Abenteuer Museum Folge 7: Das Moderna Museet in Stockholm
Folge 7
7. Das Moderna Museet in Stockholm
Folge 7 (52 Min.)
Von Klee bis Eliasson, von Picasso bis Rauschenberg – seit 1958 zeigt das Moderna Museet in Stockholm nationale und internationale Kunstwerke der Moderne. Im Jahr 1998 wurde das neue Museumsgebäude in seiner heutigen Form eingeweiht, erbaut nach den Plänen des spanischen Architekten Rafael Moneo – ein besucherfreundliches, unkompliziertes Kunsthaus. Es ist idyllisch auf der Insel Skeppsholmen gelegen, mitten im Herzen Stockholms, mit Traumblick auf die umliegenden Inseln, auf Wasser, Boote und viel Grün, im Museumsgarten Großplastiken von Picasso, Calder, Niki de Saint Phalle. Bei freiem Eintritt kann man eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst und Fotografie der Spitzenklasse besuchen. Zum inoffiziellen Wahrzeichen und Besuchermagnet wurde in den
letzten Jahren „Monogram“, Robert Rauschenbergs berühmte Angora-Ziege. Neben der ständigen Sammlung präsentieren wechselnde Ausstellungen Werke der Gegenwartskunst, wobei die derzeitigen Direktoren Ann-Sofi Noring und Daniel Birnbaum dem Genderaspekt besondere Aufmerksamkeit schenken. Stockholm, die Stadt, die auf dem Wasser schwimmt, legendär umweltfreundlich und cool, war 2010 die erste Grüne Hauptstadt Europas mit Hunderten Parks und Grünflächen. Auch das Moderna Museet liegt in einem Park, dem Ekoparken, dem weltweit ersten innerstädtischen Nationalpark. Marie Labory und Gustav Hofer erkunden gemeinsam mit der schwedischen Sängerin Fredrika Stahl das Museum und seine Umgebung, befragen Direktoren und Kuratoren, Künstler und Köche. (Text: arte)