Abenteuer Architektur – Faszinierende Bauwerke Folge 4: Auferstanden aus Ruinen
Folge 4
4. Auferstanden aus Ruinen(Disaster)
Folge 4
So sehr der Mensch über die Architektur nach Unvergänglichkeit strebte, so niederschmetternd sind die Beispiele, wie schnell von einem Moment auf den anderen jahrhundertelang überdauernde Bauwerke vom Erdboden radiert wurden. In dieser Episode beschäftigt sich Dan Cruickshank mit architektonischen Glanzleistungen, die Terror und Zerstörung überstanden haben. Sinnbild des Wiederaufbaus ist Dresden, eine herrliche Barockstadt, die im Zweiten Weltkrieg vollständig ausgebombt wurde. Mit Hilfe privater Spenden und mit erstaunlichen Konzepten ist es über die Jahrzehnte gelungen, den Stadtkern wieder im
alten Glanz erstrahlen zu lassen. In Afghanistan riskiert Cruickshank sein Leben, als er das Minarett von Jam erklimmt, einen 65 Meter hohen Backsteinturm, mitten im Kriegsgebiet. Auf eine völlig andere Bedrohung, nämlich ein gewaltiges Erdbeben, bereitet sich San Francisco vor. Cruickshank lernt an der amerikanischen Westküste, wie wichtig Architektur im Angesicht einer Naturkatastrophe ist. In Syrien, am Rande der Seidenstraße, besucht er schließlich Palmyra, die sagenumwobene Oasenstadt, die vom Römischen Reich in Schutt und Asche gelegt wurde. (Text: RTL Living)