1. Verändert der Quantencomputer die Weltordnung?
Folge 1Quantencomputer haben das Potential in absehbarer Zeit unsere Weltordnung zu verändern. Markus Pflitsch, CEO von Terraquantum, Chef des deutsch-schweizer Start-ups Terra Quantum, eklärt im „7 Fragen-Zukunft“-Interview, welche Auswirkungen Quantencomputer auf unser aller Leben bald haben könnten. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 08.06.2025 ARD alpha 2. Kann die NATO Putin standhalten?
Folge 2Putins Krieg gegen die Ukraine kostet tausenden Menschen das Leben. Auch die Bedrohung Russlands gegenüber anderen NATO-Staaten wie im Baltikum steigt weiter an, bis hin zu der Drohung mit Atombomben. Nach mehreren Eklats von US-Präsident Donald Trump und seinem Stellvertreter JD Vance mit europäischen Verbündeten stellt sich die Frage, ob die USA nach wie vor zu ihren NATO-Verpflichtungen stehen. Ein „7 Fragen Zukunft“-Interview mit Markus Laubenthal, Chef des Stabes im militärstrategischen Hauptquartier der NATO. Er hat kraft seiner Funktion sowohl Einblicke in die Verteidigungsstrategie der NATO-Ostflanke als auch enge Verbindungen zur US-Regierung. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 15.06.2025 ARD alpha 3. Wie wird Deutschland wieder stark?
Folge 3Superreiche wie Elon Musk bekommen massiven Einfluss auf die Politik, Supermächte wie die USA und China fordern Europa und Deutschland immer mehr heraus. Wie kann sich Deutschland hierbei in Zukunft behaupten? Ein „7 Fragen Zukunft“-Interview mit Multimillionär und Großinvestor Harald Christ. Er ist mit vielen mächtigen Personen aus Politik und Wirtschaft eng vernetzt. Dazu investiert er sein Geld in die Tech-Branche und ist Gründer einer Stiftung für Demokratie, die später mal all sein Kapital bekommen soll. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2025 ARD alpha 4. Was passiert, wenn Putin angreift?
Folge 4Sabotage von kritischer Infrastruktur u.a. in der Ostsee, Drohnenspionage, vergrabene Sprengsätze oder Cyberattacken. Deutschland und seine Nato-Verbündeten sind immer mehr hybriden Angriffen ausgesetzt. Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers Operatives Führungskommando der Bundeswehr und Kommandeur Territoriale Aufgaben im „7 Fragen Zukunft“-Interview. Er ist zuständig für den Operationsplan Deutschland, der im Falle eines feindlichen Angriffs zum Tragen kommen soll. Eine mögliche Bedrohung laut Bodemann: Ein russischer Angriff auf Befehl von Wladimir Putin an der Nato-Ostflanke. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2025 ARD alpha