Die Jahresvorschau 2020 Der Mindestlohn steigt, das Kindergeld wird erhöht und Fernflüge werden teurer. Während alle zurückblicken, blicken wir zum Jahresende nach vorn. Anstelle eines Jahresrückblicks liefern Ingmar Stadelmann und Carsten van Ryssen diese Woche in der Abendshow eine ultimative Jahresvorschau für das Jahr 2020. Der Berliner Senat wünscht sich „Knutschen statt Knallen“ Die jüngste Kampagne des Berliner Senats ist eine Erfolgsstory ohne Gleichen. Ein Video soll Jugendliche zu Silvester vom Böllern abhalten. Stattdessen soll geknutscht werden. Der Clip ist seit knapp 2 Wochen im Netz und hat bisher so gut wie keine Klicks, eine Erfolgsstory eben. Die Abendshow wollte unbedingt wissen, welche genialen Köpfe dahinter
stecken. Zu Gast: Lilly Blaudszun, Online-Hoffnung der SPD Mit 15 machte sie ihr erstes Praktikum bei einem Landtagsabgeordneten und heute gilt die 18-Jährige als Nachwuchs-Hoffnung der SPD. Ingmar Stadelmann hat Lilly Baludszun eingeladen und möchte von ihr wissen, wie die SPD noch zu retten ist und warum Selfies offenbar der Schlüssel für Politkerherzen sind. Außerdem zu Gast: Dirk Stermann Bei uns ist Dirk Stermann durch die Sendung Grissemann&Stermann auf radioeins bekannt geworden. Seit 30 Jahren ist er auch beim ORF in Wien erfolgreich und gilt dort als der eigentliche Botschafter für Deutschland. Zudem hat er jüngst seinen Historienroman „Der Hammer“ veröffentlicht. Am Donnerstag ist er endlich auch zu Gast in der Abendshow. (Text: rbb)