatra nicht irgendeiner, er war der Chef der berühmten Gruppe von Schauspielern und Entertainern. Er hatte das Sagen und bestimmte, was am Wochenende gemacht wurde. Unbestrittener Anführer war Sinatra auch als Frankie/​Danny in Lewis Milestones Film „Frankie und seine Spießgesellen“ (im Original: „Ocean’s Eleven“) aus dem Jahr 1960, der Soderbergh 2001 zu seinem berühmten Remake mit Clooney & Co. inspirierte. Porträt von Danny Ocean.
    (3): Clipologie: „Something Stupid“ – Nicole Kidman und Robbie Williams „Something Stupid“ ist der Titel eines Songs, der 1966 von Carson Parks und seiner Frau Gaile Foote gesungen wurde. Ein Jahr später erhielten Frank Sinatra und seine Tochter Nancy dafür die „Goldene Single“, sie machten das Lied zum Nummer-eins-Hit in den USA. Nicole Kidman und Robbie Williams erreichten mit ihrer Neueinspielung 2001 erneut Platz 1. Das verwundert nicht, denn die beiden schauen sich so verliebt in die
    Augen.
    (4): Supercocktail: The New Crooner Obwohl Frank Sinatra schon seit 17 Jahren nicht mehr unter den Lebenden weilt, ist sein Geist noch immer präsent. Sänger, denen es gelingt, ihn zu doubeln, haben das Zeug zum „Crooner“. Sie singen auch, aber es fehlt Ihnen an Stil, und Sie würden gerne etwas jazziger rüberkommen? Hier das Rezept für den „New Crooner“.
    (5): Story: Der Mann mit dem goldenen Arm Otto Premingers Film „Der Mann mit dem goldenen Arm“ brachte Frank Sinatra 1955 den Durchbruch als Schauspieler. Es ist die Geschichte des ehemaligen Heroinjunkies und Berufspokerspielers Frankie Machine, der nach einer Haftstrafe clean ist und ein neues Leben als Jazz-Drummer beginnen will. Eric Neuhoff, Filmkritiker, und Jean-François Rauger, Programmplaner der Cinémathèque Française, beleuchten den Film aus ihrer Sicht.
    (6): Skandal!: Sinatra und die Mafia Frank Sinatra wurde 1915 in eine sehr einflussreiche Gruppe von italienischen Einwanderern in New Jersey hineingeboren. Er soll Geldtransporte für die Mafia gefahren haben und einmal im Besitz eines Koffers mit mehreren Millionen Dollar für Lucky Luciano fast verhaftet worden sein. Sinatra ein Mafiagangster? Das wäre ein Skandal, vor allen Dingen, wenn man an so harmlose Klänge wie die von „Fly Me to the Moon“ denkt.
    (7): Rare Perle: The Sinatra Show Anfang der 50er Jahre führte Sinatra auf CBS durch die „Frank Sinatra Show“, eine der ersten Unterhaltungsshows im amerikanischen Fernsehen. Eine Stunde lang moderierte er die Überleitungen zwischen Songs, Werbung und Artistenauftritten und flachste mit Komikern. Typische Fernsehunterhaltung aus den 50ern mit dem für jene Zeit typischen Humor. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2015 arte

Sendetermine

Sa. 25.04.2015
06:00–06:35
06:00–
Mi. 22.04.2015
06:55–07:45
06:55–
So. 19.04.2015
11:25–12:00
11:25–
NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App