Abenteuer Zoo Folge 80: Wasserwelten, Wald und Wiese in Poznan – Pelikane, Schneeaffen und Elefanten
Folge 80
Wasserwelten, Wald und Wiese in Poznan – Pelikane, Schneeaffen und Elefanten
Folge 80 (45 Min.)
Wasserballett auf dem waldumsäumten See: Pelikane, die im Kollektiv Fische fangen. Für deren größte und weltweit seltenste Art, den Krauskopfpelikan, koordiniert der polnische Zoo das Europäische Erhaltungszuchtprogramm. In diesem Jahr kann sich der Tiergarten wieder über einen Neuzugang freuen. Die Bettelrufe des kleinen Krauskopfs sind weit über die Ufer hinaus hörbar, und auch die drei jungen Rosapelikane machen lautstark auf sich aufmerksam. Zwischen Birken und Buchen rennen die Schneeaffen um die Wette. Jeder versucht die Kirsche vor der Karotte, die Erdbeere vor der Zwiebel zu ergattern. Die aus Japan stammenden Waldbewohner haben ein Faible für süße Früchte. Den Jüngsten im Bunde lässt das alles noch kalt. Hauptsache, er verliert seine Mutter nicht aus den Augen. Gar nicht so einfach bei den dicht an dicht stehenden Bäumen. Auf einer riesigen grünen Wiese im Tal sticht seit 2009 Europas größte
Elefantenanlage hervor. Ausgestattet mit Sand und Baumstümpfen, Schlammsuhlen und einem stattlichen Pool. Den einzigen erwachsenen Bullen zieht das Wasser magisch an. Er geht gleich mehrmals am Tag baden. Den anderen vier Dickhäutern ist das Becken wenig geheuer. Sie mögen die kleinen morastigen Pfützen lieber. Wer im Nowe Zoo Poznan genüsslich von den Giraffen, Tapiren und Kamelen auf der Wiese zu den Luchsen, Tigern und Breitmaulnashörnern im Wald wandern will, muss reichlich Zeit mitbringen. Oder in die Bahn steigen, die im 10-Minuten-Takt durch die 116 Hektar große Anlage am Rande der westpolnischen Stadt an der Warthe fährt. Gegründet wurde der Neue Zoo 1974 zum 100. Geburtstag des alten Tiergartens, der noch heute im Stadtzentrum seine Besucher empfängt. Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude erinnern an die Anfangszeit als Menagiere. In glanzvollem Kontrast dazu steht das nagelneue Haus für Komodowarane. (Text: mdr)